Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
De rechten schenden
De wet schenden
Een verzameling schenden
Kiesw.
Kieswet
Kieswetboek
Schenden

Traduction de «kieswetboek schenden » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous












TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De artikelen 74bis, § 2, en 75, § 1, vijfde lid, van het Brussels Gemeentelijk Kieswetboek schenden de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet.

Die Artikel 74bis § 2 und 75 § 1 Absatz 5 des Brüsseler Gemeindewahlgesetzbuches verstossen nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.


Ze zijn eveneens van oordeel dat die bepaling artikel 6, § 1, VIII, eerste lid, 1°, eerste streepje, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, dat aan de federale wetgever de bevoegdheid voorbehoudt om de regels vervat in het Kieswetboek te wijzigen, zou schenden, in zoverre ze bepaalt dat de provincie Henegouwen en de provincie Luik voortaan nog slechts één arrondissementscommissaris mogen tellen.

Sie vertreten ausserdem die Ansicht, dass diese Bestimmung gegen Artikel 6 § 1 VIII Absatz 1 Nr. 1 erster Gedankenstrich des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, der dem föderalen Gesetzgeber die Zuständigkeit vorbehalte, die im Wahlgesetzbuch enthaltenen Regeln zu ändern, verstosse, insofern die vorsehe, dass die Provinz Hennegau und die Provinz Lüttich nunmehr je nur noch einen einzigen Bezirkskommissar haben dürften.


- Artikel 3 van de gemeentekieswet van 4 augustus 1932 en de artikelen 18 en 142 van het Kieswetboek schenden niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 191 van de Grondwet, met artikel 19 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, met de richtlijn 94/80/EG van de Raad van 19 december 1994 tot vaststelling van de wijze van uitoefening van het actieve en passieve kiesrecht bij gemeenteraadsverkiezingen ten behoeve van de burgers van de Unie die verblijven in een Lid-Staat waarvan zij de nationaliteit niet bezitten, en met artikel 25, b, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten ...[+++]

- Artikel 3 des Gemeindewahlgesetzes vom 4. August 1932 und die Artikel 18 und 142 des Wahlgesetzbuches verstossen nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung, mit Artikel 19 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, mit der Richtlinie 94/80/EG des Rates vom 19. Dezember 1994 über die Einzelheiten der Ausübung des aktiven und passiven Wahlrechts bei den Kommunalwahlen für Unionsbürger mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen, und mit Artikel 25 Buchstabe b) des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, der in New York abgeschlossen und durch das Gesetz vom 15. Mai 1981 genehmigt wurde, wenn sie dahingehend ...[+++]


Schenden artikel 3 van de gemeentekieswet van 4 augustus 1932 en de artikelen 18 en 142 van het Kieswetboek van 12 augustus 1928, geïnterpreteerd in die zin dat niet-Belgische burgers van de Unie met de hoedanigheid van kiezer voor de gemeente niet zouden kunnen worden vermeld op de kiezerslijst noch deelnemen aan de stemming aangezien de kiezerslijst hun naam niet zou vermelden en geen bezwaar zou zijn ingediend tot de twaalfde dag vóór die van de verkiezing, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 191 van de Grondwet, alsook die bepalingen in ...[+++]

Verstossen Artikel 3 des Gemeindewahlgesetzes vom 4. August 1932 und die Artikel 18 und 142 des Wahlgesetzbuches vom 12. August 1928, dahingehend ausgelegt, dass nichtbelgische Unionsbürger mit der Eigenschaft als Wähler für die Gemeinde weder auf der Wählerliste vorkommen noch sich an den Wahlen beteiligen könnten, da ihr Name nicht auf der Wählerliste erwähnt wäre und keine Beschwerde bis zum zwölften Tag vor den Wahlen eingelegt worden wäre, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung, sowie diese Bestimmungen in Verbindung mit Artikel 19 des EG-Vertrags, mit der Richtlinie 94/80/EG des Rat ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Schenden artikel 3 van de gemeentekieswet van 4 augustus 1932 en de artikelen 18 en 142 van het Kieswetboek van 12 augustus 1928, geïnterpreteerd in die zin dat niet-Belgische burgers van de Unie met de hoedanigheid van kiezer voor de gemeente niet zouden kunnen worden vermeld op de kiezerslijst noch deelnemen aan de stemming aangezien de kiezerslijst hun naam niet zou vermelden en geen bezwaar zou zijn ingediend tot de twaalfde dag vóór die van de verkiezing, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 191 van de Grondwet, alsook die bepalingen in ...[+++]

Verstossen Artikel 3 des Gemeindewahlgesetzes vom 4. August 1932 und die Artikel 18 und 142 des Wahlgesetzbuches vom 12. August 1928, dahingehend ausgelegt, dass nichtbelgische Unionsbürger mit der Eigenschaft als Wähler für die Gemeinde weder auf der Wählerliste vorkommen noch sich an den Wahlen beteiligen könnten, da ihr Name nicht auf der Wählerliste erwähnt wäre und keine Beschwerde bis zum zwölften Tag vor den Wahlen eingelegt worden wäre, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung, sowie diese Bestimmungen in Verbindung mit Artikel 19 des EG-Vertrags und mit der Richtlinie 94/80/EG des ...[+++]




D'autres ont cherché : kiesw     kieswet     kieswetboek     de rechten schenden     de wet schenden     een verzameling schenden     schenden     kieswetboek schenden     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kieswetboek schenden' ->

Date index: 2023-09-19
w