Die gemeinsame Arbeit in den Sitzungen im Rahmen der Partnerschaft betraf einige Verbesserungen, mit denen unter anderem angestrebt wird: - die Definition spezifischer, auf die förderfähigen Gebiete zugeschnittener Umstellungsstrategien; - die Aufstellung quantifizierter Ziele für die einzelnen prioritären Schwerpunkte; - die Konzentration der Gemeinschaftsmittel auf die Maßnahmen, die besonders beschäftigungswirksam sind und die Wirtschaftstätigkeit ankurb
eln können; - eine bessere Nutzung der durch den Europäischen Sozialfonds gebotenen Möglichkeiten, nicht nur in quantitativer Hinsicht, sondern auch, was die Qualität der Maßnahmen
...[+++]anbelangt; - eine effizientere Integrierung der Strukturfondsinterventionen durch Konzentration auf die qualitative Verbesserung der kofinanzierten Maßnahmen sowie durch Gewährleistung einer ausgewogenen Aufteilung der Mittel auf die verschiedenen prioritären Ziele der einzelnen Regionen.