23. verzoekt de Commissie en de lidstaten om te zorgen voor een nauwere coördinatie en samenhang tussen alle EU-maatregelen op het gebied van investerings- en ontwikkelingsbeleid, met name het cohesiebeleid, alsook tussen de ESIF, andere EU-fondsen en de nationale en regionale financieringsinstrumenten, om te zorgen voor complementariteit en een grotere synergie en om overlap en verdubbeling van steun te voorkomen, alsook om een hoge Europese meerwaarde van de EU-financiering te waarborgen; nodigt de Commissie uit om verslag uit te brengen ov
er synergieën in de komende cohesieverslagen; stelt voor om b ...[+++]ij de tenuitvoerlegging van dit nieuwe EU-investeringsplan voort te bouwen op de ervaring die is opgedaan bij de drie gezamenlijke initiatieven JEREMIE, JESSICA en JASMINE, in het kader waarvan meer Structuurfondsen ter beschikking konden worden gesteld (van 1,2 miljard EUR in 2000-2006 naar 8,4 miljard EUR in 2007-2012); dringt aan op een brede, gedetailleerde analyse, met betrokkenheid van de Europese Investeringsbank (EIB) en het Europees Investeringsfonds (EIF); 23. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, für eine bessere Koordinierung und eine höhere Konsistenz zwischen allen Maßnahmen im Rahmen der Investitions- und der Entwicklungspolitik der EU und insbesondere der Kohäsionspolitik sowie zwischen den ESI–Fonds, weiteren EU–Fonds und den nationalen und regionalen Finanzierungsinstrumenten zu sorgen, um für Komplementarität und erhöhte Synergien zu sorgen, Überschneidungen und doppelte Unterstützung zu vermeiden und bei den Finanzmitteln der EU einen hohen europäischen Mehrwert sicherzustellen; fordert die Kommission auf, in de
n bevorstehenden Kohäsionsberichten über Synergien zu
...[+++]berichten; schlägt vor, dass die Umsetzung des neuen Investitionsplans der EU auf den Erfahrungen der drei gemeinsamen Initiativen JEREMIE, JESSICA und JASMINE aufbaut, die eine Erhöhung der bereitgestellten Mittel im Rahmen der Strukturfonds von 1,2 Milliarden EUR im Zeitraum 2000–2006 auf 8,4 Milliarden EUR im Zeitraum 2007–2012 ermöglicht haben; fordert eine breit angelegte und ausführliche Untersuchung in Konsultation mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) und dem Europäischen Investitionsfonds (EIF);