83.
onderkent dat, uit juridisch oogpunt, het Verdrag van Lissab
on de aanvankelijke splitsing van beleid tussen de Unie en de Gemeenschap heeft ondervangen door de introductie van een nieuwe rechtspersoon en het versterken van de autonomie van de EU-rechtsorde ten opzichte van internationaal recht, ook wanneer de internationale veiligheid in het geding is, zoals al is gebleken uit de jurisprudentie van het Hof van Justitie in de Kadi-zaak (volgens welke jurisprudentie "internationaal recht sle
...[+++]chts invloed heeft op de EU-rechtsorde als beantwoord is aan de voorwaarden die voortkomen uit de constitutionele beginselen van de Europese Gemeenschap");
83. räumt ein, dass mit dem Vertrag von Lissabon die frühere Zweiteilung zwischen der Politik der Union und der Politik der Gemeinschaft rechtlich gesehen überwunden wurde, indem der EU eine eigene Rechtspersönlichkeit verliehen und die Autonomie der Rechtsordnung der EU gegenüber dem Völkerrecht gestärkt wurde, auch wenn die internationale Sicherheit bedroht ist, wie bereits im Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache Kadi (wonach das Völkerrecht die Rechtsordnung der EU nur unter den durch die Verfassungsgrundsätze der Gemeinschaft aufgestellten Voraussetzungen durchdringen kann) dargelegt;