Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Akte van Genève
Conventie van Genève
Internationaal humanitair recht
Internationale Verdragen van Genève
Onderhandelingen van Genève
Verdrag betreffende de status van vluchtelingen
Verdrag van Genève
Verdrag van Genève ter bestrijding van de valsemunterij
Vluchtelingenverdrag
Wapenbeperking

Traduction de «juni te genève » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Protocol tot wijziging van de Overeenkomsten, Verdragen en Protocollen inzake verdovende middelen, gesloten te 's-Gravenhage op 23 januari 1912, te Genève op 11 februari 1925 en 19 februari 1925 en op 13 juli 1931, te Bangkok op 27 november 1931 en te Genève op 26 juni 1936

Protokoll zur Änderung der die Betäubungsmittel betreffenden Vereinbarungen, Abkommen und Protokolle, die am 23.01.1912 in Den Haag, am 11.02.1925, 19.02.1925 und am 13.07.1931 in Genf, am 27.11.1931 in Bangkok und am 26.06.1936 in Genf geschlossen wurden


Akte van Genève | Akte van Genève bij de Overeenkomst van's-Gravenhage betreffende de internationale inschrijving van tekeningen of modellen van nijverheid

Genfer Akte | Genfer Akte des Haager Abkommens über die internationale Eintragung gewerblicher Muster und Modelle


Verdrag betreffende de status van vluchtelingen | Verdrag van Genève | Verdrag van Genève betreffende de status van vluchtelingen | Vluchtelingenverdrag

Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge | Genfer Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge | Genfer Flüchtlingskonvention | GFK [Abbr.]


wapenbeperking [ onderhandelingen van Genève ]

Rüstungsbegrenzung [ Genfer Gespräche | Genfer Verhandlungen ]


internationaal humanitair recht [ Conventie van Genève ]

internationales humanitäres Recht [ Genfer Abkommen ]


Verdrag van Genève betreffende de behandeling van krijgsgevangenen

Genfer Abkommen über die Behandlung der Kriegsgefangenen


Internationale Verdragen van Genève

Internationale Genfer Abkommen


Verdrag van Genève ter bestrijding van de valsemunterij

Genfer Abkommen zur Bekämpfung der Falschmünzerei
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
MINISTERIE VAN DE DUITSTALIGE GEMEENSCHAP - 29 MEI 2017. - Decreet houdende instemming met het Protocol bij de Conventie betreffende de dwangarbeid, aangenomen te Genève op 11 juni 2014 door de Internationale Arbeidsconferentie tijdens haar honderd en derde zitting

MINISTERIUM DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT - 29. MAI 2017 - Dekret zur Zustimmung zu dem in Genf am 11. Juni 2014 von der Internationalen Arbeitskonferenz auf ihrer hundertdritten Sitzung angenommenen Protokoll zum Übereinkommen über Zwangsarbeit


Enig artikel - Het Protocol bij de Conventie betreffende de dwangarbeid, aangenomen te Genève op 11 juni 2014 door de Internationale Arbeidsconferentie tijdens haar honderd en derde zitting, zal volkomen gevolgen hebben.

Einziger Artikel - Das in Genf am 11. Juni 2014 von der Internationalen Arbeitskonferenz auf ihrer hundertdritten Sitzung angenommene Protokoll zum Übereinkommen über Zwangsarbeit ist uneingeschränkt wirksam.


Enig artikel - Het verdrag nr. 187 van de Internationale Arbeidsorganisatie inzake het promotioneel kader voor de veiligheid en gezondheid op het werk, gedaan te Genève op 15 juni 2006, zal volkomen gevolg hebben.

Einziger Artikel - Das Übereinkommen Nr. 187 der Internationalen Arbeitsorganisation über den Förderungsrahmen für den Arbeitsschutz, geschehen zu Genf am 15. Juni 2006, ist uneingeschränkt wirksam.


MINISTERIE VAN DE DUITSTALIGE GEMEENSCHAP - 29 MEI 2017. - Decreet houdende instemming met het verdrag nr. 187 van de Internationale Arbeidsorganisatie inzake het promotioneel kader voor de veiligheid en gezondheid op het werk, gedaan te Genève op 15 juni 2006

MINISTERIUM DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT - 29. MAI 2017 - Dekret zur Zustimmung zu dem Übereinkommen Nr. 187 der Internationalen Arbeitsorganisation über den Förderungsrahmen für den Arbeitsschutz, geschehen zu Genf am 15. Juni 2006


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
WAALSE OVERHEIDSDIENST - 21 DECEMBER 2016. - Decreet houdende instemming met het Verdrag nr. 170 van de Internationale Arbeidsconferentie betreffende de veiligheid bij het gebruik van chemische producten op het werk, aangenomen te Genève op 25 juni 1990 (1)

ÖFFENTLICHER DIENST DER WALLONIE - 21. DEZEMBER 2016 - Dekret zur Zustimmung zu dem am 25. Juni 1990 in Genf verabschiedeten Übereinkommen Nr. 170 der Internationalen Arbeitsorganisation in Bezug auf die Sicherheit bei der Verwendung von chemischen Produkten am Arbeitsplatz (1)


Artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 bepaalt als gevolg van die wijzigingen : « De bepalingen van dit hoofdstuk zijn alleen van toepassing op : 1° de onderdanen van een Lidstaat van de Europese Economische Ruimte en de onderdanen van een niet-Lidstaat van de Europese Economische Ruimte die met toepassing van de Europese verordening 859/2003 aanspraak kunnen maken op de bepalingen van de Europese verordeningen 1408/71 en 574/72 inzake sociale zekerheid; 2° de onderdanen van de Zwitserse Confederatie; 3° de onderdanen van een land waarmee een wederkerigheidsakkoord werd gesloten die hen hetzelfde voordeel toekent; 4° de vluchtelingen die het voordeel genieten van het Internationaal Verdrag betreffende de status van vluchtelingen onder ...[+++]

Infolge dieser Abänderungen bestimmt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963: « Die Bestimmungen dieses Kapitels finden nur Anwendung auf: 1. die Staatsangehörigen eines Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums und die Staatsangehörigen eines Nicht-Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums, die in Anwendung der europäischen Verordnung 859/2003 Anspruch auf die Bestimmungen der europäischen Verordnungen 1408/71 und 574/72 über die soziale Sicherheit erheben können; 2. die Staatsangehörigen der Schweizerischen Eidgenossenschaft; 3. die Staatsangehörigen eines Landes, mit dem ein Gegenseitigkeitsabkommen geschlossen wurde, durch das ihnen derselbe Vorteil gewährt wird; 4. die Flüchtlinge, die den Vorteil des Internationa ...[+++]


Die bepalingen zijn echter van toepassing op vluchtelingen die het voordeel genieten van het Internationaal Verdrag betreffende de status van vluchtelingen ondertekend te Genève op 28 juli 1951 en goedgekeurd bij de wet van 26 juni 1953, alsook op staatlozen die het voordeel genieten van het Verdrag betreffende de status van staatlozen, ondertekend te New York op 28 september 1954 en goedgekeurd bij de wet van 12 mei 1960, voor zover die vluchtelingen en staatlozen hun woonplaats hebben in een Lid-Staat van de Europese Economische Gem ...[+++]

Diese Bestimmungen finden jedoch Anwendung auf Flüchtlinge, die den Vorteil des Internationalen Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, das am 28. Juli 1951 in Genf unterschrieben und durch das Gesetz vom 26. Juni 1953 genehmigt wurde, genießen, sowie auf Staatenlose, die den Vorteil des Übereinkommens über die Rechtsstellung der Staatenlosen, das am 28. September 1954 in New York unterschrieben und durch das Gesetz vom 12. Mai 1960 genehmigt wurde, genießen, insofern diese Flüchtlinge und Staatenlosen ihren Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft haben.


De situatie van de staatlozen in het internationaal recht wordt geregeld door het Verdrag van New York betreffende de status van staatlozen van 28 september 1954, goedgekeurd bij de wet van 12 mei 1960 (hierna : het Verdrag van New York); die van de vluchtelingen is geregeld bij het Verdrag van Genève van 28 juli 1951 betreffende de status van vluchtelingen, goedgekeurd bij de wet van 26 juni 1953 (hierna : het Verdrag van Genève).

Die Situation der Staatenlosen im internationalen Recht wird durch das New Yorker Ubereinkommen vom 28. September 1954 über die Rechtsstellung der Staatenlosen, genehmigt durch das Gesetz vom 12. Mai 1960 (nachstehend: das New Yorker Ubereinkommen) geregelt; diejenige der Flüchtlingen wird durch das Genfer Abkommen vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, genehmigt durch das Gesetz vom 26. Juni 1953 (nachstehend: das Genfer Abkommen) geregelt.


De situatie van de staatlozen in het internationaal recht wordt geregeld door het Verdrag van New York betreffende de status van staatlozen van 28 september 1954, goedgekeurd bij de wet van 12 mei 1960 (hierna : het Verdrag van New York); die van de vluchtelingen is geregeld bij het Verdrag van Genève van 28 juli 1951 betreffende de status van vluchtelingen, goedgekeurd bij de wet van 26 juni 1953 (hierna : het Verdrag van Genève).

Die Situation der Staatenlosen im internationalen Recht wird durch das New Yorker Ubereinkommen vom 28. September 1954 über die Rechtsstellung der Staatenlosen, genehmigt durch das Gesetz vom 12. Mai 1960 (nachstehend: das New Yorker Ubereinkommen) geregelt; diejenige der Flüchtlingen wird durch das Genfer Abkommen vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, genehmigt durch das Gesetz vom 26. Juni 1953 (nachstehend: das Genfer Abkommen) geregelt.


[23] Overeenkomst van 1958 betreffende het aannemen van eenvormige technische eisen voor wielvoertuigen, uitrustingsstukken en onderdelen die kunnen worden aangebracht en/of gebruikt op wielvoertuigen en de voorwaarden voor wederzijdse erkenning van goedkeuringen verleend op basis van deze eisen [voorheen overeenkomst betreffende het aannemen van eenvormige goedkeuringsvoorwaarden en de wederzijdse erkenning van goedkeuring van uitrustingsstukken en onderdelen van motorrijtuigen, opgesteld te Genève op 20 maart 1958] (Verenigde Naties, Economische Commissie voor Europa, 5 oktober 1995); overeenkomst betreffende de vaststelling van mondi ...[+++]

[23] Übereinkommen über die Annahme einheitlicher technischer Vorschriften für Radfahrzeuge, Ausrüstungsgegenstände und Teile, die in Radfahrzeuge(n) eingebaut und/oder verwendet werden können, und die Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung von Genehmigungen, die nach diesen Vorschriften erteilt wurden [zuvor Übereinkommen über die Annahme einheitlicher Bedingungen für die Genehmigung der Ausrüstungsgegenstände und Teile von Kraftfahrzeugen und über die gegenseitige Anerkennung der Genehmigung, Genf, 20. März 1958] (Vereinte Nationen, Wirtschaftskommission für Europa, 5. Oktober 1995); Übereinkommen über die Festlegung globaler technischer Regelungen für Radfahrzeuge, Ausrüstungsgegenstände und Teile, die in Radfahrzeuge(n) eingebaut ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'juni te genève' ->

Date index: 2024-05-16
w