11. benadrukt dat bij het gebruik van zoekmachines het zoekproces en de zoekresultaten neutraal moeten zijn om ervoor te zorgen dat het zoeken op internet non-discriminatoir blijft, dat er meer conc
urrentie is en meer keuzevrijheid voor gebruikers en consumenten bestaat en dat de diversiteit van de informatiebronnen wordt gehandhaafd; merkt derhalve op dat indexering, evaluatie, presentatie en klassering door zoekmachines neutraal en transparant moeten zijn, en dat de zoekmachines in het geval van onderling gekoppelde
diensten volledige transparantie moeten wa ...[+++]arborgen wanneer de resultaten worden getoond; dringt er bij de Commissie op aan, misbruik door exploitanten van zoekmachines die onderling gekoppelde diensten op de markt aanbieden, te voorkomen; 11. betont, dass bei der Nutzung von Suchmaschinen der Suchvorgang und die Suchergebnisse fr
ei von Verzerrungen sein sollten, damit die Internetsuche frei von Diskriminierung bleibt, mehr Wettbewerb und Auswahl für Nutzer und Verbraucher sichergestellt werden sowie die Vielfalt an Informationsquellen erhalten bleibt; stellt daher fest, dass die Auflistung, Bewertung, Darbietung und Reihenfolge von Ergebnissen bei Suchmaschinen frei v
on Verzerrungen und transparent sein und dass Suchmaschinen bei verknüpften Dienstleistungen umfassend
...[+++]e Transparenz gewährleisten müssen; fordert die Kommission auf, jeglichen Missbrauch bei der Vermarktung von verknüpften Dienstleistungen durch Suchmaschinenbetreiber zu unterbinden;