In der Regel entstanden die Projektpartnerschaften auf der Grundlage einer früheren Zusamme
narbeit (62 %), die Kulturakteure bildeten tendenziell Partnerschaften mit ähnliche
n Organisationen in anderen Staaten, bei der Bildung transnationa
ler Partnerschaften waren die Kulturakteure aus den größeren Staaten besonders aktiv, die Projekte wurden von Kulturakteuren aus allen Mitgliedstaaten verwaltet, während die Beteiligung der Kultur
...[+++]akteure in den assoziierten Staaten weniger ausgeglichen war.