[Een complexe verzameling koolwaterstoffen, verkregen door scheiding en daaropvolgende hydrogenering van de producten van een stoomkraakproces om ethyleen te produceren. Bestaat voornamelijk uit verzadigde en onverzadigde paraffinen, cyclische paraffinen en cyclische aromatische koolwaterstoffen, overwegend C tot en met C, met een kooktraject van ongeveer 50 °C tot 200 °C (122 °F tot 392 °F). Het aandeel van benzeenkoolwaterstoffen kan oplopen tot 30 gewichtsprocent en de stroom kan ook kleine hoeveelheden zwavel- en zuurstofverbindingen bevatten.]
[komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, hergestellt durch Abtrennen und nachfolgende Hydrierung der Produkte aus dem Dampfkracken zur Ethylenherstellung; besteht in erster Linie aus gesättigten und ungesättigten Paraffinen, cyclischen Paraffinen und cyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen überwiegend im Bereich von C bis C mit einem Siedebereich von etwa 50 °C bis 200 °C (122 °F bis 392 °F); der Anteil der Benzolkohlenwasserstoffe kann bis zu einem Massenanteil von 30 % variieren und der Lauf kann auch geringe Mengen an Schwefel- und oxygenierten Verbindungen enthalten]