16. dringt er bij ASEM op aan de Chinese regering te verzoeken haar politieke gevangenen in vrijheid te stellen, de beperkingen voor de media en Internet te verzachten, willekeurige administratieve detentie af te schaffen en eerlijke processen te houden die voldoen aan internationale normen, h
et verbod van Falun Gong op te heffen, over te gaan tot ratificatie, tenuitvoerlegging en naleving van de internationale overeenkomst inzake burgerlijke en politieke rechten, en de internationale overeenkomst over econ
omische, sociale en culturele rechten en steun te ...[+++] verlenen aan vreedzame democratische ontwikkelingen in Hong Kong en Tibet; 16. ersucht ASEM, die chinesische Regierung aufzufordern, ihre politischen Gefangenen freizulassen, die Beschränkungen für die Medien und das Internet zu lockern, die willkürliche Verwaltungshaft abzuschaffen und faire Verfahren gemäß den internationalen Standards abzuhalten, d
as Verbot der Falun Gong aufzuheben und den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte und den Internationalen Pakt über wirtschaf
tliche, soziale und kulturelle Rechte zu ratifizieren, anzuwenden und zu überwachen und friedliche und demokratisch
...[+++]e Entwicklungen in Hongkong und Tibet zu unterstützen;