9. juicht toe dat de EU zich ervoor inzet - passend in het streven een ondersch
eid te maken tussen Israël en het optreden van dat land in bezet Palestijns gebied - te bewerkstelligen dat in alle overeenkomsten tussen de EU en Israël ondubbelzinnig en expliciet wordt vermeld dat zij niet van toepassing zijn in de gebieden die Israël in 1967 heeft bezet, zoal
s bekrachtigd in de conclusies van de Raad Buitenlands
e Zaken van 20 juli 2015; neemt kennis van ...[+++]de richtsnoeren van de Commissie van 19 juli 2013 betreffende de mogelijkheid van Israëlische entiteiten en hun activiteiten in de door Israël sinds juni 1967 bezette gebieden om in aanmerking te komen voor subsidies, prijzen en financieringsinstrumenten die na 2014 met EU-middelen worden gefinancierd, en van de brief die 16 ministers van Buitenlandse Zaken van de EU op 13 april 2015 aan de VV/HV hebben gestuurd waarin zij haar aansporen in de Commissie het voortouw te nemen teneinde te komen tot afronding van het werk aan de EU-brede richtsnoeren betreffende de etikettering van producten afkomstig uit de Israëlische nederzettingen; 9. begrüßt, dass die EU sich – im Geiste der Diffe
renzierung zwischen Israel und dessen Tätigkeiten in den besetzten palästinensischen Gebieten – dazu verpflichtet hat sicherzuste
llen, dass in allen Abkommen zwischen der EU und Israel unmissverständlich und ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass die Abkommen auf die von Israel 1967 besetzten Gebiete nicht anwendbar sind, wie der Rat (Auswärtige Angelegenheiten) in seinen Schlussfolger
ungen vom 20. Juli 2015 bekräftig ...[+++]t hat; nimmt die Leitlinien der Kommission vom 19. Juli 2013 zur Förderfähigkeit israelischer Einrichtungen und ihrer Tätigkeiten in den von Israel seit Juni 1967 besetzten Gebieten im Hinblick auf von der EU finanzierte Zuschüsse, Preisgelder und Finanzierungsinstrumente ab 2014 sowie das Schreiben von 16 EU-Außenministern vom 13. April 2015 an die Vizepräsidentin/Hohe Vertreterin zur Kenntnis, in dem sie sie auffordern, innerhalb der Kommission eine führende Rolle zu übernehmen, damit die Arbeit an den EU-weiten Leitlinien über die Kennzeichnung von Erzeugnissen aus den israelischen Siedlungen fertiggestellt wird;