O. overwegende dat bij nauwere samenwerking de rechten, bevoegdheden en verplichtingen van de niet-deelnemende lidstaten worden geëerbiedigd, aangezien dez
e op dit gebied hun bestaande wetgeving inzake internationaal privaatrecht behouden; overwegende dat er geen internationale overeenkomsten bestaan tussen deelnemende en niet-deelnemende lidstaten die door nauwere samenwerking zouden worden geschonden; voorts overwegende dat nauwere samenwerking niet in strijd is met de verdragen
van Den Haag inzake ouderlijke verantwoo ...[+++]rdelijkheid en onderhoudsverplichtingen,O. in der Erwägung, dass die Verstärkte Zusammenarbeit die Rechte, Befugnisse und Verpflichtungen der nicht teilnehmenden Mitgliedstaaten insofern achten w
ird, als diese ihre bestehenden Bestimmungen des internationalen Privatrechts in diesem Bereich beibehalt
en werden, und dass keine internationalen Abkommen zwischen teilnehmenden und nicht teilnehmenden Mitgliedstaaten
bestehen, gegen die die Verstärkte Zusammenarbeit verstoßen könnte, und die Verstärkte Zusammenarbeit nicht mit den Haager Übe
reinkommen ...[+++] über die elterliche Verantwortung und die Unterhaltspflichten in Konflikt geraten wird,