Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Buitenechtelijk kind
Comité mensenrechten en democratie
Comité voor de Rechten van het Kind
Fundamentele diergeneeskunde
Fundamentele tekenen van patiënten controleren
Fundamentele tekenen van patiënten in de gaten houden
Fundamentele veterinaire wetenschap
Gezag over het kind
Hoederecht
Internationaal Comité voor de Rechten van het Kind
Jeugdzorg
Kinderbescherming
Kinderrechtencomité
Kinderrechtencomité van de VN
Kinderrechtencomité van de Verenigde Naties
Mishandeld kind
Morele bescherming van het kind
Onecht kind
Onwettig kind
VN-Comité inzake de Rechten van het Kind
VN-Comité voor de Rechten van het Kind
VN-Commissie voor de Rechten van het Kind
VN-Kinderrechtencomité
Verklaring inzake fundamentele arbeidsnormen

Traduction de «kind een fundamentele » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Comité voor de Rechten van het Kind | Internationaal Comité voor de Rechten van het Kind | Kinderrechtencomité | Kinderrechtencomité van de Verenigde Naties | Kinderrechtencomité van de VN | VN-Comité inzake de Rechten van het Kind | VN-Comité voor de Rechten van het Kind | VN-Commissie voor de Rechten van het Kind | VN-Kinderrechtencomité

Ausschuss für die Rechte des Kindes | CRC [Abbr.]


fundamentele tekenen van patiënten controleren | fundamentele tekenen van patiënten in de gaten houden

Vitalzeichen von Patienten/Patientinnen überwachen | Vitalfunktionen von Patienten/Patientinnen überwachen | wichtige Körperfunktionen von Patienten/Patientinnen überwachen


fundamentele diergeneeskunde | fundamentele veterinaire wetenschap

tiermedizinische Grundlagenwissenschaften | veterinärmedizinische Grundlagenwissenschaften


Comité mensenrechten en democratie | Comité voor de acties ter ontwikkeling en consolidering van de democratie en de rechtsstaat, alsmede de eerbiediging van de mensenrechten en fundamentele vrijheden | Comité voor de ontwikkeling en de consolidatie van de democratie en de rechtsstaat, alsmede voor de eerbiediging van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden

Ausschuss für die Fortentwicklung und Festigung der Demokratie und des Rechtsstaats sowie für die Wahrung der Menschenrechte und Grundfreiheiten | Ausschuss für Menschenrechte und Demokratie


Verklaring inzake fundamentele arbeidsnormen | Verklaring over de fundamentele principes en rechten met betrekking tot werk

Erklärung über die grundlegenden Prinzipien und Rechte bei der Arbeit


onwettig kind [ buitenechtelijk kind | onecht kind ]

nicht eheliches Kind [ außereheliches Kind ]


kinderbescherming [ jeugdzorg | mishandeld kind | morele bescherming van het kind ]

Jugendschutz [ Kinderschutz | Kindersoldat | misshandeltes Kind | moralischer Schutz des Kindes ]


Europees Verdrag voor de bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden

Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten


hoederecht [ gezag over het kind ]

Sorgerecht [ Erziehungsberechtigung ]


kinderen bijstaan bij de ontwikkeling van fundamentele persoonlijke vaardigheden

Kinder bei der Entwicklung grundlegender individueller Fähigkeiten unterstützen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
– gelet op de mensenrechten en de fundamentele vrijheden, de beginselen van gelijkheid en non-discriminatie, het recht op eerbiediging van de menselijke waardigheid en bescherming van de persoonlijke levenssfeer en persoonsgegevens, de rechten van het kind en de rechten van personen die tot een minderheid behoren, die erkend zijn in internationale en Europese verdragen tot bescherming van de mensenrechten en de fundamentele vrijhed ...[+++]

– unter Hinweis auf die Menschenrechte und Grundfreiheiten, die Grundsätze der Gleichheit und der Nichtdiskriminierung, das Recht auf Würde, Privatsphäre und Datenschutz, die Rechte des Kindes, die Rechte von Angehörigen von Minderheiten, wie sie in internationalen und europäischen Übereinkommen über den Schutz der Menschenrechte und der Grundfreiheiten, insbesondere im Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes, im Rahmenübereinkommen des Europarats zum Schutz nationaler Minderheiten aus dem Jahr 1994, in der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) und in der einschlägigen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte anerkannt sind,


" Zorgvuldig omgaan met de rechten van kinderen is de beste manier om het 20‑jarig bestaan van het Verdrag inzake de rechten van het kind te vieren. Daarmee houden we tegelijkertijd een fundamentele Europese waarde hoog" verklaarde vicevoorzitter Barrot".

"Das 20jährige Jubiläum der Konvention über die Rechte der Kinder sollte uns ein Ansporn sein, die Rechte der Kinder zu wahren und zu fördern und damit einen europäischen Grundwert zu stärken“, erklärte Vizepräsident Barrot.


– gelet op de mensenrechten en de fundamentele vrijheden, de beginselen gelijkheid en niet- discriminatie, het recht op eerbiediging van de menselijke waardigheid, bescherming van de persoonlijke levenssfeer en van persoonsgegevens, de rechten van het kind, de rechten van personen die tot minderheden behoren, zoals erkend in internationale en Europese verdragen tot bescherming van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden, en i ...[+++]

– unter Hinweis auf die Menschenrechte und Grundfreiheiten, die Grundsätze der Gleichheit und der Nichtdiskriminierung, das Recht auf Würde, Privatsphäre und Datenschutz, die Rechte des Kindes, die Rechte von Angehörigen von Minderheiten, wie sie in internationalen und europäischen Übereinkommen über den Schutz der Menschenrechte und der Grundfreiheiten, insbesondere im UN-Übereinkommen über die Rechte des Kindes, in der Europäischen Menschenrechtskonvention und der einschlägigen Rechtssprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte , in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union sowie im Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes anerkannt sind ...[+++]


– gelet op de mensenrechten en de fundamentele vrijheden, de beginselen gelijkheid en niet- discriminatie, het recht op eerbiediging van de menselijke waardigheid, bescherming van de persoonlijke levenssfeer en van persoonsgegevens, de rechten van het kind, de rechten van personen die tot minderheden behoren, zoals erkend in internationale en Europese verdragen tot bescherming van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden, en i ...[+++]

– unter Hinweis auf die Menschenrechte und Grundfreiheiten, die Grundsätze der Gleichheit und der Nichtdiskriminierung, das Recht auf Würde, Privatsphäre und Datenschutz, die Rechte des Kindes, die Rechte von Angehörigen von Minderheiten, wie sie in internationalen und europäischen Übereinkommen über den Schutz der Menschenrechte und der Grundfreiheiten, insbesondere im UN-Übereinkommen über die Rechte des Kindes, in der Europäischen Menschenrechtskonvention und der einschlägigen Rechtssprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte , in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union sowie im Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes anerkannt sind ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– gelet op de mensenrechten en de fundamentele vrijheden, de beginselen gelijkheid en niet- discriminatie, het recht op eerbiediging van de menselijke waardigheid, bescherming van de persoonlijke levenssfeer en van persoonsgegevens, de rechten van het kind, de rechten van personen die tot minderheden behoren, zoals erkend in internationale en Europese verdragen tot bescherming van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden, en i ...[+++]

– unter Hinweis auf die Menschenrechte und Grundfreiheiten, die Grundsätze der Gleichheit und der Nichtdiskriminierung, das Recht auf Würde, Privatsphäre und Datenschutz, die Rechte des Kindes, die Rechte von Angehörigen von Minderheiten, wie sie in internationalen und europäischen Übereinkommen über den Schutz der Menschenrechte und der Grundfreiheiten, insbesondere in der Europäischen Menschenrechtskonvention und der einschlägigen Rechtssprechung, in der Charta der Grundrechte sowie im Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes anerkannt sind,


L. overwegende dat de rechten van het kind als zelfstandig rechtssubject erkend dienen te worden en dat meisjes en vrouwen ondanks de desbetreffende nationale en internationale regelgeving in juridisch, sociaal en economisch opzicht toch vaak zijn achtergesteld, hetgeen afbreuk doet aan de uitoefening van hun positieve en fundamentele rechten, zoals toegang tot onderwijs, opleiding en gezondheidszorg, veilig voedsel en schoon water en reproductieve re ...[+++]

L. in der Erwägung, dass die Rechte des Kindes als eigenständige Rechtspersönlichkeit anerkannt werden müssen, dass aber Mädchen und Frauen trotz der einschlägigen nationalen und internationalen Rechtsvorschriften häufig rechtlich, sozial und wirtschaftlich benachteiligt sind, was die Ausübung ihrer positiven und grundlegenden Rechte wie z. B. den gleichberechtigten Zugang zu Bildung, Ausbildung und Gesundheitsfürsorge, zu sicheren Lebensmitteln und sauberem Wasser, sowie die reproduktiven Rechte Jugendlicher beeinträchtigt,


2. Met de aanneming van deze EU-richtsnoeren ter bevordering en bescherming van de rechten van het kind heeft de EU zich zonder voorbehoud verbonden tot bevordering en bescherming van alle rechten van het kind zoals deze zijn opgenomen in de voornaamste internationale en Europese rechtsinstrumenten en rechtnormen, alsook in de politieke engagementen waardoor de rechten van het kind bevorderd en beschermd worden, waaronder vooral de Universele verklaring van de rechten van de mens, de Verklaring van de rechten van het kind, de internat ...[+++]

2. Durch die Annahme dieser "Leitlinien der EU für die Förderung und den Schutz der Rechte des Kindes" verpflichtet sich die EU uneingeschränkt zur Förderung und zum Schutz aller Rechte des Kindes, wie sie in den wichtigsten internationalen und europäischen Menschenrechtsübereinkünften, -normen und -standards sowie in den für die Förderung und den Schutz der Rechte des Kindes relevanten politischen Verpflichtungen, u.a. insbesondere in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, der Erklärung der Rechte des Kindes, dem Internationalen Pakt über Menschenrechte, der Konvention über die Rechte des Kindes und seinen zwei Fakultativprotokol ...[+++]


De EU is tevens ingenomen met de aanneming van verscheidene resoluties over belangrijke thema's, zoals het verbod op foltering en andere vormen van wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing, de bescherming van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden bij het bestrijden van terrorisme, religieuze intolerantie en de rechten van het kind.

Die EU begrüßt ferner die Annahme mehrerer Resolutionen zu wichtigen Themenbereichen wie etwa dem Verbot von Folter und sonstiger grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Bestrafung, dem Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten im Kontext der Terrorismusbekämpfung, der religiösen Intoleranz und den Rechten des Kindes.


[26] Het beginsel dat de belangen van het kind een fundamentele overweging vormen, is verankerd in artikel 24 van het Handvest van de grondrechten en in het VN-Verdrag inzake de rechten van het kind.

[26] Der Grundsatz, dass das Wohl des Kindes eine vorrangige Erwägung sein muss, ist in Artikel 24 der Grundrechtecharta und außerdem im VN-Übereinkommen über die Rechte des Kindes verankert.


Het terugkeerbeheer moet worden uitgevoerd onder eerbiediging van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, en met name van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden van 4 november 1950, het Verdrag van de Verenigde Naties tegen foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing van 10 december 1984, het Verdrag van Genève betreffende de status van vluchtelingen van 28 juli 1951 en het bijbehorend Protocol van New York van 31 januari 1967, het V ...[+++]

Bei der Organisation der Rückkehr sollten die Menschenrechte und Grundfreiheiten beachtet werden, wie sie insbesondere in folgenden Texten – soweit anwendbar – niedergelegt sind: Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 4. November 1950, Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe vom 10. Dezember 1984, Genfer Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge vom 28. Juli 1951 mit dem zugehörigen New Yorker Protokol ...[+++]


w