11. herinnert eraan dat de uitbreiding van biobrandstoffen, die voor het overgrote deel gebaseerd zijn op de uitbreiding van grootschalige industriële monoculturen en op de intensieve landbouw, schadelijk zijn voor het milieu, de biodiversiteit, de vruchtbaarheid van de bodem en de beschikbaarheid van water; verzoekt de Commissie met klem ervoor te zorgen dat het EU-beleid op het gebied van biobrandstoffen coherent is met de verbintenissen die de EU is aangegaan in het kader van het Verdrag inzake biologisc
he diversiteit, het klimaatbeleid en klimaatafspraken (waaronder die in het kader van COP21) en de doelstellingen van het UN-REDD-pr
...[+++]ogramma (ter reductie van broeikasgasemissies ten gevolge van ontbossing en bosdegradatie); 11. erinnert daran, dass durch die zunehmende Verbreitung von Agrokraftstoffen, die überwiegend mit der Ausweitung großflächiger industrieller Monokulturen und der intensiven Landwirtschaft zusammenhängt, die Umwelt, die biologische Vielfalt, die Fruchtbarkeit der Böden und die Verfügbarkeit von Wasser beeinträchtigt werden; fordert die Kommission nachdrücklich auf, dafür zu sorgen, dass die Biokraftstoffpolitik der EU mit den Verpflichtungen in Einklang steht, die die EU im Rahmen des Übereinkommens über die biologisch
e Vielfalt und im Rahmen der Klimapolitik (einschließlich der Verpflichtungen im Rahmen der COP 21) eingegangen ist, so
...[+++]wie mit den Zielen des UN-Programms zur Reduktion von Emissionen aus Entwaldung und Waldschädigung (UN-REDD);