Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «krachtens hetwelk een unierechtelijke bepaling vanaf » (Néerlandais → Allemand) :

De Commissie meent dat de beoordeling van de betrokken steun op basis van verordening (EG) nr. 1370/2007 niet tot gevolg had dat deze verordening met terugwerkende kracht werd toegepast, maar strookt met het beginsel van onmiddellijke toepassing, krachtens hetwelk een Unierechtelijke bepaling vanaf haar inwerkingtreding van toepassing is op de toekomstige gevolgen van een onder de oude regeling ontstane situatie.

Die Beurteilung der in Rede stehenden Beihilfe auf der Grundlage der Verordnung Nr. 1370/2007 bedeute keine rückwirkende Anwendung dieser Verordnung, sondern stehe in Einklang mit dem Grundsatz der unmittelbaren Anwendung, nach dem eine Bestimmung des Unionsrechts ab ihrem Inkrafttreten auf die künftigen Auswirkungen eines unter der Geltung der alten Bestimmung entstandenen Sachverhalts anzuwenden sei.


Die bepaling vult het achtste lid aan van artikel 1022 van het Gerechtelijk Wetboek, ingevoegd bij artikel 2 van de wet van 21 februari 2010 « tot wijziging van de artikelen 1022 van het Gerechtelijk Wetboek en 162bis van het Wetboek van strafvordering », met een 3°, krachtens hetwelk geen enkele rechtsplegingsvergoeding ten laste van de Staat verschuldigd is « wanneer een publiekrechtelijke rechtspersoon in he ...[+++]

Diese Bestimmung ergänzt Absatz 8 von Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches, eingefügt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 21. Februar 2010 « zur Abänderung der Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches und 162bis des Strafprozessgesetzbuches », um eine Nr. 3, der zufolge zu Lasten des Staates keine Entschädigung geschuldet ist, « wenn eine juristische Person des öffentlichen Rechts im Allgemeininteresse als Partei in einem Verfahren auftritt ».


Uit de parlementaire voorbereiding van de in het geding zijnde bepaling blijkt dat de regel volgens welke enkel de verweerder, krachtens artikel 4, § 1, derde lid, van de in het geding zijnde wet, kan vragen om de taal te veranderen van de rechtspleging voor een gerecht van eerste aanleg waarvan de zetel in het arrondissement Brussel is gevestigd, in het verlengde ligt van artikel 4, § 1, tweede lid, van dezelfde wet krachtens hetwelk de akte tot inleidi ...[+++]

Aus den Vorarbeiten zur fraglichen Bestimmung geht hervor, dass die Regel, wonach nur der Beklagte aufgrund von Artikel 4 § 1 Absatz 3 des fraglichen Gesetzes eine Änderung der Verfahrenssprache vor einem Gericht erster Instanz, dessen Sitz sich im Bezirk Brüssel befindet, beantragen darf, eine Fortsetzung von Artikel 4 § 1 Absatz 2 desselben Gesetzes ist, aufgrund dessen der verfahrenseinleitende Akt vor einem solchen Gericht in Französisch verfasst wird, wenn der Beklagte im französischen Sprachgebiet wohnhaft ist, und in Niederländisch, wenn der Beklagte im niederländischen Sprachgebiet wohnhaft ist.


Uit de parlementaire voorbereiding van de in het geding zijnde bepaling blijkt dat de regel volgens welke enkel de verweerder, krachtens artikel 4, § 1, derde lid, van de in het geding zijnde wet, kan vragen om de taal te veranderen van de rechtspleging voor een gerecht van eerste aanleg waarvan de zetel in het arrondissement Brussel is gevestigd, in het verlengde ligt van artikel 4, § 1, tweede lid, van dezelfde wet krachtens hetwelk de akte tot inleidi ...[+++]

Aus den Vorarbeiten zur fraglichen Bestimmung geht hervor, dass die Regel, wonach nur der Beklagte aufgrund von Artikel 4 § 1 Absatz 3 des fraglichen Gesetzes eine Änderung der Verfahrenssprache vor einem Gericht erster Instanz, dessen Sitz sich im Bezirk Brüssel befindet, beantragen darf, eine Fortsetzung von Artikel 4 § 1 Absatz 2 desselben Gesetzes ist, aufgrund dessen der verfahrenseinleitende Akt vor einem solchen Gericht in Französisch verfasst wird, wenn der Beklagte im französischen Sprachgebiet wohnhaft ist, und in Niederländisch, wenn der Beklagte im niederländischen Sprachgebiet wohnhaft ist.


Uit de parlementaire voorbereiding van de in het geding zijnde bepaling blijkt dat de regel volgens welke enkel de verweerder, krachtens artikel 4, § 1, derde lid, van de in het geding zijnde wet, kan vragen om de taal te veranderen van de rechtspleging voor een gerecht van eerste aanleg waarvan de zetel in het arrondissement Brussel is gevestigd, in het verlengde ligt van artikel 4, § 1, tweede lid, van dezelfde wet krachtens hetwelk de akte tot inleidi ...[+++]

Aus den Vorarbeiten zur fraglichen Bestimmung geht hervor, dass die Regel, wonach nur der Beklagte aufgrund von Artikel 4 § 1 Absatz 3 des fraglichen Gesetzes eine Änderung der Verfahrenssprache vor einem Gericht erster Instanz, dessen Sitz sich im Bezirk Brüssel befindet, beantragen darf, eine Fortsetzung von Artikel 4 § 1 Absatz 2 desselben Gesetzes ist, aufgrund dessen der verfahrenseinleitende Akt vor einem solchen Gericht in Französisch verfasst wird, wenn der Beklagte im französischen Sprachgebiet wohnhaft ist, und in Niederländisch, wenn der Beklagte im niederländischen Sprachgebiet wohnhaft ist.


De eisende partij voor de verwijzende rechter werpt nog op dat de in het geding zijnde bepaling de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 16 ervan en met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, schendt en in haar memorie van antwoord vergelijkt zij de in het geding zijnde bepaling met artikel 34, § 1, 2°, b), van het WIB 1992, krachtens hetwelk b ...[+++]edrijfsvoorheffing verschuldigd is op groepsverzekeringskapitaal dat bij het overlijden van de verzekerde wordt uitbetaald, ongeacht de persoon ten gunste van wie het bedrag wordt gestort.

Die klagende Partei vor dem vorlegenden Richter führt ferner an, die fragliche Bestimmung verstosse gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dessen Artikel 16 und mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention, und vergleicht in ihrem Erwiderungsschriftsatz die fragliche Bestimmung mit Artikel 34 § 1 Nr. 2 Buchstabe b) des EStGB 1992, aufgrund dessen ein Berufssteuervorabzug auf das beim Tod des Versicherten ausgezahlte Kapital von Gruppenversicherungen zu zahlen sei, ungeachtet der Person, zu deren Vorteil die Zahlung erfolgt sei.


Deze bepaling is de weerspiegeling van het beginsel krachtens hetwelk vrije toegang tot documenten de uitzondering op de regel vormt.

Dies spiegelt den Grundsatz wider, dem zufolge der freie Zugang zu Dokumenten die Ausnahme ist, die die Regel bestätigt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'krachtens hetwelk een unierechtelijke bepaling vanaf' ->

Date index: 2024-12-07
w