Artikel 14 van de voormelde wet van 3 juli 1967 voert in paragraaf 1 ervan, ten aanzien van de personen die het slachtoffer zijn van een verkeersongeval dat onopzettelijk is veroorzaakt door publiekrechtelijke rechtspersonen of instellingen bedoeld in artikel 1 van de bovenvermelde wet zoals dit van toepassing was op 5 oktober 1991 en die op de bij die wet gegarandeerde schadeloosstelling aanspraak kunnen maken, een verschil in behandeling in tussen de slachtoffers van een arbeidsongeval en de slachtoffers van een ongeval op de weg naar en van het werk, in zoverre enkel s
lachtoffers van die laatste categorie, naast ...[+++] de vorderingen die gebaseerd zijn op de rechten die voortvloeien uit de voormelde wet, bij de rechtbank een aansprakelijkheidsvordering kunnen instellen tegen de bovenvermelde publiekrechtelijke rechtspersonen of instellingen.
Artikel 14 des obengenannten Gesetzes vom 3. Juli 1967 führt in seinem Paragraphen 1 hinsichtlich der Personen, die Opfer eines Verkehrsunfalls sind, der unabsichtlich durch öffentlich-rechtliche Rechtspersonen oder Einrichtungen im Sinne von Artikel 1 des obengenannten Gesetzes in der am 5. Oktober 1991 anwendbaren Fassung verursacht wurde, und denen die durch dieses Gesetz garantierte Entschädigung zusteht, einen Behandlungsunterschied ein zwischen den Opfern eines Arbeitsunfalls und den Opfern eines Arbeitswegunfalls, insoweit nur Opfer di
eser letztgenannten Kategorie - zusätzlich zu den Klagen, die auf den aus dem obengenannten Geset
...[+++]z sich ergebenden Rechten beruhen - beim Gericht gegen die obengenannten öffentlich-rechtlichen Rechtspersonen oder Einrichtungen eine Haftungsklage einreichen können.