Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "kapitaalverhogingen " (Nederlands → Duits) :

50. merkt op dat de banken in de eurozone, in weerwil van hun relatief geringe winstgevendheid, hun kapitaalpositie hebben weten te versterken door middel van een combinatie van kapitaalverhogingen en vermindering van hun risicogewogen activa en ook de overheidssteun; beseft dat in diverse gevallen kapitaalverhogingen werden verricht in het kader van financiële steunprogramma's van de lidstaten;

50. stellt fest, dass die Banken des Euroraums ihre Kapitalposition ungeachtet einer vergleichsweise geringen Rentabilität nach wie vor stetig durch eine Kombination von Kapitalerhöhungen und dem Abstoßen risikogewichteter Aktiva sowie durch staatliche Unterstützung stärken; räumt ein, dass in einigen Fällen im Rahmen der Finanzhilfeprogramme von einigen Mitgliedstaaten Kapitalerhöhungen vorgenommen wurden;


50. merkt op dat de banken in de eurozone, in weerwil van hun relatief geringe winstgevendheid, hun kapitaalpositie hebben weten te versterken door middel van een combinatie van kapitaalverhogingen en vermindering van hun risicogewogen activa en ook de overheidssteun; beseft dat in diverse gevallen kapitaalverhogingen werden verricht in het kader van financiële steunprogramma's van de lidstaten;

50. stellt fest, dass die Banken des Euroraums ihre Kapitalposition ungeachtet einer vergleichsweise geringen Rentabilität nach wie vor stetig durch eine Kombination von Kapitalerhöhungen und dem Abstoßen risikogewichteter Aktiva sowie durch staatliche Unterstützung stärken; räumt ein, dass in einigen Fällen im Rahmen der Finanzhilfeprogramme von einigen Mitgliedstaaten Kapitalerhöhungen vorgenommen wurden;


In 2008 (IP/08/956) begon de Commissie een diepgaand onderzoek naar diverse financieringsmaatregelen (zoals regelingen inzake winst- en verliesverrekening, kapitaalverhogingen, directe subsidies enz.) die Fraport AG (tot 31 december 2008 de moedermaatschappij van de luchthaven Frankfurt Hahn en de exploitant van de luchthaven Frankfurt/Main), de deelstaten Rijnland-Palts en Hessen hadden genomen. Verder werden ook de akkoorden met Ryanair uit 1999, 2002 en 2005 en de regeling inzake luchthavengelden van 2001 en 2006 onderzocht.

Im Jahr 2008 (IP/08/956) leitete die Kommission eine eingehende Untersuchung mehrerer Finanzierungsmaßnahmen ein (z. B. Gewinnabführungs- und Verlustübernahmeverträge, Kapitalerhöhungen, direkte Zuschüsse usw.), die die Fraport AG (die bis zum 31.12.2008 die Muttergesellschaft des Flughafens Frankfurt-Hahn und Betreiber des Flughafens Frankfurt/Main war), das Land Rheinland-Pfalz und das Land Hessen zugunsten des Flughafens Frankfurt-Hahn durchgeführt hatten. Untersucht wurden außerdem auch die in den Jahren 1999, 2002 und 2005 mit Ryanair geschlossenen Vereinbarungen sowie die Flughafenentgelt-Regelungen, die 2001 und 2006 eingeführt wu ...[+++]


(121) Richtlijn 2012/30/EU van het Europees Parlement en de Raad bevat regels betreffende het recht van aandeelhouders om besluiten te nemen over kapitaalverhogingen en -verminderingen, over hun recht om deel te nemen aan elke nieuwe uitgifte van aandelen voor inbreng in geld, over de bescherming van crediteuren bij een kapitaalvermindering en over het bijeenroepen van een aandeelhoudersvergadering in het geval van een ernstig kapitaalverlies.

(121) Die Richtlinie 2012/30/EU des Europäischen Parlaments und des Rates enthält Bestimmungen über die Rechte der Anteilseigner im Hinblick auf einen Beschluss über Kapitalerhöhungen oder -senkungen , ihr Recht auf Teilnahme an jeder neuen Aktienemission zur Bildung von Bareinlagen, zum Gläubigerschutz im Fall einer Kapitalherabsetzung sowie zum Recht auf Einberufung einer Hauptversammlung im Fall schwerwiegender Kapitalverluste.


27. beklemtoont de noodzaak van tenuitvoerlegging van de Basel III-overeenkomst, die ook voorziet in bindende hefboomratio’s en kapitaalaanvullingen voor systeemrelevante financiële instellingen, regels voor liquiditeitsbeheer en bovengrenzen aan bonussen en dividenden die riskant gedrag uitlokken; onderstreept dat uitvoering van Basel III daadwerkelijk een eind moet maken aan het bestaan van offshore-evenwichtsconstructies; betreurt dat de in de overeenkomst geregelde overgangsperioden te lang zijn en de kapitaalverhogingen niet afdoende, gelet op de dramatische en hardnekkige ervaring met de financiële crisis;

27. besteht auf der Notwendigkeit der Umsetzung des Basel III‑Abkommens, das verbindliche Leverage Ratios und Kapitalaufschläge für systemische Finanzinstitute, Liquiditätsmanagementstandards und eine Begrenzung von Risikobereitschaft fördernden Boni und Dividenden umfasst; unterstreicht, dass die Umsetzung des Basel III‑Abkommens die Existenz von off-shore-Bilanzstrukturen definitiv ein Ende setzen sollte; bedauert, dass die vorgesehenen Übergangsperioden zu lang und die Kapitalaufstockungen angesichts der dramatischen und fortbestehenden Erfahrungen der Finanzkrise nicht ausreichend sind;


Voorintekeningsrechten zijn immers verhandelbare waarden, zodat kapitaalverhogingen met voorintekeningsrecht volwaardige aanbiedingen aan het publiek vertegenwoordigen, en het is dus geboden om de belegger met dezelfde omvang aan informatie te beschermen.

Vorzugszeichnungsrechte sind als zum Handel zugelassene Wertpapiere anzusehen; folglich müssen Kapitalerhöhungen mit Vorzugszeichnungsrechten uneingeschränkt als öffentliche Angebote gelten. Damit ist für sie ein gleiches Maß an Information erforderlich, um den Schutz der Anleger zu gewährleisten.


Kapitaalverhogingen moeten aangemoedigd worden, omdat de onderneming zo haar financiële positie kan versterken.

Hierzu zählt die Erhöhung des Unternehmenskapitals, mit dem die finanzielle Grundlage der Unternehmen gestärkt werden kann.


- Steunmaatregel van de Staat NN 45/93 - Belastingkrediet voor kapitaalverhogingen - Frankrijk In het kader van deze regeling kunnen ondernemingen die hun aandelenkapitaal in 1993 (en 1992) hebben uitgebreid, 25% van deze verhoging aftrekken van de vennootschapsbelasting.

- Staatliche Beihilfe NN 45/93 - Steuerbefreiungen bei Kapitalerhöhungen - Frankreich Im Rahmen dieser Regelung können Unternehmen, die im Jahr 1993 ihr Kapital erhöhen, ebenso wie im Jahr 1992 25 % dieser Kapitalerhöhung von der Körperschaftssteuer absetzen.


De voor 1995, 1996 en 1997 geplande kapitaalverhogingen zullen niet worden doorgevoerd, indien de doelstellingen van het plan niet worden gehaald.

Die jeweils für 1995, 1996 und 1997 vorgesehene Kapitalaufstockung erfolgt nur, wenn die Ziele des Plans erreicht wurden.


De betreffende steun bedraagt 545 miljard DR, (1,9 miljard Ecu) en is bestemd voor verlichting van de schuldenlast en kapitaalverhogingen tussen 1995 en 1997.

Es handelt sich um Beihilfen in Höhe von 545 Mrd. DRA (1,9 Mrd. ECU), die zur Senkung der Schuldenlast und einer zwischen 1995 und 1997 zu überweisenden Kapitalzufuhr bestimmt sind.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kapitaalverhogingen' ->

Date index: 2021-08-15
w