Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Administratieve en gerechtelijke samenwerking
Administratieve samenwerking
Permanent Comité administratieve samenwerking
Richtlijn administratieve samenwerking
SCAC

Traduction de «kosteloze administratieve samenwerking » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
richtlijn administratieve samenwerking | Richtlijn betreffende de administratieve samenwerking op het gebied van de belastingen

Richtlinie über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung




administratieve samenwerking

Zusammenarbeit der Verwaltungen [ Amtshilfe ]


Permanent comité inzake administratieve samenwerking op het gebied van de indirecte belastingen

Ständiger Ausschuß für die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden auf dem Gebiet der indirekten Besteuerung


Permanent Comité administratieve samenwerking | SCAC [Abbr.]

Ständiger Ausschuß für die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden | SCAC [Abbr.]


administratieve en gerechtelijke samenwerking

Amts- und Rechtshilfe
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
6. In afwijking van het in artikel 76, lid 2, van de basisverordening neergelegde beginsel van kosteloze administratieve samenwerking, worden de daadwerkelijke uitgaven voor de in de leden 1 tot en met 5 genoemde controles, door het debiteurorgaan dat om de controles had verzocht, terugbetaald aan het orgaan dat werd verzocht de controles uit te voeren.

(6) In Abweichung vom Grundsatz der kostenfreien gegenseitigen Amtshilfe nach Artikel 76 Absatz 2 der Grundverordnung werden die Kosten, die im Zusammenhang mit den in den Absätzen 1 bis 5 aufgeführten Kontrollen tatsächlich entstanden sind, dem Träger, der mit der Durchführung der Kontrolle beauftragt wurde, vom leistungspflichtigen Träger, der diese Kontrollen angefordert hatte, erstattet.


6. In afwijking van het in artikel 76, lid 2, van de basisverordening neergelegde beginsel van kosteloze administratieve samenwerking, worden de daadwerkelijke uitgaven voor de in de leden 1 tot en met 5 genoemde controles, door het debiteurorgaan dat om de controles had verzocht, terugbetaald aan het orgaan dat werd verzocht de controles uit te voeren.

(6) In Abweichung vom Grundsatz der kostenfreien gegenseitigen Amtshilfe nach Artikel 76 Absatz 2 der Grundverordnung werden die Kosten, die im Zusammenhang mit den in den Absätzen 1 bis 5 aufgeführten Kontrollen tatsächlich entstanden sind, dem Träger, der mit der Durchführung der Kontrolle beauftragt wurde, vom leistungspflichtigen Träger, der diese Kontrollen angefordert hatte, erstattet.


Het Verdrag van ’s Gravenhage van 23 november 2007 inzake de internationale inning van levensonderhoud ten behoeve van kinderen en andere familieleden („het verdrag”) is een stevige basis voor de totstandbrenging van een wereldwijd systeem van administratieve samenwerking en voor de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen en regelingen inzake levensonderhoud, aangezien het voorziet in kosteloze rechtsbijstand bij vrijwel alle vorderingen inzake levensonderhoud ten behoeve van kinderen en in een vereenvoudigde erkennings- en te ...[+++]

Das Haager Übereinkommen vom 23. November 2007 über die internationale Geltendmachung der Unterhaltsansprüche von Kindern und anderen Familienangehörigen („Übereinkommen“) stellt ein solides Fundament für ein weltweites System der Zusammenarbeit auf Verwaltungsebene und für eine Regelung für die Anerkennung und Vollstreckung von Unterhaltsentscheidungen und Unterhaltsvereinbarungen dar, da es eine unentgeltliche juristische Unterstützung in nahezu allen Fällen, die den Unterhalt für Kinder betreffen, sowie eine Vereinfachung der Anerkennungs- und Vollstreckungsverfahren vorsieht.


Het Verdrag van 's-Gravenhage van 23 november 2007 inzake de internationale inning van levensonderhoud voor kinderen en andere familieleden („het verdrag”) vormt een goede basis voor een wereldwijd systeem van administratieve samenwerking en voor de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen en regelingen inzake levensonderhoud, en voorziet in kosteloze rechtsbijstand bij vrijwel alle levensonderhoudsvorderingen ten behoeve van kinderen en in een gestroomlijnde erkennings- en tenuitvoerleggingsprocedure.

Das Haager Übereinkommen vom 23. November 2007 über die internationale Geltendmachung der Unterhaltsansprüche von Kindern und anderen Familienangehörigen (das „Übereinkommen“) bietet ein solides Fundament für ein weltweites System der Verwaltungszusammenarbeit und für die Anerkennung und Vollstreckung von Unterhaltsentscheidungen und Unterhaltsvereinbarungen und sieht einen unentgeltlichen Rechtsbeistand in nahezu allen Fällen von Unterhaltsansprüchen von Kindern sowie eine Vereinfachung der Anerkennungs- und Vollstreckungsverfahren vor.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Het Verdrag van 's-Gravenhage van 23 november 2007 inzake de internationale inning van levensonderhoud voor kinderen en andere familieleden („het verdrag”) vormt een goede basis voor een wereldwijd systeem van administratieve samenwerking en voor de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen en regelingen inzake levensonderhoud, en voorziet in kosteloze rechtsbijstand bij vrijwel alle levensonderhoudsvorderingen ten behoeve van kinderen en in een gestroomlijnde erkennings- en tenuitvoerleggingsprocedure.

Das Haager Übereinkommen vom 23. November 2007 über die internationale Geltendmachung der Unterhaltsansprüche von Kindern und anderen Familienangehörigen (das „Übereinkommen“) bietet ein solides Fundament für ein weltweites System der Verwaltungszusammenarbeit und für die Anerkennung und Vollstreckung von Unterhaltsentscheidungen und Unterhaltsvereinbarungen und sieht einen unentgeltlichen Rechtsbeistand in nahezu allen Fällen von Unterhaltsansprüchen von Kindern sowie eine Vereinfachung der Anerkennungs- und Vollstreckungsverfahren vor.


Het Verdrag van 's Gravenhage is een systeem voor administratieve samenwerking dat voorziet in een gestroomlijnde procedure voor de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen en regelingen inzake levensonderhoud, alsook in kosteloze rechtsbijstand bij vrijwel alle vorderingen inzake levensonderhoud ten behoeve van kinderen.

Das Haager Übereinkommen stellt ein System der Verwaltungszusammenarbeit dar, mit dem ein vereinfachtes Verfahren für die Anerkennung und Vollstreckung von Unterhaltsentscheidungen und Unterhaltsvereinbarungen eingeführt wird und das einen unentgeltlichen Rechtsbeistand in nahezu allen Fällen von Unterhaltsansprüchen von Kindern vorsieht.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kosteloze administratieve samenwerking' ->

Date index: 2024-04-07
w