Hij heeft tevens erover gewaakt dat de korte verjaringstermijnen niet van toepassing zijn « in geval van bedrog, arglist of bedrieglijke handelingen van de betrokkene » en in dat geval de verjaringstermijn tot vijf jaar beperkt (artikel 30, § 1, derde lid, van de voormelde wet van 29 juni 1981).
Er hat ebenfalls darauf geachtet, die kurzen Verjährungsfristen nicht für anwendbar zu erklären, « wenn die zu Unrecht erfolgte Zahlung im Falle eines Betrugs, der Arglist oder von betrügerischen Handlungen » getätigt wurde, in diesem Fall jedoch die Verjährungsfrist auf fünf Jahre begrenzt (Artikel 30 § 1 Absatz 3 des obengenannten Gesetzes vom 29. Juni 1981).