Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "komende jaren aan nog strengere eisen zullen moeten " (Nederlands → Duits) :

16. verzoekt de Commissie en de lidstaten rekening te houden met de hoge kosten van de naleving van de wetgeving inzake dierenwelzijn, vooral omdat deze kosten niet weerspiegeld worden in de verkoopprijzen; verzoekt de Commissie daarom ervoor te zorgen dat de invoer uit derde landen aan de EU-normen inzake dierenwelzijn voldoet, om oneerlijke concurrentie te voorkomen; benadrukt het feit dat de varkensvlees- en de pluimveesector de komende jaren aan nog strengere eisen zullen moeten voldoen, zonder financiële ondersteuning van de EU;

16. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die hohen Kosten zu berücksichtigen, die mit der Einhaltung der Tierschutzvorschriften verbunden sind, zumal diese Kosten nicht in den Verkaufspreis einfließen; fordert die Kommission aus diesem Grund auf, dafür zu sorgen, dass Einfuhren aus Drittländern den Tierschutznormen der EU entsprechen, damit unlauterer Wettbewerb ausgeschlossen ist; betont, dass im Schweinefleisch- und im Geflügelsektor in den kommenden Jahren ...[+++]ch strengere Anforderungen gelten werden, ohne dass eine finanzielle Unterstützung durch die Europäische Union vorgesehen ist;


15. verzoekt de Commissie en de lidstaten rekening te houden met de hoge kosten van de naleving van de wetgeving inzake dierenwelzijn, vooral omdat deze kosten niet weerspiegeld worden in de verkoopprijzen; verzoekt de Commissie daarom ervoor te zorgen dat de invoer uit derde landen aan de EU-normen inzake dierenwelzijn voldoet, om oneerlijke concurrentie te voorkomen; benadrukt het feit dat de varkensvlees- en de pluimveesector de komende jaren aan nog strengere eisen zullen moeten voldoen, zonder financiële ondersteuning van de EU;

15. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die hohen Kosten zu berücksichtigen, die mit der Einhaltung der Tierschutzvorschriften verbunden sind, zumal diese Kosten nicht in den Verkaufspreis einfließen; fordert die Kommission aus diesem Grund auf, dafür zu sorgen, dass Einfuhren aus Drittländern den Tierschutznormen der EU entsprechen, damit unlauterer Wettbewerb ausgeschlossen ist; betont, dass im Schweinefleisch- und im Geflügelsektor in den kommenden Jahren ...[+++]ch strengere Anforderungen gelten werden, ohne dass eine finanzielle Unterstützung durch die Europäische Union vorgesehen ist;


16. verzoekt de Commissie en de lidstaten rekening te houden met de hoge kosten van de naleving van de wetgeving inzake dierenwelzijn, vooral omdat deze kosten niet weerspiegeld worden in de verkoopprijzen; verzoekt de Commissie daarom ervoor te zorgen dat de invoer uit derde landen aan de EU-normen inzake dierenwelzijn voldoet, om oneerlijke concurrentie te voorkomen; benadrukt het feit dat de varkensvlees- en de pluimveesector de komende jaren aan nog strengere eisen zullen moeten voldoen, zonder financiële ondersteuning van de EU;

16. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die hohen Kosten zu berücksichtigen, die mit der Einhaltung der Tierschutzvorschriften verbunden sind, zumal diese Kosten nicht in den Verkaufspreis einfließen; fordert die Kommission aus diesem Grund auf, dafür zu sorgen, dass Einfuhren aus Drittländern den Tierschutznormen der EU entsprechen, damit unlauterer Wettbewerb ausgeschlossen ist; betont, dass im Schweinefleisch- und im Geflügelsektor in den kommenden Jahren ...[+++]ch strengere Anforderungen gelten werden, ohne dass eine finanzielle Unterstützung durch die Europäische Union vorgesehen ist;


17. verzoekt de Commissie en de lidstaten rekening te houden met de hoge kosten van de naleving van de wetgeving inzake dierenwelzijn, vooral nu deze kosten niet weerspiegeld worden in de verkoopsprijzen; verzoekt de Commissie daarom ervoor te zorgen dat de invoer uit derde landen aan de EU‑normen inzake dierenwelzijn voldoet, om oneerlijke mededinging te voorkomen; benadrukt het feit dat de varkensvlees- en de pluimveesector de komende jaren aan nog strengere eisen zullen moeten voldoen, zonder financiële ondersteuning van de Europese Unie;

17. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die hohen Kosten zu berücksichtigen, die mit der Einhaltung der Tierschutzvorschriften verbunden sind, zumal diese Kosten nicht in den Verkaufspreis einfließen; fordert die Kommission aus diesem Grund auf, dafür zu sorgen, dass Einfuhren aus Drittländern den Tierschutznormen der EU entsprechen, damit unlauterer Wettbewerb ausgeschlossen ist; betont, dass im Schweinefleisch- und im Geflügelsektor in den kommenden Jahren ...[+++]ch strengere Anforderungen gelten werden, ohne dass eine finanzielle Unterstützung durch die Europäische Union vorgesehen ist;


Bij haar strategie zou de EU verder moeten kijken dan de huidige grenzen van de Unie om zo relevant te kunnen zijn voor de landen die de komende jaren tot de Unie zullen toetreden.

Die EU-Strategie sollte über die jetzigen Grenzen der Union hinausweisen, damit sie für alle Länder relevant ist, die der Union in den kommenden Jahren beitreten.


De huidige trend in de percentages van vroegtijdige schoolverlaters brengt een aantal positieve boodschappen inzake gemiddelde EU-niveaus, maar ook in de komende jaren zullen de lidstaten grote inspanningen moeten leveren om de doelstellingen van Lissabon op dat gebied te halen.

Im EU-Durchschnitt verläuft der derzeitige Trend bei der Schulabbrecherquote zwar positiv, die Mitgliedstaaten müssen aber auch in den kommenden Jahren noch große Anstrengungen unternehmen, um die entsprechenden Zielvorgaben von Lissabon zu erreichen.


De diensten van de Commissie schatten dat de kandidaat-lidstaten in de komende jaren gemiddeld tussen de 2 en 3% van het BBP voor het milieu zullen moeten uittrekken willen zij de communautaire milieuwetgeving volledig kunnen uitvoeren.

Schätzungen der Kommissionsdienststellen zufolge müssen die Bewerberländer, um die volle Umsetzung zu erreichen, in den kommenden Jahren durchschnittlich 2 bis 3 % ihres BIP aufwenden.


C. overwegende dat dit gebrek aan vakbekwame werknemers ondanks een werkloosheidspercentage in de EU van ca. 10 % (23,8 miljoen) zich al doet gevoelen en in de komende jaren nog zal toenemen: zo zullen in 2015 in geheel Europa al tussen de 380.000 en 700.000 IT- vacatures bestaan; overwegende dat maatregelen die een einde moeten maken aan dit tekort aan vakbekwaam per ...[+++]

C. in der Erwägung, dass dieser Arbeitskräftemangel trotz einer EU-Arbeitslosenquote von ca. 10 % (23,8 Millionen) bereits sichtbar ist und in den nächsten Jahren noch steigt, und dass z. B. 2015 zwischen 380 000 und 700 000 IT-Stellen unbesetzt sein werden; in der Erwägung, dass diesem Fachkräftemangel durch bessere Bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Maßnahmen seitens der Mitgliedstaaten und der Unternehmen für eine bessere Qualifizierung und bessere Aufstiegsmöglichkeiten, die Erkennung neuer Zielgruppen und einen besseren ...[+++]


22) In het licht van de demografische ontwikkelingen zal er een goede analyse moeten worden gemaakt van de wisselwerkingen tussen het immigratiebeleid, het werkgelegenheidsbeleid en het sociaal beleid in de Unie. Uit de huidige ontwikkelingen op demografisch gebied en op het terrein van de werkgelegenheid blijkt namelijk dat tal van landen in de komende jaren hoe langer, hoe afhankelijker zullen worden van de vaard ...[+++]

22) Die sich verändernde demografische Lage macht in der EU eine ernsthafte Analyse der Wechselwirkung zwischen Einwanderungspolitik auf der einen Seite und Beschäftigungs- und Sozialpolitik auf der anderen Seite erforderlich, da die derzeitigen Trends bei Demografie und Beschäftigung vermuten lassen, dass viele Mitgliedstaaten in den nächsten Jahren stärker auf die Kompetenzen und die Arbeit von Drittstaatsangehörigen angewiesen sein werden.


De trend in de percentages van vroegtijdige schoolverlaters (te weten het aantal jongeren van 18 tot 24 jaar dat alleen lager middelbaar onderwijs heeft gevolgd en geen verder onderwijs of geen verdere opleiding krijgt) laat in de meeste lidstaten enkele bemoedigende tekenen zien, maar in de komende jaren zullen nog aanzienlijke inspanningen moeten worden geleverd om ...[+++]

Zwar verläuft der Trend bei der Schulabbrecherquote (Anteil der Personen, die höchstens über einen Abschluss der Sekundarstufe I verfügen und keine weiterführende Schul- oder Berufsausbildung durchlaufen, an der Bevölkerung im Alter von 18 bis 24 Jahren) in den meisten Mitgliedstaaten momentan positiv; es sind aber noch große Anstrengungen erforder ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'komende jaren aan nog strengere eisen zullen moeten' ->

Date index: 2022-06-18
w