Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "kennis en essentiële vaardigheden moeten " (Nederlands → Duits) :

* Bij de beoordeling van kennis en vaardigheden niet alleen kijken naar zaken die voor de arbeidsmarkt van belang zijn (zoals IT en wiskunde). Kennis en vaardigheden moeten vooral bijdragen aan zaken als socialisatie, integratie en 'empowerment'.

* Bei der Bewertung der Fähigkeiten sollten nicht nur die Erfordernisse des Arbeitsmarktes (wie Informationstechnologien, Mathematik und Sprachen), sondern auch Faktoren wie soziales Lernen, Integration und Beteiligung berücksichtigt werden.


Of het nu gaat om het vinden van een baan of de keuze van een opleiding, mensen moeten toegang hebben tot de informatie en kennis die over vaardigheden beschikbaar is en moeten deze ook kunnen begrijpen.

Wenn Menschen nach einer Arbeit suchen oder sich entscheiden sollen, was sie wo lernen oder studieren sollen, müssen sie auf Daten über Kompetenzen zugreifen und diese auch interpretieren können.


A. overwegende dat jongeren, willen zij ten volle kunnen participeren in de maatschappij en zich op bevredigende wijze als persoon en burger kunnen ontplooien, een breed scala aan kennis en essentiële vaardigheden moeten hebben, waaronder het vermogen tot effectief communiceren, werken in teams, probleemoplossend denken en kritisch omgaan met informatie;

A. in der Erwägung, dass junge Menschen zur vollen Teilhabe an der Gesellschaft und zu ihrer Selbstverwirklichung als Mensch und Bürger über ein breites Spektrum an Wissen und grundlegenden Fähigkeiten für ihre geistige und soziale Entfaltung verfügen müssen, darunter die Fähigkeit zur wirksamen Kommunikation, zur Teamarbeit, zur Lösung von Problemen und zur kritischen Bewertung von Informationen;


A. overwegende dat jongeren, willen zij ten volle kunnen participeren in de maatschappij en zich op bevredigende wijze als persoon en burger kunnen ontplooien, een breed scala aan kennis en essentiële vaardigheden moeten hebben, waaronder het vermogen tot effectief communiceren, werken in teams, probleemoplossend denken en kritisch omgaan met informatie;

A. in der Erwägung, dass junge Menschen zur vollen Teilhabe an der Gesellschaft und zu ihrer Selbstverwirklichung als Mensch und Bürger über ein breites Spektrum an Wissen und grundlegenden Fähigkeiten für ihre geistige und soziale Entfaltung verfügen müssen, darunter die Fähigkeit zur wirksamen Kommunikation, zur Teamarbeit, zur Lösung von Problemen und zur kritischen Bewertung von Informationen;


herhaalt dat het wel belangrijk is vaardigheden te verwerven die bevorderlijk zijn voor de inzetbaarheid, maar dat de waarde, de kwaliteit en het praktische gebruik van kennis en academische rigueur moeten worden verdedigd; benadrukt het feit dat, gezien de verschillende sociaaleconomische situatie en de diverse onderwijstradities van de lidstaten, algemene prescriptieve benaderingen moeten worden vermeden; onderstreept het feit dat met de komende Vaardighedenagenda voor ...[+++]

weist erneut darauf hin, dass der Erwerb von auf dem Arbeitsmarkt verwertbaren Qualifikationen zwar von großer Bedeutung ist, der Wert von Wissen und akademischer Gründlichkeit, ihre Qualität und ihre praktische Anwendung jedoch auch künftig gebührend gewürdigt werden sollten; betont, dass pauschale präskriptive Ansätze zu vermeiden sind, da die sozioökonomische Lage und die Bildungsgepflogenheiten in den einzelnen Mitgliedstaaten voneinander abweichen; unterstreicht, dass der Schwerpunkt bei der nun anstehenden Europäischen Qualifikationsagenda zwar zurecht auf den wirtschaftlichen und beschäftigungspolitischen Herausforderungen liegt, ebenfalls wichtige Aspekte wie Fachwissen, akademische Leistungen, kritisches Denken und Kreativität da ...[+++]


117. moedigt de lidstaten aan de verwerving van digitale vaardigheden in de leerprogramma's op te nemen en de nodige technische apparatuur te verbeteren en om de samenwerking tussen universiteiten en technische opleidingen te bevorderen, teneinde gemeenschappelijke curricula voor e-learning te ontwikkelen die erkend zijn binnen het ECTS-systeem; benadrukt dat onderwijs- en opleidingsprogramma's gericht moeten zijn op de ontwikkeling van een kritische denkwijze ten aanzien van het gebruik van en een grondig inzicht in nieuwe media, di ...[+++]

117. bestärkt die Mitgliedstaaten darin, den Erwerb digitaler Kompetenzen in den Lehrplan aufzunehmen, die erforderliche technische Ausstattung zu verbessern und die Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Fachhochschulen zu fördern, um gemeinsame Lehrpläne für E‑Learning zu entwickeln, die im ECTS-System anerkannt werden; betont, dass Lehr- und Ausbildungspläne darauf abzielen müssen, dass bei der Nutzung von neuen Medien sowie Digital- und Informationsgeräten und -schnittstellen ein kritisches Denken und gründliches Verständnis entwickelt werden, damit die neuen Technologien zum eigenen Vorteil und nicht lediglich in der Funktion al ...[+++]


14. benadrukt dat de lidstaten krachtige stimulansen voor kennis, onderzoek en vernieuwing moeten geven; beschouwt onderzoek als een essentiële voorwaarde voor succesvolle innovatie en economische groei; acht dit belangrijk om een Europese kennismaatschappij tot stand te brengen en gebruik te maken van levenslange vorming, taaltraining en informatie- en communicatietechnologie (ICT) om in ontbrekende vaardigheden te voorzi ...[+++]

14. hebt die Notwendigkeit hervor, dass die Mitgliedstaaten Wissen, Forschung und Innovation neuen Auftrieb geben; ist der Auffassung, dass die Forschung die Grundvoraussetzung für erfolgreiche Innovation und Wirtschaftswachstum ist; ist der Ansicht, dass es wichtig ist, eine europäische Wissensgesellschaft zu schaffen und mit Hilfe des lebenslangen Lernens, der Fremdsprachenausbildung und der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) die Qualifikationslücken und die Arbeitslosigkeit zu verringern und dadurch die Mobilität ...[+++]


14. benadrukt dat de lidstaten krachtige stimulansen voor kennis, onderzoek en innovatie moeten geven; beschouwt onderzoek als een essentiële voorwaarde voor succesvolle innovatie en economische groei; acht dit belangrijk om een Europese kennismaatschappij tot stand te brengen en gebruik te maken van levenslange vorming, taaltraining en informatie- en communicatietechnologie (ICT) om in ontbrekende vaardigheden te voorzi ...[+++]

14. hebt die Notwendigkeit hervor, dass die Mitgliedstaaten Wissen, Forschung und Innovation neuen Auftrieb geben; ist der Auffassung, dass die Forschung die Grundvoraussetzung für erfolgreiche Innovation und Wirtschaftswachstum ist; ist der Ansicht, dass es wichtig ist, eine europäische Wissensgesellschaft zu schaffen und mit Hilfe des lebenslangen Lernens, der Fremdsprachenausbildung und der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) die Qualifikationslücken und die Arbeitslosigkeit zu verringern und dadurch die Mobilität ...[+++]


Kennis- en diensteneconomieën vereisen andere vaardigheden dan traditionele industrieën; die vaardigheden moeten voortdurend verder worden ontwikkeld in het licht van technologische verandering en innovatie.

Die wissensbasierte und dienstleistungsbasierte Wirtschaft erfordert Qualifikationen, die von den herkömmlichen Qualifikationsmustern abweichen; zudem müssen diese Qualifikationen aufgrund des technologischen Wandels und der Innovation laufend aktualisiert werden.


Kennis- en diensteneconomieën vereisen andere vaardigheden dan traditionele industrieën en die vaardigheden moeten voortdurend verder worden ontwikkeld in het licht van technologische verandering en innovatie.

Die wissensbasierte und dienstleistungsbasierte Wirtschaft erfordert Qualifikationen, die von den herkömmlichen Qualifikationsmustern abweichen. Zudem sind diese Qualifikationen aufgrund des technologischen Wandels und der Innovation laufend zu aktualisieren.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kennis en essentiële vaardigheden moeten' ->

Date index: 2022-12-09
w