(45) Om te vermijden
dat entiteiten hun passiva zodanig structureren dat afbreuk wordt gedaan aan de doeltreffendheid van het instrument van de inbreng van de particuliere sector, is het dienstig te bepalen dat de entiteiten te allen tijde het voorgeschreven minimum aan eigen middel
en en in aanmerking komende passiva moeten aanhouden dat onder het instrument van de inbreng van de particuliere sector kan vallen; dat bedrag dient te worden uitgedrukt als percentage van de totale passiva van de entiteit die voor de toepassing van Richtl
...[+++]ijn 2013/36/EU van het Europees Parlement en de Raad en Verordening (EU) nr. 575/2013 van het Europees Parlement en de Raad niet als eigen vermogen mogen worden aangemerkt.
(45) Um zu verhindern, dass Unternehmen ihre Verbindlichkeiten auf eine Art und Weise strukturieren, die die Wirksamkeit des Bail-in-Instruments einschränkt, ist es zweckmäßig festzulegen , dass die Unternehmen jederzeit eine als Prozentsatz der Gesamtverbindlichkeiten des Unternehmens ausgedrückte Mindestanforderung an Eigenmittel und abschreibungspflichtige Verbindlichkeiten , die dem Bail-in-Instrument unterliegen können und die nicht als Eigenmittel für die Zwecke der Richtlinie 2013/36/EU des Europäischen Parlaments und des Rates und der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates gelten, erfüllen müssen.