120. verzoekt de lidstaten en de kandidaatlanden om meer belang toe te kennen aan het toerisme, zodat Europa nummer 1 op toeristisch gebied blijft, dit gezien de grote economische mogelijkheden van deze bedrijfstak en met het oog op de positieve gevolgen voor de arbeidsmarkt; moedigt verder de kandidaatlanden ertoe aan om de pretoetredingsmiddelen waarover zij in het kader van PHARE, ISPA, SAPARD of INTERREG kunnen beschikken, ook op toeristisch gebied doeltreffend te benutten; het toerisme vereist een betere coördinatie met andere beleidsterreinen, in het bijzonder het vervoersbeleid.
120. fordert die Mitgliedsstaaten und die beitrittswilligen Staaten auf, dem Fremdenverkehr mehr Bedeutung beizumessen, damit Europa die Nr. 1 im Tourismus bleibt - unter Berücksichtigung des großen wirtschaftlichen Potenzials dieses Wirtschaftszweiges und im Hinblick auf die positiven Auswirkungen auf
dem Arbeitsmarkt; ermutigt außerdem die Beitrittsstaaten, jene Vorbeitrittsmittel, die ihnen im Rahmen von PHARE, ISPA, SAPARD oder INTERREG zur Verfügung stehen, auch im Tourismusbereich effizient einzusetzen; glaubt, dass der Tourismus eine verbesserte Koordination mit anderen Politikbereichen, im Besonderen der Verkehrspolitik erforde
...[+++]rt;