3. onderstreept dat in veel ontwikkelingslanden het binnenlands beleid achter de landsgrenzen en gebrekkige vormen van economisch en investeringsklimaat een krachtige rem op de mogelijkheden plaatsen om de voordelen uit de ruimere kansen in het handelsverkeer te rapen ; merkt dan ook op dat economische groei en handel de armoede niet kunnen verminderen zonder de nodige binnenlands-politieke maatregelen, o.a. herverdeling en sociaal beleid en daadwerkelijke uitbreiding van de mogelijkheden om goed bestuur te bieden;
3. betont, dass in vielen Entwicklungsländern die innenpolitischen Verhältnisse und mangelhafte wirtschaftliche und investitionsrelevante Umfelder starke Hemmnisse für die Nutzung der Vorteile aus den größeren Handelschancen sind; stellt daher fest, dass Wachstum und Handel die Armut nicht verringern können, wenn nicht die notwendige einzelstaatliche Politik, u. a. eine Politik der Umverteilung und eine Sozialpolitik sowie bessere Fähigkeiten im Bereich der guten Staatsführung, diese flankieren;