Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "kop-staartbotsingen te voorkomen " (Nederlands → Duits) :

- Bij deze studie is ook berekend dat met adaptieve cruise control (ACC), een systeem dat de snelheid van de auto aan die van de voorliggers aanpast (om kop-staartbotsingen te voorkomen), in 2010 4 000 ongevallen kunnen worden voorkomen, zelfs als maar 3% van de voertuigen met dit systeem is uitgerust.

- In derselben Studie wird geschätzt, dass ein adaptives Geschwindigkeitsregelsystem ( Adaptive Cruise Control , ACC ), welches den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug kontrolliert (Vermeidung von Auffahrunfällen), die Zahl der Unfälle im Jahr 2010 um bis zu 4 000 verringern könnte, wenn nur 3 % der Fahrzeuge damit ausgestattet wären.


Uit een met een simulator uitgevoerde studie van dezelfde fabrikant[20] bleek dat het aantal kop-staartbotsingen met een snelheid van 80 km/u met remondersteuning en technologie om botsingen te voorkomen met 75% zou kunnen worden verminderd.

In einer Simulatoruntersuchung kam der gleiche Hersteller[20] zu dem Schluss, dass die Zahl der Auffahrunfälle bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h durch Bremsassistenzsysteme[21] und Unfallvermeidungstechnik um 75 % verringert werden könnte.


Uit een recent onderzoek is bijvoorbeeld gebleken dat indien automobilisten van passagiersvoertuigen zouden beschikken over 0,5-seconde extra waarschuwingstijd, ongeveer 60% van de kop-staartbotsingen kan worden voorkomen.

Eine kürzlich angefertigte Studie ergab beispielsweise, dass etwa 60 % der Auffahrunfälle vermieden werden könnten, wenn die Fahrzeugführer eine um 0,5 Sekunden längere Vorwarnzeit hätten.


in alle beleidsmaatregelen desegregatie te bevorderen en te voorkomen dat segregatie weer de kop opsteekt, teneinde dit probleem op de lange termijn te overwinnen.

bei allen politischen Maßnahmen auf den Abbau der Segregation hinzuwirken und zu vermeiden, dass neue Segregation entsteht, damit dieses Problem auf Dauer überwunden wird.


Met de recente crisis is gebleken dat snelle, resolute en met financieringsregelingen op Europees niveau ondersteunde actie nodig is om te vermijden dat een nationale bankafwikkeling een onevenredige weerslag heeft op de reële economie, teneinde onzekerheid de kop in te drukken en bankruns en besmettingen binnen de interne markt te voorkomen.

Wie die jüngste Krise in Zypern gezeigt hat, bedarf es rascher und entschlossener Maßnahmen mit Rückhalt in Finanzierungsmechanismen auf europäischer Ebene, um zu vermeiden, dass eine auf nationaler Ebene durchgeführte Bankenabwicklung sich unverhältnismäßig stark auf die Realwirtschaft auswirkt, und um Sicherheit zu schaffen und einen Ansturm auf die Banken und eine Ansteckung innerhalb des Binnenmarkts zu verhindern.


48. is van mening dat kan worden nagedacht over het doorvoeren van een volledige scheiding tussen deposito- en zakenbanken om de risico's te verminderen, de stabiliteit van het bankwezen te vergroten en het ontstaan van instellingen die te groot zijn om over de kop te gaan te voorkomen; ziet uit naar het wetgevingsvoorstel van de Commissie over de bankenstructuur;

48. ist der Ansicht, dass zur Risikominderung und zur Verbesserung der Stabilität des Bankensystems sowie zur Verhinderung der Entwicklung systemrelevanter Institutionen eine vollständige Trennung zwischen Depositenbanken und Investmentbanken in Erwägung gezogen werden könnte; sieht dem Legislativvorschlag der Kommission zur Bankenstruktur mit Erwartung entgegen;


159. brengt in herinnering dat er in 2010 onvoldoende toezicht was op vangsten uit hoofde van partnerschapsovereenkomsten inzake visserij, hetgeen geleid heeft tot extra betalingen om overschrijdingen van de uitonderhandelde vangstquota te dekken; is om die reden verheugd over de maatregelen die DG MARE getroffen heeft om het toezicht op vangsten uit hoofde van partnerschapsovereenkomsten inzake visserij te verbeteren, hetgeen hopelijk zal voorkomen dat dit door de Rekenkamer gesignaleerde probleem nogmaals de kop opsteekt; merkt op dat de in 2010 teveel geviste hoeveelheden van de quota voor 2011 afgetrokken zijn;

159. weist darauf hin, dass die Fangmengen im Rahmen von Fischereiabkommen im Jahr 2010 nicht ausreichend überwacht wurden, wodurch zusätzliche Zahlungen zur Abdeckung der Fänge, die über die vereinbarte Fangquote hinausgingen, geleistet werden mussten; begrüßt daher die Maßnahmen der GD MARE zur Verbesserung der Überwachung der Fangmengen im Rahmen von Fischereiabkommen, mit denen sich eine Wiederholung dieses vom Rechnungshof hervorgehobenen Problems hoffentlich vermeiden lässt; stellt fest, dass die Überschussmenge im Jahr 2010 von der Fangquote für das Jahr 2011 abgezogen wurde;


5. brengt in herinnering dat er in 2010 onvoldoende toezicht was op vangsten uit hoofde van partnerschapsovereenkomsten inzake visserij, hetgeen geleid heeft tot extra betalingen om overschrijdingen van de uitonderhandelde vangstquota te dekken; is om die reden verheugd over de maatregelen die DG MARE getroffen heeft om het toezicht op vangsten uit hoofde van partnerschapsovereenkomsten inzake visserij te verbeteren, hetgeen hopelijk zal voorkomen dat dit door de Rekenkamer gesignaleerde probleem nogmaals de kop opsteekt; merkt op dat de in 2010 teveel geviste hoeveelheden van de quota voor 2011 afgetrokken zijn;

5. weist darauf hin, dass die Fangmengen im Rahmen von Fischereiabkommen im Jahr 2010 nicht ausreichend überwacht wurden, wodurch zusätzliche Zahlungen zur Abdeckung der Fänge, die über die vereinbarte Fangquote hinausgingen, geleistet werden mussten; begrüßt daher die Maßnahmen der GD MARE zur Verbesserung der Überwachung der Fangmengen im Rahmen von Fischereiabkommen, mit denen sich eine Wiederholung dieses vom Rechnungshof hervorgehobenen Problems hoffentlich vermeiden lässt; stellt fest, dass die Überschussmenge im Jahr 2010 von der Fangquote für das Jahr 2011 abgezogen wurde;


155. brengt in herinnering dat er in 2010 onvoldoende toezicht was op vangsten uit hoofde van partnerschapsovereenkomsten inzake visserij, hetgeen geleid heeft tot extra betalingen om overschrijdingen van de uitonderhandelde vangstquota te dekken; is om die reden verheugd over de maatregelen die DG MARE getroffen heeft om het toezicht op vangsten uit hoofde van partnerschapsovereenkomsten inzake visserij te verbeteren, hetgeen hopelijk zal voorkomen dat dit door de Rekenkamer gesignaleerde probleem nogmaals de kop opsteekt; merkt op dat de in 2010 teveel geviste hoeveelheden van de quota voor 2011 afgetrokken zijn;

155. weist darauf hin, dass die Fangmengen im Rahmen von Fischereiabkommen im Jahr 2010 nicht ausreichend überwacht wurden, wodurch zusätzliche Zahlungen zur Abdeckung der Fänge, die über die vereinbarte Fangquote hinausgingen, geleistet werden mussten; begrüßt daher die Maßnahmen der GD MARE zur Verbesserung der Überwachung der Fangmengen im Rahmen von Fischereiabkommen, mit denen sich eine Wiederholung dieses vom Rechnungshof hervorgehobenen Problems hoffentlich vermeiden lässt; stellt fest, dass die Überschussmenge im Jahr 2010 von der Fangquote für das Jahr 2011 abgezogen wurde;


9. vraagt de Commissie (Eurostat) alles in het werk te stellen om te voorkomen dat methodologische tekortkomingen en onbevredigende administratieve problemen, zoals in het geval van Griekenland, opnieuw in enige lidstaat de kop opsteken;

9. fordert die Kommission (Eurostat) auf, alles in ihrer Macht stehende zu tun, um zu verhindern, dass methodische Mängel und unbefriedigende Verwaltungsprobleme wie im Fall Griechenlands in irgendeinem Mitgliedstaat erneut auftreten;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kop-staartbotsingen te voorkomen' ->

Date index: 2022-09-22
w