– gelet op de
mensenrechten en de fundamentele vrijheden, de beginselen van gelijkheid en non-discriminatie, het recht op eerbiediging van de menselijke waardigheid en bescherming van de persoonlijke levenssfeer en persoonsgegevens,
de rechten van het kind en de rechten van personen die tot een mind
erheid behoren, die erkend zijn in internationale en Europese verdragen tot bescherming van de mensenrechten en de fundamentele vrijhed
...[+++]en, met name het VN-verdrag inzake de rechten van het kind, het Kaderverdrag inzake de bescherming van nationale minderheden van de Raad van Europa van 1994, het Europees verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden (EVRM) en de daarmee verband houdende jurisprudentie van het Europees Hof voor de rechten van de mens,
– unter Hinweis auf die Menschenrechte und Grundfreiheiten, die Grundsätze der Gleichheit und der Nichtdiskriminierung, das Recht auf Würde, Privatsphäre und Datenschutz, die Rechte des Kindes, die Rechte von Angehörigen von Minderheiten, wie sie in internationalen und europäischen Übereinkommen über den Schutz der Menschenrechte und der Grundfreiheiten, insbesondere im Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes, im Rahmenübereinkommen des Europarats zum Schutz nationaler Minderheiten aus dem Jahr 1994, in der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) und in der einschlägigen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte anerkannt sind,