Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «kandidaat-lidstaten tot dusver vooral verliepen » (Néerlandais → Allemand) :

De belangrijkste wijzigingen die door de Commissie werden voorgesteld hebben betrekking op (i) de aanwijzing van de steden (aanwijzing door de Commissie in plaats van door de Raad), (ii) de samenstelling van het toezichts- en adviespanel (minder Europees aangestelde personen; geen nationale vertegenwoordigers van het volgende organiserende land), en (iii) de openstelling van het initiatief voor kandidaat-lidstaten en potentiële kandidaat-lidstaten (tot dusver ...[+++]jn er slechts twee Hoofdsteden buiten de EU geselecteerd, namelijk Stavanger in 2008 en Istanbul in 2010).

Die wichtigsten von der Kommission vorgeschlagenen Änderungen betrafen (i) die Ernennung der Städte (es wurde vorgeschlagen, dass die Kommission und nicht der Rat die Ernennung vornehmen sollte), (ii) die Mitglieder der für die Auswahl und das Monitoring zuständigen Jury (ein kleineres Gremium mit benannten Mitgliedern aus der Union und ohne Vertreter aus dem Land, dem die Kulturhauptstadt angehört) und (iii) die Ausweitung der Initiative auf Kandidatenländer und potenzielle Kandidatenländer (bislang gehörten nur zwei Kulturhauptstädte keinem Mitgliedstaat der EU an: Stavanger 2008 und Istanbul 2010).


69. wijst erop dat de vooruitgang bij de onderhandelingen afhangt van de vooruitgang die de kandidaat-lidstaten boeken, waarbij vooral het respect voor de rechtsstaat van belang is; benadrukt echter dat de volledige naleving van alle criteria van Kopenhagen, alsmede de integratiecapaciteit van de Unie overeenkomstig de conclusies van de Europese Raad van december 2006, de basis blijft voor toetreding tot de EU;

69. stellt fest, dass Fortschritte bei den Verhandlungen von stetigen Fortschritten der Kandidatenländer abhängig gemacht werden, wobei der Rechtsstaatlichkeit besondere Aufmerksamkeit zukommt; betont jedoch, dass eine vollständige Einhaltung aller Kopenhagener Kriterien sowie die Fähigkeit der Union zur Integration gemäß den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom Dezember 2006 die Grundlage für den Beitritt zur Union bleiben;


Als onderdeel van haar uitbreidingsbeleid zal de EU de hervorming van de kinderbescherming blijven bevorderen en nauwlettend toezien op de vooruitgang die op het gebied van de rechten van het kind gedurende het gehele toetredingsproces in de kandidaat-lidstaten en mogelijke kandidaat-lidstaten wordt geboekt, vooral wat betreft kinderen van etnische minderheden en gemarginaliseerde groepen, zoals Roma, die als bijzonder kwetsbaar we ...[+++]

Im Zusammenhang mit ihrer Erweiterungsstrategie wird sie weiter für die Reform des Kinderschutzes eintreten und die Fortschritte im Hinblick auf die Rechte des Kindes während des gesamten Beitrittsprozesses in den Kandidatenländern und in beitrittswilligen Ländern genau beobachten; ihr Interesse gilt vornehmlich Kindern von ethnischen Minderheiten und ausgegrenzten Gruppen wie den Roma, die als besonders schutzbedürftig erkannt wurden.


Net als alle kandidaat-lidstaten tot dusver kan Roemenië alleen op basis van concrete resultaten de voor toetreding benodigde vergunning verwerven.

Wie alle anderen bisherigen Kandidatenländer muss auch Rumänien Ergebnisse vorweisen können, um grünes Licht für den Beitritt zu erhalten.


De EU hecht er steeds het allergrootste belang aan dat de kandidaat-lidstaten zich aan de democratische beginselen en de rechtsstaatbeginselen houden en dat zij de mensenrechten eerbiedigen. De Unie heeft de jongste politieke ontwikkeling in de kandidaat-lidstaten nauw gevolgd, vooral omdat deze landen moeten voldoen aan het politieke criterium, dat deel uitmaakt van de in 1993 opgestelde criteria van Kopenhagen.

Die EU hat allergrößtes Gewicht darauf gelegt, dass die Kandidatenstaaten die demokratischen Prinzipien und das Rechtsstaatsprinzip einhalten sowie die Menschenrechte achten, und sie hat die jüngste politische Entwicklung in den Kandidatenstaaten überwacht. Dies geschah nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass die Kandidatenstaaten das politische Kriterium, welches ein Bestandteil der Kopenhagener Kriterien von 1993 ist, erfüllen müssen.


1. juicht het initiatief toe van de Commissie inzake de communautaire actie voor de regio's die aan de kandidaat-lidstaten grenzen; beschouwt de totale door de Commissie voorgestelde middelen voor de grensregio's van de EU-landen en de kandidaat-lidstaten als ontoereikend; verzoekt de Commissie de mogelijkheden voor een verhoging van de middelen grondig na te gaan; wijst erop dat vooral in de dichtbevolkte agglomeraties in de grensregio’s nood is aan meer aanpassingen e ...[+++]

1. begrüßt die Initiative der Kommission zugunsten einer einheitlichen Gemeinschaftsaktion für Grenzregionen zu den Beitrittsstaaten; hält die von der Kommission insgesamt vorgeschlagenen Fördermittel für die Grenzregionen der EU- und der Beitrittsstaaten für unzureichend; fordert die Kommission auf, die Möglichkeiten für eine Erhöhung der Mittelansätze eingehend zu prüfen; weist darauf hin, dass vor allem die Ballungsräume in den Grenzregionen einen weitaus größeren Anteil an Anpassungen und Umstrukturierungen im Zuge der Integration der Beitrittsländer benötigen;


Er zij op gewezen dat tot dusver de Associatieraad aan alle verlengingen (met uitzondering van die voor Bulgarije) de voorwaarde heeft verbonden dat een regionale-steunkaart wordt opgesteld die volledig in overeenstemming is met de richtsnoeren inzake regionale steun van de Commissie (1998), teneinde aldus een gelijke behandeling van lidstaten en kandidaat-lidstaten te garanderen.

In diesem Zusammenhang ist auch darauf hinzuweisen, dass der Assoziationsrat bislang die Genehmigung der Verlängerung (außer im Falle Bulgariens) an die Auflage geknüpft hat, dass eine Karte der regionalen Fördergebiete vorliegt, die mit den Leitlinien der Kommission für die Regionalhilfe (1998) voll und ganz in Einklang steht, um auf diese Weise die Gleichbehandlung zwischen Mitgliedstaaten und Bewerberländern zu gewährleisten.


In overeenstemming met de conclusies van de Europese Raad van Berlijn [9] werd naar behoren aandacht besteed aan de grensoverschrijdende activiteiten in het kader van het INTERREG-programma (4,875 miljard EUR in de periode 2000-2006), vooral ten behoeve van de lidstaten met lange grenzen met de kandidaat-lidstaten.

In Übereinstimmung mit den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Berlin [9] wurde ein besonderes Augenmerk auf die grenzübergreifenden Tätigkeiten im Rahmen des INTERREG-Programms gerichtet (4,875 Mrd. EUR im Zeitraum 2000-2006), insbesondere mit Blick auf Mitgliedstaaten, die ausgedehnte gemeinsame Grenzen mit Beitrittsländern haben.


Voor ratificatie van de toetreding door de lidstaten en de kandidaat-lidstaten evenals voor de goedkeuring door het Europees Parlement is het nodig dat de algemene publieke opinie over de uitbreiding een gunstig oordeel heeft [1]. De bezorgdheid evenwel dat het openstellen van de interne markt zal leiden tot meer concurrentie, vooral in de grensregio's, is vrij algemeen.

Voraussetzung für die Ratifizierung der Beitrittsakte durch die Mitgliedstaaten und die Bewerberländer sowie für die Annahme durch das Europäische Parlament ist, dass die breite Öffentlichkeit die Erweiterung befürwortet [1]. Allerdings herrscht verbreitet die Sorge vor, dass die Öffnung des Binnenmarktes zu einer Verschärfung des Wettbewerbs führen wird, insbesondere in den Grenzregionen.


De Europese Raad van Berlijn kwam tot de conclusie dat in het kader van het programma INTERREG voldoende aandacht diende te worden besteed aan grensoverschrijdende activiteiten, vooral in het vooruitzicht van de uitbreiding, en aan de lidstaten die lange grenzen gemeen hebben met kandidaat-lidstaten.

Was die Initiative INTERREG anbelangt, so ist der Europäische Rat von Berlin zu der Schlussfolgerung gelangt, dass im Rahmen des Programms ein besonderes Augenmerk auf die grenzübergreifenden Tätigkeiten gerichtet werden soll, insbesondere mit Blick auf die Erweiterung und die Mitgliedstaaten, die ausgedehnte gemeinsame Grenzen mit Beitrittsländern haben.


w