4. betreurt het da
t de regels voor de verkiezingen nog steeds ter discussie staan en wijst er
op dat de bestaande kieswet, die in augustus 2009 is
gewijzigd, volgens de OVSE/ODIHR een stap terug betekent vergeleken bij eerdere wetgeving en resulteert in een onduidelijk en onvolledig wettelijk kader; betreurt dat het Oekraïense parlement de uitermate controversiële amendementen op de presidentiële k
ieswet, die slechts enkele ...[+++] dagen vóór de tweede ronde werden voorgesteld door de Par
tij van de Regio's, heeft aangenomen; dringt er daarom bij de Oekraïense autori
teiten op aan om de nationale kieswetgeving te herzien en aan te
vullen; vraagt met aandrang om meer transparantie met betrekking tot de financiering van kandidaten en politieke partijen en roept op tot meer transparantie voor wat de financi
ering van campagnes vóór de verkiezingen betreft;
4. bedauert, dass die Wahlvorschriften auch weiterhin Gegenstand von Diskussionen sind, und weist darauf hin, dass das geltende Wahlrecht in der im August 2009 geänderten Fassung vom BDIMR/OSZE als Rückschritt gegenüber den früheren Rechtsvorschriften gesehen wird, und zu unklaren und unvollständigen rechtlichen Rahmenbedingungen führt; bedauert, dass das ukrainische Parlament die äußerst umstrittenen Änderungen der Rechtsvorschriften für die Präsidentschaftswahlen angenommen hat, die
von der Partei der Regionen nur wenige Tage vor dem zweiten Wahlgang vorgeschlagen worden waren; fordert die ukrainischen Staatsorgane deshalb auf, das W
...[+++]ahlrecht zu überarbeiten und zu ergänzen; fordert mehr Transparenz im Hinblick auf die Finanzierung der Kandidaten und Parteien und fordert mehr Transparenz bei der Finanzierung des Wahlkampfs;