33. verzoekt de lidstaten s
til te staan bij de voordelen van opneming van de beg
inselen van sociaal ondernemerschap en sociale verantwoordelijkheid in de curricula van scholen, universiteiten en andere onderwijsinstellingen, en in de programma's voor „levenslang leren”, met het oog op de ontwikkeling van sociale en burgerschapsvaardigheden en de ondersteuning van aanstellingen in sociale ondernemingen; verzoekt de Commissie en de lidstaten voorts conventionele en onlinescholing voor sociale ondernemers te ondersteunen en nauwere same
...[+++]nwerking tussen sociale ondernemingen, commerciële bedrijven en universiteiten te bevorderen teneinde begrip voor sociale ondernemingen te kweken en de kennis erover te vergroten en eventuele stereotiepe denkbeelden te bestrijden; 33. fordert die Mitgliedstaaten auf, zu prüfen, welche Vorteile die Einbeziehung der Prinzipien von Sozialwirtschaft, sozialem Unternehmertum und sozialer Verantwortung in den Inhalt von Lehrplänen von Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen sowie in die Programme für ein lebenslanges Lernen haben, um zur Entwicklung von sozialen und bürgerschaftlichen Kompetenzen und zur Unterstützung der Arbeitsvermittlung in Sozialunternehmen beizutragen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten ferner auf, die herkömmliche und internetgestützte Bildung sozialer Unternehmer zu unterstützen und eine engere Zusammenarbeit zwischen Sozialunternehmen, Wirtschaftsunternehmen und Wissenschaftlern zu fördern, damit eine stärkere Sensibil
...[+++]isierung und ein besseres Verständnis im Hinblick auf Sozialunternehmen erreicht sowie jedwedes möglicherweise existierende Stereotyp bekämpft wird;