Volgens hem vloeit een discriminatie evenwel voort uit artikel 1288, eerste lid, 4, van het Gerechtelijk Wetboek, dat thans - en anders dan vóór de wijziging van die bepaling bij artikel 27, 3, van de wet van 30 juni 1994 houdende wijziging van artikel 931 van het Gerechtelij
k Wetboek en van de bepalingen betreffende de procedures
van echtscheiding - uitdrukkelijk bepaalt dat de echtgenoten ertoe zijn gehouden, naast het bedrag van de eventuele uitkering te betalen door de ene echtgenoot aan de andere, « de formule voor de eventuele a
...[+++]anpassing van die uitkering aan de kosten van levensonderhoud, de omstandigheden waaronder dit bedrag na de echtscheiding kan worden herzien en de nadere bepalingen ter zake » bij geschrift vast te leggen.Ihm zufolge ergebe sich aber eine Diskriminierung aus Artikel 1288 Absatz 1 Nr. 4 des Gerichtsgesetzbuches, der heute - und anders als vor der Abänderung dieser Bestimmung durch Artikel 27 Nr. 3 des Gesetzes vom 30. Juni 1994 zur Abänderung von Artikel 931 des Gerichtsgesetzbuches und der Bestimmungen für die Ehescheidungsverfahren - ausdrücklich bestimme, dass die Ehegatten verpflichtet seien, neben dem von einem Ehegatten dem anderen Ehegatten zu zahlenden Betrag der eventuellen Unterhaltszahlung auch « [die] Berechnungsweise für die eventuelle Anpassung dieses U
nterhalts an die Lebenshaltungskosten, [die] Umstände, die zu einer möglic
...[+++]hen Revision dieses Betrags nach der Scheidung führen können, sowie diesbezügliche Modalitäten » schriftlich festzulegen.