Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.

Vertaling van "krachtens de grondwet zelf uitgevaardigd " (Nederlands → Duits) :

Artikel 105 van de Grondwet bepaalt : « De Koning heeft geen andere macht dan die welke de Grondwet en de bijzondere wetten, krachtens de Grondwet zelf uitgevaardigd, hem uitdrukkelijk toekennen ».

Artikel 105 der Verfassung bestimmt: « Der König hat keine andere Gewalt als die, die ihm die Verfassung und die aufgrund der Verfassung selbst ergangenen besonderen Gesetze ausdrücklich übertragen ».


« De federale overheid is slechts bevoegd voor de aangelegenheden die de Grondwet en de wetten, krachtens de Grondwet zelf uitgevaardigd, haar uitdrukkelijk toekennen.

« Die Föderalbehörde ist für nichts anderes zuständig als für die Angelegenheiten, die die Verfassung und die aufgrund der Verfassung selbst ergangenen Gesetze ihr ausdrücklich zuweisen.


« De federale overheid is slechts bevoegd voor de aangelegenheden die de Grondwet en de wetten, krachtens de Grondwet zelf uitgevaardigd, haar uitdrukkelijk toekennen.

« Die Föderalbehörde ist für nichts anderes zuständig als für die Angelegenheiten, die die Verfassung und die aufgrund der Verfassung selbst ergangenen Gesetze ihr ausdrücklich zuweisen.


[Er] moet [...] worden gewezen [op het feit] dat nu bepaalde bevoegdheden betrekking kunnen hebben op de ' vorm van de vervolging ' in de zin van artikel 12, tweede lid, van de Grondwet, krachtens het daarin opgenomen legaliteitsbeginsel vereist is dat de wetgever zelf de bevoegdheden vaststelt die in aanmerking komen voor uitoefening door parketjuristen » (ibid., p. 306).

Es ist darauf hinzuweisen, dass, da bestimmte Befugnisse sich auf die ' Form der Verfolgung ' im Sinne von Artikel 12 Absatz 2 der Verfassung beziehen können, es aufgrund des darin aufgenommenen Legalitätsprinzips erforderlich ist, dass der Gesetzgeber selbst die Befugnisse festlegt, die für die Ausübung durch Juristen bei der Staatsanwaltschaft in Frage kommen » (ebenda, S. 306).


« Schendt artikel 134 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen, in die zin geïnterpreteerd dat het de aanrekening van de toeslag op de belastingvrije som voor een kind ten laste bij de echtgenoot met het hoogste belastbare inkomen oplegt, zelfs wanneer dat inkomen is vrijgesteld krachtens een internationaalrechtelijke bepaling die voorziet in de vrijstelling ervan onder progressievoorbehoud, waardoor dat fiscale voordeel aldus verloren gaat, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet ...[+++]

« Verstößt Artikel 134 des Einkommensteuergesetzbuches, dahin ausgelegt, dass bei Festlegung einer gemeinsamen Veranlagung der Zuschlag auf den Steuerfreibetrag für ein Kind zu Lasten auf den Ehepartner, der das höchste steuerpflichtige Einkommen hat, angerechnet wird, auch wenn dieses Einkommen steuerfrei ist in Anwendung einer Bestimmung des internationalen Rechts, die diese Steuerbefreiung unter Progressionsvorbehalt vorsieht, so dass dieser Steuervorteil verloren geht, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung?


Aan het Hof wordt een vraag gesteld over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 134 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992), in die zin geïnterpreteerd dat het de aanrekening van de toeslag op de belastingvrije som voor een kind ten laste bij de echtgenoot met het hoogste belastbare inkomen oplegt, zelfs wanneer dat inkomen is vrijgesteld krachtens een internationaalr ...[+++]

Befragt wird der Gerichtshof zur Vereinbarkeit von Artikel 134 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992) mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass der Zuschlag auf den Steuerfreibetrag für ein Kind zu Lasten auf den Ehepartner, der das höchste steuerpflichtige Einkommen habe, anzurechnen sei, auch wenn dieses Einkommen steuerfrei sei in Anwendung einer Bestimmung des internationalen Rechts, die diese Steuerbefreiung unter Progressionsvorbehalt vorsehe, so dass dieser Steuervorteil verloren gehe.


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 6 april 2016 in zake Benoît Bams en Carine Marliere tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 8 april 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Luxemburg, afdeling Aarlen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 134 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen, in die zin geïnterpreteerd dat het de aanrekening van de toeslag op de belastingvrije som voor een kind ten laste bij de echtgenoot met het hoogste belastbare inkomen oplegt, zelfs wanneer dat inkomen is vr ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 6. April 2016 in Sachen Benoît Bams und Carine Marliere gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 8. April 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Luxemburg, Abteilung Arlon, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 134 des Einkommensteuergesetzbuches, dahin ausgelegt, dass bei Festlegung einer gemeinsamen Veranlagung der Zuschlag auf den Steuerfreibetrag für ein Kind zu Lasten auf den Ehepartner, der das höchste steuerpflichtige Einkommen hat, angerechnet ...[+++]


Daarnaast hebben de lidstaten zelf ermee ingestemd dat ze hun eigen wetgeving over begrotingsregels zullen invoeren – niet noodzakelijk de "schuldenrem" uit de Duitse grondwet – maar speciaal op elk land afgestemde regels waardoor ze zich aan de verplichtingen krachtens het Verdrag houden.

Außerdem haben die Mitgliedstaaten selbst vereinbart, dass sie ihre eigenen Rechtsvorschriften für haushaltspolitische Regeln einführen – nicht unbedingt die Schuldenbremse wie im deutschen Grundgesetz –, sondern maßgeschneiderte Regeln für jedes Land, damit sie ihre Verpflichtungen gemäß dem Vertrag erfüllen.


Terwijl, volgens artikel 105 van de Grondwet, de Koning geen andere macht heeft dan die welke de Grondwet en de bijzondere wetten, krachtens de Grondwet zelf uitgevaardigd, Hem uitdrukkelijk toekennen, wat inhoudt dat het toekennen van bijzondere machten aan de Koning in de aangelegenheden die de Grondwet aan de wet voorbehoudt, met name die welke zijn bedoeld in de artikelen 170 en 172, slechts kan gebeuren mits precieze en welbepaalde toewijzingen,

während der König gemäss Artikel 105 der Verfassung keine andere Gewalt hat als die, die Ihm die Verfassung und die aufgrund der Verfassung selbst ergangenen besonderen Gesetze ausdrücklich übertragen, was beinhaltet, dass die Verleihung von Sondervollmachten an den König in den Sachbereichen, die die Verfassung dem Gesetz vorbehält, insbesondere denjenigen, auf die sich die Artikel 170 und 172 beziehen, nur mittels präziser und bestimmter Zuweisungen erfolgen kann,


Naar luid van artikel 105 van de Grondwet heeft « de Koning [.] geen andere macht dan die welke de Grondwet en de bijzondere wetten, krachtens de Grondwet zelf uitgevaardigd, Hem uitdrukkelijk toekennen ».

Laut Artikel 105 der Verfassung hat « der König [.] keine andere Gewalt als die, die Ihm die Verfassung und die aufgrund der Verfassung selbst ergangenen besonderen Gesetze ausdrücklich übertragen ».




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'krachtens de grondwet zelf uitgevaardigd' ->

Date index: 2022-10-31
w