3. wijst nogmaals op de briefwisseling tussen de Voorzitters van Europees Parlement en Commissie over volledige inspraak van het Europees Parlement indien wordt overwogen een van de vrijwaringsclausules in het toetredingsverdrag in werking te stellen; stelt vast dat het Parlement over deze problemen en met name over het tijdstip van toetreding een standpunt zal bepalen tegen de achtergrond van de tenuitvoerlegging van de noodzakelijke hervormingen met name de eisen die het lidmaatschap stelt aan het rechterlijk stelsel en de bestrijding van corruptie, en op de grondslag van de gedetailleerde evaluatie van de situat
ie die de Commissie komend voorjaar uitvoert; gaat er ...[+++] dus van uit dat de Commissie en Roemenië in dezen nauw met het Parlement samenwerken; 3. erinnert an den Briefwechsel zwischen dem Präsidenten des Europäischen Parlaments und dem Präsidenten der Kommission über die vollständige Einbeziehung des Europäischen Parlaments in alle Überlegungen hinsichtlich der Anwendung einer der im Beitrittsvertrag vorgesehenen Schutzklauseln; stellt fest, dass das Parlament entsprechend dem Stand der Durchführung der notwendigen Reformen, insbesondere der Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft, die das Justizwesen und die Korruptionsbekämpfung betreffen, und anhand der ausführlichen Bewertung der Situation, die die Kommission im Frühjahr vornehmen wird, eine Stellungnahme zur Anwendung der Schutzklauseln und besonders zum
Zeitplan des Beitritts abgebe ...[+++]n wird; erwartet in diesem Sinne, dass die Kommission und Rumänien mit dem Parlament diesbezüglich eng zusammenarbeiten;