Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "krijgen in grensoverschrijdende handel en aankopen via internet doordat " (Nederlands → Duits) :

Ik hoop ook dat de consumenten dankzij deze richtlijn meer vertrouwen zullen krijgen in grensoverschrijdende handel en aankopen via internet doordat bepaalde nieuwe rechten worden verbeterd en geharmoniseerd en bestaande rechten worden verduidelijkt.

Ich hoffe außerdem, dass Verbraucher dank dieser Richtlinie und infolge der Verbesserung und Harmonisierung einiger neuer Rechte und der klareren Darstellung der bestehenden Rechte mehr Vertrauen in grenzüberschreitenden Handel und Online-Einkäufe haben werden.


58. verzoekt de Commissie de spoedige uitvoering en handhaving van bestaande regelgeving, zoals de richtlijn consumentenrechten en de bepalingen inzake alternatieve geschillenbeslechting en onlinegeschillenbeslechting, te waarborgen en daarbij te zorgen voor een vermindering van de administratieve lasten; dringt erop aan consumenten adequaat te beschermen bij grensoverschrijdende aankopen overeenkomstig de bescherming die zij op hun traditionele markt genieten, en te zorgen voor betere gegevensbescherming in het ...[+++]

58. fordert die Kommission auf, für die zügige Umsetzung und Durchsetzung von Rechtsvorschriften wie der Verbraucherschutzrichtlinie, dem alternativen Verfahren zur Streitbeilegung und der Online-Streitbeilegung zu sorgen und gleichzeitig die Verringerung des Verwaltungsaufwands sicherzustellen; fordert, dass Verbrauchern bei grenzüberschreitenden Verkäufern angemessener Schutz im Einklang mit ihrem herkömmlichen Markt gewährt und der Datenschutz im digitalen Zeitalter verbessert wird, da der dazu beitragen wird, das Vertrauen der Verbraucher bei Onlinekäufen zu erhöhen; verweist auf die Bedeutung eines wirksamen Schutzes der Verbrauch ...[+++]


58. verzoekt de Commissie de spoedige uitvoering en handhaving van bestaande regelgeving, zoals de richtlijn consumentenrechten en de bepalingen inzake alternatieve geschillenbeslechting en onlinegeschillenbeslechting, te waarborgen en daarbij te zorgen voor een vermindering van de administratieve lasten; dringt erop aan consumenten adequaat te beschermen bij grensoverschrijdende aankopen overeenkomstig de bescherming die zij op hun traditionele markt genieten, en te zorgen voor betere gegevensbescherming in het ...[+++]

58. fordert die Kommission auf, für die zügige Umsetzung und Durchsetzung von Rechtsvorschriften wie der Verbraucherschutzrichtlinie, dem alternativen Verfahren zur Streitbeilegung und der Online-Streitbeilegung zu sorgen und gleichzeitig die Verringerung des Verwaltungsaufwands sicherzustellen; fordert, dass Verbrauchern bei grenzüberschreitenden Verkäufern angemessener Schutz im Einklang mit ihrem herkömmlichen Markt gewährt und der Datenschutz im digitalen Zeitalter verbessert wird, da der dazu beitragen wird, das Vertrauen der Verbraucher bei Onlinekäufen zu erhöhen; verweist auf die Bedeutung eines wirksamen Schutzes der Verbrauch ...[+++]


Het scorebord voor de digitale agenda 2011 toont aan dat er vooruitgang geboekt is: 65% van de bevolking maakt regelmatig gebruik van het internet, de dekking van vaste breedbandnetwerken is gestegen tot 95,3% (de dekking in landelijke gebieden bereikte slechts 82,4% van de plattelandsbevolking), het aantal abonnementen boven 10 Mbps bereikte bijna 30%, 28,7% van de gezinnen kon toegang krijgen tot snelheden van 30 Mbps of meer als deze gezinnen dat zouden wensen, 40% van de bevolking gebruikte het internet om goederen en diensten te ...[+++]

Der Zusammenfassende Bericht 2011 zur Digitalen Agenda zeigt folgende Fortschritte: 65 % der Bevölkerung nutzen das Internet regelmäßig, die Versorgungsabdeckung fester Breitbandnetzwerke erreichte 95,3 % (die Versorgung ländlicher Gebiete erreichte nur 82,4 % der Landbevölkerung), der Prozentsatz an Internetverbindungen mit mehr als 10 Mbit/s erreichte nahezu 30 %, 28,7 % der Haushalte könnten Zugang zu Geschwindigkeiten von über 30 Mbit/s und darüber haben, 40 % oder Bevölkerung nutzten das Internet für Waren- und Dienstleistungskäufe, 57 % der Internetnutzer beteiligten sich am elektronischen Handel ...[+++]


Grensoverschrijdende e-handel: tegen 2015 moet 20 % van de bevolking over de grenzen van het eigen land online aankopen doen (Vertreksituatie: in 2009 had 8 % van de Europeanen tussen 16 en 74 jaar gedurende de vorige twaalf maanden via het internet goederen en diensten besteld bij verkopers in een ander EU-land.)

Grenzübergreifender elektronischer Handel: bis 2015 sollen 20 % der Bevölkerung grenzübergreifend Online-Einkäufe tätigen (Ausgangswert: 2009 hatten 8 % der 16- bis 74jährigen in den letzten 12 Monaten Waren oder Dienstleistungen über das Internet bei Verkäufern in anderen EU-Ländern bestellt).


- Grensoverschrijdende e-handel: tegen 2015 moet 20 % van de bevolking over de grenzen van het eigen land online aankopen doen (Vertreksituatie: in 2009 had 8 % van de Europeanen tussen 16 en 74 jaar gedurende de vorige twaalf maanden via het internet goederen en diensten besteld bij verkopers in een ander EU-land.)

- Grenzübergreifender elektronischer Handel: bis 2015 sollen 20 % der Bevölkerung grenzübergreifend Online-Einkäufe tätigen (Ausgangswert: 2009 hatten 8 % der 16- bis 74jährigen in den letzten 12 Monaten Waren oder Dienstleistungen über das Internet bei Verkäufern in anderen EU-Ländern bestellt)


w