Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Contextueel vereist teken
Contextueel vereist token
Kaderbesluit
Kaderbesluit inzake terrorisme
Kaderbesluit inzake terrorismebestrijding
Over de vereiste hoeveelheid explosieven besluiten
Vereiste
Vereiste meerderheid
Vereiste voor octrooieerbaarheid
Vereiste voor octrooiverlening
Voor vereiste ventilatie in machines zorgen

Traduction de «kaderbesluit de vereiste » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Kaderbesluit inzake terrorisme | Kaderbesluit inzake terrorismebestrijding

Rahmenbeschluss zur Terrorismusbekämpfung


controles uitvoeren die vereist zijn door internationale verdragen | controles uitvoeren die vereist zijn door internationale conventies | controles uitvoeren die vereist zijn op grond van internationale overeenkomsten

in internationalen Übereinkommen vorgeschriebene Inspektionen durchführen




vereiste voor octrooieerbaarheid | vereiste voor octrooiverlening

Patentierbarkeitserfordernis


contextueel vereist teken | contextueel vereist token

kontextuell-erforderliche Zuordnungsmarkierung


kaderbesluit

Rahmenbeschluss [ Rahmenbeschluss des Rates ]






over de vereiste hoeveelheid explosieven besluiten

die Menge benötigter Sprengstoffe festlegen


voor vereiste ventilatie in machines zorgen

notwendige Entlüftung beim Spanen sicherstellen | notwendige Entlüftung beim Zerspanen sicherstellen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aangezien in die bepaling is vereist dat het kaderbesluit artikel 6 van het Verdrag betreffende de Europese Unie in acht neemt, waarin wordt verwezen naar andere normen van internationaal publiekrecht van toepassing op de lidstaten, draagt zij niets bij aan de bestaande juridische realiteit.

Da diese Bestimmung vorsieht, dass der Rahmenbeschluss Artikel 6 des Vertrags über die Europäische Union beachtet, in dem auf andere auf die Mitgliedstaaten anwendbare völkerrechtliche Normen Bezug genommen wird, ändert sie nichts an der bestehenden juristischen Realität.


Weliswaar is er een verschil tussen het kaderbesluit en de wet in zoverre volgens artikel 2, lid 4, van het kaderbesluit de vereiste van dubbele incriminatie behouden kan blijven voor andere strafbare feiten dan die welke zijn opgesomd in artikel 2, lid 1, terwijl volgens artikel 5, § 1, van de wet de vereiste van dubbele incriminatie behouden moet blijven voor andere strafbare feiten dan die welke zijn bedoeld in artikel 5, § 2.

Es gibt zwar einen Unterschied zwischen dem Rahmenbeschluss und dem Gesetz, insofern nach Artikel 2 Absatz 4 des Rahmenbeschlusses das Erfordernis der beiderseitigen Strafbarkeit für andere als die in Artikel 2 Absatz 1 aufgelisteten Straftaten aufrechterhalten werden kann, während nach Artikel 5 § 1 des Gesetzes das Erfordernis der beiderseitigen Strafbarkeit für andere als die in Artikel 5 § 2 erwähnten Straftaten aufrechterhalten werden muss.


De lidstaten die het vereiste inzake de minimaal te verstrekken informatie van de artikelen 8 en 9 noch in de nationale wetgeving, noch in interne bindende regels hebben omgezet, zijn daarmee de belangrijkste verplichting van het kaderbesluit niet nagekomen en worden aangemoedigd om hun nationale uitvoeringsmaatregelen te herzien en af te stemmen op de bepalingen van het kaderbesluit.

Diejenigen Mitgliedstaaten, die die Anforderung der Mindestangaben gemäß Artikeln 8 und 9 weder in ihre nationalen Rechtsvorschriften noch in interne verpflichtende Vorschriften umgesetzt haben, erfüllen daher eine Schlüsselbestimmung aus dem Rahmenbeschluss nicht und werden aufgefordert, ihre nationalen Umsetzungsmaßnahmen zu ändern und sie an die Bestimmungen des Rahmenbeschlusses anzupassen.


Aangezien in die bepaling is vereist dat het kaderbesluit artikel 6 van het Verdrag betreffende de Europese Unie in acht neemt, waarin wordt verwezen naar andere normen van internationaal publiekrecht van toepassing op de lidstaten, draagt zij niets bij aan de bestaande juridische realiteit.

Da diese Bestimmung vorsieht, dass der Rahmenbeschluss Artikel 6 des Vertrags über die Europäische Union beachtet, in dem auf andere auf die Mitgliedstaaten anwendbare völkerrechtliche Normen Bezug genommen wird, ändert sie nichts an der bestehenden juristischen Realität.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Weliswaar is er een verschil tussen het kaderbesluit en de wet in zoverre volgens artikel 2, lid 4, van het kaderbesluit de vereiste van dubbele incriminatie behouden kan blijven voor andere strafbare feiten dan die welke zijn opgesomd in artikel 2, lid 1, terwijl volgens artikel 5, § 1, van de wet de vereiste van dubbele incriminatie behouden moet blijven voor andere strafbare feiten dan die welke zijn bedoeld in artikel 5, § 1.

Zwar gibt es einen Unterschied zwischen dem Rahmenbeschluss und dem Gesetz, insofern gemäss Artikel 2 Absatz 4 des Rahmenbeschlusses das Erfordernis der beiderseitigen Strafbarkeit für andere als die in Artikel 2 Absatz 1 aufgelisteten Straftaten aufrechterhalten werden kann, während gemäss Artikel 5 § 1 des Gesetzes das Erfordernis der beiderseitigen Strafbarkeit für andere als die in Artikel 5 § 1 aufgelisteten Straftaten aufrechterhalten werden muss.


30. Dat is precies het doel van het kaderbesluit, met name met betrekking tot de regels inzake de categorieën van strafbare feiten waarvoor het vereiste van de dubbele strafbaarheid niet wordt getoetst (artikel 2, lid 2), inzake de gronden tot verplichte of facultatieve weigering van tenuitvoerlegging van het Europees aanhoudingsbevel (artikelen 3 en 4), de inhoud en de vorm van dit aanhoudingsbevel (artikel 8), de toezending ervan en de wijze van toezending (artikelen 9 en 10), de minimumgaranties die de gezochte of aangehouden perso ...[+++]

30. Eben dies ist Gegenstand des Rahmenbeschlusses insbesondere in Bezug auf die Regeln betreffend die Arten der aufgeführten Straftaten, bei denen keine Uberprüfung des Vorliegens der beiderseitigen Strafbarkeit vorgesehen ist (Art. 2 Abs. 2), die Gründe, aus denen die Vollstreckung des Europäischen Haftbefehls abzulehnen ist oder abgelehnt werden kann (Art. 3 und 4), den Inhalt und die Form des Europäischen Haftbefehls (Art. 8), die Ubermittlung eines Europäischen Haftbefehls und deren Modalitäten (Art. 9 und 10), die der gesuchten oder festgenommenen Person zu gewährenden Mindestgarantien (Art. 11 bis 14), die Fristen und Modalitäten der ...[+++]


(8) Overeenkomstig de beginselen van subsidiariteit en evenredigheid blijft dit kaderbesluit evenwel beperkt tot het minimum dat vereist is om deze doelstellingen op Europees niveau te bereiken, en gaat het niet verder dan wat daartoe nodig is.

(8) Im Einklang mit dem Subsidiaritätsprinzip und dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit beschränkt sich der Rahmenbeschluss auf das zur Erreichung dieser Ziele auf europäischer Ebene erforderliche Minimum und geht nicht über das dazu erforderliche Maß hinaus.


Artikel 8, lid 3, is vervangen door het besluit betreffende het Europees aanhoudingsbevel[8]. De lidstaten hebben het vereiste van artikel 8, lid 1, onder a), van het kaderbesluit in verband met het territorialiteitsbeginsel nageleefd.

Artikel 8 Absatz 3 wurde durch den Beschluss über den Europäischen Haftbefehl ersetzt.[8] Die Mitgliedstaaten erfüllen die Anforderungen in Artikel 8 Absatz 1 Buchstabe a des Rahmenbeschlusses zum Territorialitätsprinzip.


Overeenkomstig de beginselen van subsidiariteit en proportionaliteit beperkt dit kaderbesluit zich tot het minimum dat vereist is om deze doelstellingen op Europees niveau te bereiken en gaat het niet verder dan hiertoe nodig is.

Entsprechend den Grundsätzen der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit beschränkt sich dieser Rahmenbeschluss auf das zur Erreichung dieser Ziele auf europäischer Ebene erforderliche Mindestmaß und geht nicht über das für die Erreichung dieser Ziele erforderliche Maß hinaus.


In deze context is uit overleg in de Raad naar aanleiding van de conclusies van de evaluaties van de lidstaten[22] gebleken dat de lidstaten het er in het algemeen over eens zijn dat een evenredigheidstoets noodzakelijk is om te voorkomen dat EAB's worden uitgevaardigd voor strafbare feiten die, hoewel zij binnen de werkingssfeer van artikel 2, lid 1,[23] van het kaderbesluit van de Raad vallen, niet ernstig genoeg zijn om de maatregelen en de samenwerking die de uitvoering van een EAB vereist, te rechtvaardigen.

Die im Rat aufgrund der Schlussfolgerungen der Begutachtungen der Mitgliedstaaten[22] geführten Diskussionen zeigen, dass die Mitgliedstaaten grundsätzlich darin übereinstimmen, dass eine Prüfung der Verhältnismäßigkeit notwendig ist, um die Ausstellung von EHB für Straftaten zu vermeiden, die zwar unter Artikel 2 Absatz 1 des Rahmenbeschlusses über den EHB[23] fallen, aber nicht schwer genug sind, um die für die Vollstreckung eines EHB erforderliche Zusammenarbeit und die damit verbundenen Maßnahmen zu rechtfertigen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kaderbesluit de vereiste' ->

Date index: 2022-11-05
w