Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «kredieten aan de particuliere sector verder ontwikkelt » (Néerlandais → Allemand) :

Het voorgestelde strategische kader kijkt ook verder dan de particuliere sector als partner voor ontwikkelingssamenwerking, en omvat ook acties en instrumenten om de particuliere sector te helpen positieve ontwikkelingsresultaten te boeken als onderdeel van haar zakelijke kernstrategie.

Über die Rolle des Privatsektors als Partner in der Entwicklungszusammenarbeit hinaus enthält der vorgeschlagene strategische Rahmen zudem Maßnahmen und Instrumente, die den Privatsektor dabei unterstützen sollen, im Rahmen seiner grundlegenden Geschäftsstrategien positive Entwicklungsresultate zu erzielen.


Naarmate deze sector zich verder ontwikkelt, en met name naarmate Europese kleine beleggers meer voor alternatieve beleggingen gaan opteren, zal de behoefte aan een samenhangende en heldere Europese benadering van deze sector steeds groter worden.

Da sich die Branche weiter entwickelt und besonders gesetzt den Fall, dass die europäischen privaten Anleger verstärkt mit alternativen Anlagen konfrontiert werden, wächst die Forderung nach einem kohärenten und durchdachten europäischen Ansatz in diesem Sektor.


Met betrekking tot het vertrouwen van de consument ontwikkelt de particuliere sector een reeks initiatieven - trustmarks, verklaringen inzake privacybeschermingsbeleid enz. - die voor bedrijven en consumenten echter moeilijk te beoordelen zijn.

Zur Stärkung des Verbrauchervertrauens hat die Privatwirtschaft verschiedene Initiativen ergriffen - Einführung von Gütezeichen, Erklärungen über Datenschutzmaßnahmen usw. -, die von den einzelnen Unternehmen und Verbrauchern jedoch nur schwer zu beurteilen sind.


6b) De Commissie ontwikkelt tegen 2012 een strategie voor groene infrastructuur ter bevordering van de inzet van groene infrastructuur in stedelijke en plattelandsgebieden, met inbegrip van stimulansen om aanvangsinvesteringen in groene-infrastructuurprojecten en de instandhouding van ecosysteemdiensten aan te moedigen, bijvoorbeeld door een gerichter gebruik van financieringsstromen van de EU en door partnerschappen tussen de openbare en de particuliere sector ...[+++]

6b) Die Kommission wird bis 2012 eine Strategie für grüne Infrastrukturen entwickeln, um die Nutzung derartiger Infrastrukturen in städtischen und ländlichen Gebieten der EU zu fördern, auch durch Anreize für Vorab-Investitionen in grüne Infrastrukturprojekte und die Erhaltung von Ökosystemdienstleistungen, beispielsweise durch gezieltere Verwendung von EU-Mitteln und öffentlich-private Partnerschaften.


22. verwacht dat de EIB de beleidslijnen voor de verstrekking van kredieten aan de particuliere sector verder ontwikkelt, die op het respect voor mensenrechten, de nakoming van milieu- en sociale normen in overeenstemming met de bestaande internationale normen, de nakoming van de arbeidsnormen van de Internationale Arbeidsorganisatie en eventueel de OESO-richtlijnen voor multinationale ondernemingen moeten voortbouwen, en verwacht dat de naleving van de beleidslijnen door de EIB wordt gecontroleerd;

22. erwartet, dass die EIB ihre Leitlinien für die Vergabe von Krediten an den privaten Sektor weiter entwickelt, die auf dem Respekt der Menschenrechte, der Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards entsprechend den existierenden internationalen Standards, der Einhaltung der ILO-Arbeitsnormen und gegebenenfalls der OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen aufbauen sollen, und erwartet, dass die Einhaltung der Leitlinien durch die EIB kontrolliert wird;


22. verwacht dat de EIB de beleidslijnen voor de verstrekking van kredieten aan de particuliere sector verder ontwikkelt, die op het respect voor mensenrechten, de nakoming van milieu- en sociale normen in overeenstemming met de bestaande internationale normen, de nakoming van de ILO-arbeidsnormen en eventueel de OESO-richtlijnen voor multinationale ondernemingen moeten voortbouwen, en verwacht dat de naleving van de beleidslijnen door de EIB wordt gecontroleerd;

22. erwartet, dass die EIB ihre Leitlinien für die Vergabe von Krediten an den privaten Sektor weiter entwickelt, die auf dem Respekt der Menschenrechte, der Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards entsprechend den existierenden internationalen Standards, der Einhaltung der ILO-Arbeitsnormen und gegebenenfalls der OECD-Richtlinien für multinationale Unternehmen aufbauen sollen, und erwartet, dass die Einhaltung der Leitlinien durch die EIB kontrolliert wird;


30. doet een beroep op de EU en verzoekt China om Afrika te helpen uit de "commodity trap" te komen en de transformatie te bevorderen van dit werelddeel van een regio die basisprodukten levert tot een gebied dat basisprodukten verwerkt en diensten ontwikkelt; vraagt de EU in dit verband om alle betrokken partijen, vooral de lidstaten en nieuwe donoren zoals China, aan te moedigen om de handel en investeringen te diversifiëren, technologie over te dragen aan de Afrikanen, internationale, eerlijke handelsregels te versterken, de wereld ...[+++]

30. fordert die Europäische Union auf und appelliert an China, Afrika einen Weg aus der "Rohstofffalle" zu weisen und den Übergang Afrikas von einer Rohstoff liefernden Region zu einer Region, die Waren herstellt und Dienstleistungen anbietet, zu fördern; dringt in diesem Zusammenhang darauf, dass die Europäische Union alle Beteiligten, insbesondere die Mitgliedstaaten und aufstrebende Geber wie China, anregt, Handel und Investitionen zu diversifizieren, Technologie nach Afrika zu transferieren, die Vorschriften für einen fairen Handel weltweit zu verschärfen, den Zugang afrikanischer Erzeugnisse zu den Weltmärkten auszuweiten, die Einfuhrzölle auf Fertigwa ...[+++]


30. doet een beroep op de EU en verzoekt China om Afrika te helpen uit de "commodity trap" te komen en de transformatie te bevorderen van dit werelddeel van een regio die basisprodukten levert tot een gebied dat basisprodukten verwerkt en diensten ontwikkelt; vraagt de EU in dit verband om alle betrokken partijen, vooral de lidstaten en nieuwe donoren zoals China, aan te moedigen om de handel en investeringen te diversifiëren, technologie over te dragen aan de Afrikanen, internationale, eerlijke handelsregels te versterken, de wereld ...[+++]

30. fordert die Europäische Union auf und appelliert an China, Afrika einen Weg aus der "Rohstofffalle" zu weisen und den Übergang Afrikas von einer Rohstoff liefernden Region zu einer Region, die Waren herstellt und Dienstleistungen anbietet, zu fördern; dringt in diesem Zusammenhang darauf, dass die Europäische Union alle Beteiligten, insbesondere die Mitgliedstaaten und aufstrebende Geber wie China, anregt, Handel und Investitionen zu diversifizieren, Technologie nach Afrika zu transferieren, die Vorschriften für einen fairen Handel weltweit zu verschärfen, den Zugang afrikanischer Erzeugnisse zu den Weltmärkten auszuweiten, die Einfuhrzölle auf Fertigwa ...[+++]


30. doet een beroep op de EU en op China om Afrika te helpen uit de ‘commodity trap’ te komen en de transformatie van dit werelddeel van een regio die basisprodukten levert in een gebied dat basisprodukten verwerkt en diensten ontwikkelt; betreurt het gebrek aan flexibiliteit van de Commissie bij de onderhandelingen over een economische partnerschapsovereenkomst met de groep van staten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan (ACS–landen) en uit zijn bezorgdheid over het feit dat de ACS–landen er door de nieuwe regeling wellicht slechter voor komen te staan; vraagt ...[+++]

30. fordert die EU auf und appelliert an China, Afrika einen Weg aus der „Rohstofffalle“ zu weisen und den Übergang Afrikas von einer Rohstoff liefernden Region zu einer Region, die Waren herstellt und Dienstleistungen anbietet, zu fördern; bedauert die mangelnde Flexibilität der Kommission beim Abschluss eines Wirtschaftspartnerschaftsabkommens mit den afrikanischen, karibischen und pazifischen Staaten (AKP-Ländern) und äußert seine Besorgnis darüber, dass die AKP-Länder mit der neuen Regelung eventuell schlechter dastehen könnten; dringt in diesem Zus ...[+++]


De Commissie zal samen met de lidstaten en de particuliere sector verder werken aan mogelijke modellen voor de tenuitvoerlegging van artikel 32 van de derde witwasrichtlijn.

Die Kommission wird in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten und dem Privatsektor weitere Arbeiten zur Ermittlung von Modellen zur Umsetzung von Artikel 32 der dritten Geldwäscherichtlinie durchführen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kredieten aan de particuliere sector verder ontwikkelt' ->

Date index: 2023-10-12
w