Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «kenniseconomieën en » (Néerlandais → Allemand) :

1. onderkent dat een leven lang leren en internationale mobiliteit een cruciaal aspect is van Europa's antwoord op globalisering en de verschuiving naar kenniseconomieën; erkent met name het belang van 'zin voor initiatief en ondernemerschap', één van de acht 'sleutelcompetenties voor een leven lang leren - een Europees referentiekader', waarover alle mensen moeten beschikken met het oog op persoonlijke voldoening en ontwikkeling, actief Europees burgerschap en participatie, sociale integratie en werkgelegenheid;

1. erkennt die Rolle des lebenslangen Lernens und der internationalen Mobilität als wesentliche Maßnahme an, mit der Europa auf die Globalisierung reagieren und sich auf eine wissensbasierte Wirtschaft einstellen kann; verweist insbesondere auf die Bedeutung von „Eigeninitiative und unternehmerischer Kompetenz“, die zu den acht „Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen – Ein europäischer Referenzrahmen“ zählen, die alle Menschen für die persönliche Entfaltung und Entwicklung, den aktiven europäischen Bürgersinn und die aktive europäische Bürgerbeteiligung, die soziale Eingliederung und die Beschäftigung benötigen;


G. overwegende dat open en eerlijke handel een krachtig instrument ter bevordering van groei en welzijn vormt, uitgaande van de relatieve voordelen van elke economie en de potentiële synergieën die voortvloeien uit meer economische integratie en nieuwe input voor kenniseconomieën;

G. in der Erwägung, dass ein offener und gerechter Handel eine wirksame Handhabe ist, um auf der Grundlage der komparativen Vorteile jeder Volkswirtschaft sowie möglicher Synergien aus einer größeren wirtschaftlichen Integration und neuer Inputs für eine wissensbasierte Wirtschaft Wachstum und gesellschaftlichen Wohlstand zu schaffen;


G. overwegende dat open en eerlijke handel een krachtig instrument ter bevordering van groei en welzijn vormt, uitgaande van de relatieve voordelen van elke economie en de potentiële synergieën die voortvloeien uit meer economische integratie en nieuwe input voor kenniseconomieën;

G. in der Erwägung, dass ein offener und gerechter Handel eine wirksame Handhabe ist, um auf der Grundlage der komparativen Vorteile jeder Volkswirtschaft sowie möglicher Synergien aus einer größeren wirtschaftlichen Integration und neuer Inputs für eine wissensbasierte Wirtschaft Wachstum und gesellschaftlichen Wohlstand zu schaffen;


benadrukt dat fiscale stimulansen voor onderzoek en ontwikkeling hoogstwaarschijnlijk voordelen op lange termijn hebben, zoals groei en nieuwe banen in kenniseconomieën, met name als zij deel uitmaken van een alomvattende en evenwichtige belastingstrategie; is van mening dat daarmee op Europees en nationaal niveau rekening moet worden gehouden;

stellt fest, dass die Schaffung steuerlicher Anreize für Forschung und Entwicklung höchstwahrscheinlich langfristig positive Auswirkungen wie etwa Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen in wissensbasierten Wirtschaftsbranchen nach sich ziehen wird, insbesondere dann, wenn sie Teil einer ausgewogenen Gesamtstrategie zur Ausgestaltung des Steuersystems ist; vertritt die Auffassung, dass dies auf europäischer und nationaler Ebene berücksichtigt werden sollte;


13. benadrukt dat fiscale stimulansen voor onderzoek en ontwikkeling hoogstwaarschijnlijk voordelen op lange termijn hebben, zoals groei en nieuwe banen in kenniseconomieën, met name als zij deel uitmaken van een alomvattende en evenwichtige belastingstrategie; is van mening dat daarmee op Europees en nationaal niveau rekening moet worden gehouden;

13. stellt fest, dass die Schaffung steuerlicher Anreize für Forschung und Entwicklung höchstwahrscheinlich langfristig positive Auswirkungen wie etwa Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen in wissensbasierten Wirtschaftsbranchen nach sich ziehen wird, insbesondere dann, wenn sie Teil einer ausgewogenen Gesamtstrategie zur Ausgestaltung des Steuersystems ist; vertritt die Auffassung, dass dies auf europäischer und nationaler Ebene berücksichtigt werden sollte;


G. overwegende dat door verscheidenheid gekenmerkte, open en tolerante samenlevingen waarschijnlijk eerder geschoolde werknemers aantrekken die beschikken over het menselijke en creatieve kapitaal dat vereist is om kenniseconomieën een impuls te geven en dat de aantrekkingskracht van Europa derhalve ook afhangt van een actieve benadering van de werkgelegenheid, het bieden van gelijke toegang tot werk, het vooruitzicht op een geslaagde integratie door waarborging van toegang op voet van gelijkheid en non-discriminatie op het terrein v ...[+++]

G. in der Erwägung, dass offene und tolerante Gesellschaften, die von Vielfalt geprägt sind, viel eher qualifizierte Arbeitskräfte anziehen, die das Bildungs- und kreative Kapital mitbringen, das in wissensbasierten Wissenschaften gefragt ist, und dass die Attraktivität Europas daher auch von einem aktiven Ansatz im Bereich der Beschäftigung und der Bereitstellung eines gleichberechtigten Zugangs zu Beschäftigung, der Aussicht auf echte Integration, dem gleichberechtigten Zugang zu Beschäftigung und Bildung und der Nichtdiskriminierung in diesen Bereichen, einer erfolgreichen (Aus-)bildung von Schülern mit Migrationshintergrund im Rahme ...[+++]


De Europese Raad van Lissabon van 23 en 24 maart 2000 concludeerde dat als onderdeel van Europa's antwoord op de mondialisering en de overgang naar kenniseconomieën een Europees kader moet worden bepaald waarin de door de benadering van een leven lang leren verschafte nieuwe basisvaardigheden worden beschreven, en benadrukte dat het menselijk kapitaal Europa's hoogste goed is.

Der Europäische Rat gelangte auf seiner Tagung vom 23. und 24. März 2000 in Lissabon zu der Schlussfolgerung, dass als zentrale Maßnahme in Reaktion auf die „Globalisierung und die Herausforderungen einer neuen wissensbestimmten Wirtschaft in einem europäischen Rahmen“ festgelegt werden sollte, „welche neuen Grundfertigkeiten durch lebenslanges Lernen zu vermitteln sind“; ferner betonte er, dass die Menschen „Europas wichtigstes Gut“ sind.


In 2000 besloot de Europese Raad van Lissabon dat als kernonderdeel van Europa’s antwoord op de mondialisering en de overgang naar kenniseconomieën in een Europees kader moest worden bepaald welke nieuwe basisvaardigheden nodig zijn.

Der Europäische Rat von Lissabon kam im Jahr 2000 zu dem Schluss, dass als zentrales Element der Reaktion Europas auf die Globalisierung und den Übergang zur wissensbasierten Wirtschaft ein europäischer Rahmen für die neuen Grundfertigkeiten definiert werden müsste.


De Europese Raad van Lissabon van 23-24 maart 2000 concludeerde dat als onderdeel van Europa's antwoord op de mondialisering en de overgang naar kenniseconomieën een Europees kader moet worden bepaald waarin de nieuwe basisvaardigheden, die door een leven lang leren moeten worden verschaft, worden beschreven, en benadrukte dat mensen Europa's hoogste goed zijn.

Der Europäische Rat kam auf seiner Tagung in Lissabon vom 23. und 24. März 2000 zu dem Schluss, dass als zentrales Element der Reaktion Europas auf die Globalisierung und den Übergang zu wissensbasierten Volkswirtschaften die neuen Grundfertigkeiten, die durch lebensbegleitendes Lernen zu erwerben sind, in einem europäischen Rahmen festgelegt werden sollten, und betonte nachdrücklich, dass die Menschen Europas wichtigstes Gut sind.


Namaak en piraterij worden alom beschouwd als een bedreiging voor de investeringen en de banen in onze kenniseconomieën en als schadelijk voor het culturele erfgoed van vele landen.

Nachahmung und Produktpiraterie wird weithin als Bedrohung von Investitionen und Arbeitsplätzen in unseren wissensbasierten Volkswirtschaften sowie als schädlich für das kulturelle Erbe zahlreicher Länder gesehen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kenniseconomieën en' ->

Date index: 2021-06-19
w