J. overwegende dat het EG-Verdrag overeenkomstig artikel 295 "de regeling van het eigendomsrecht in de lidstaten onverlet [laat]"; overwegende dat die
bepaling volgens de jurisprudentie van het Hof van Justitie uitsluitend de bevoegdheid van lidstaten erkent om het eigendomsrecht te regelen; en overwegende dat de jurisprudentie van het Hof
van Justitie heeft bevestigd dat de desbetreffende bevoegdheden van de lidstaten altijd moeten worden uitgeoefend onder eerbiediging van de fundamentele beginselen van het Gemeenschapsrecht, zoal
...[+++]s het vrij verkeer van goederen, personen, diensten en kapitaal (zie het arrest van 22 juni 1976 in zaak C-119/75: Terrapin – Terranova [1976], Jurispr. blz. 1039),J. in der Erwägung, dass der EG-Vertrag laut Artikel 295 "die Eigentumsordnung in den verschiedenen Mitgliedstaaten unberührt" lässt, und in der Erwägung, das
s laut der ständigen Rechtsprechung des Gerichtshofs in dieser Bestimmung lediglich die Befugnis der Mitgliedstaaten anerkannt wird, die Eigentumsordnung zu definieren; in der Erwägung, das
s laut der ständigen Rechtsprechung des Gerichtshofs die diesbezügliche Kompetenz der Mitgliedstaaten stets unter Wahrung der Grundprinzipien des Gemeinschaftsrechts wie z. B. des Grundsatzes
...[+++] des freien Waren-, Personen-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehrs ausgeübt werden muss (siehe Urteil vom 22. Juni 1976 in der Rechtssache C-119/75, Terrapin v.Terranova , Slg. 1976, S.1039),