Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "laatstgenoemde de door de gefailleerde verkregen verschoonbaarheid laat " (Nederlands → Duits) :

« Bestaat er, ten aanzien van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, een onverantwoorde discriminatie tussen de situatie van de hypotheekgever en die van de borg, aangezien artikel 82 van de faillissementswet laatstgenoemde de door de gefailleerde verkregen verschoonbaarheid laat genieten, terwijl het niet in de bevrijding van eerstgenoemde voorziet, hoewel beiden, natuurlijke personen, hebben aanvaard de gefailleerde kosteloos te steunen ?

« Gibt es angesichts der Artikel 10 und 11 der Verfassung eine ungerechtfertigte Diskriminierung zwischen der Situation eines Hypothekenbestellers und derjenigen eines Bürgen, indem Artikel 82 des Konkursgesetzes dem Letztgenannten die vom Konkursschuldner erhaltene Entschuldbarkeit gewährt, während er diese Befreiung nicht für den Erstgenannten vorsieht, obwohl beide als natürliche Personen zugestimmt haben, den Konkursschuldner unentgeltlich zu unterstützen?


Hoewel de vraag verwijst naar een eigen recht op verschoonbaarheid dat wordt toegekend aan de echtgenoot en de voormalige echtgenoot van de gefailleerde bij het in het geding zijnde artikel 82, tweede lid, zoals gewijzigd bij de wet van 18 juli 2008 (terwijl die wet zich ertoe beperkt de regel die de wet van 2 februari 2005 ten gunste van de echtgenoot had ingevoerd, uit te breiden tot de voormalige echtgenoot, en dus niet de situatie van de echtgenoot wijzigt), en hoewel ...[+++]

Obwohl in der Frage auf ein eigenes Recht auf Entschuldbarkeit verwiesen wird, das dem Ehepartner und dem ehemaligen Ehepartner des Konkursschuldners durch den fraglichen Artikel 82 Absatz 2 gewährt werde, der durch das Gesetz vom 18. Juli 2008 abgeändert wurde (während dieses Gesetz sich darauf beschränkt, auf den ehemaligen Ehepartner die Regel auszudehnen, die durch das Gesetz vom 2. Februar 2005 zugunsten des Ehepartners eingeführt worden war, und somit nicht dessen Situation ändert), und obwohl in der Begründung des Verweisungsurteils auf die Hypothese der Ehescheidung Bezug genommen wird (während im vorliegenden Fall der vorlegende ...[+++]


- Bestaat er geen onverantwoorde discriminatie ten aanzien van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet tussen de situatie van de hypotheekgever en die van de borg, aangezien artikel 82 van de faillissementswet aan de borg het voordeel geeft van de verschoonbaarheid die door de gefailleerde werd verkregen, terwijl het niet voorziet in de bevrijding van de hypotheekgever, hoewel beiden natuurlijke personen zijn die hebben aanvaard zich kosteloos borg te stellen voor de schuld van de gefailleerde ?

- Gibt es eine angesichts der Artikel 10 und 11 der Verfassung ungerechtfertigte Diskriminierung zwischen der Situation des Hypothekengebers und derjenigen des Bürgen, da Artikel 82 des Konkursgesetzes dem Bürgen den Vorteil der dem Konkursschuldner gewährten Entschuldbarkeit bietet, während er nicht die Befreiung des Hypothekengebers vorsieht, obwohl beide natürliche Personen sind, die zugestimmt haben, sich unentgeltlich für die Schuld des Konkursschuldners zu verbürgen?


Doordat de wetgever aan de verklaring van verschoonbaarheid het gevolg verbindt dat de gefailleerde onmogelijk door zijn schuldeisers kan worden vervolgd, wilde hij aan laatstgenoemde een « gunstmaatregel » toekennen die hem in staat stelt zijn activiteiten op een aangezuiverde basis te ...[+++]

Indem der Gesetzgeber mit der Entschuldbarkeitserklärung die Unmöglichkeit einer Verfolgung des Konkursschuldners durch seine Gläubiger verbunden hat, wollte er dem Konkursschuldner eine « Vergünstigung » einräumen, um ihm eine Wiederaufnahme seiner Tätigkeiten auf einer sanierten Grundlage zu ermöglichen, und dies nicht nur in seinem eigenen Interesse, sondern ebenso im Interesse seiner Gläubiger oder einiger von ihnen, die ein Interesse daran haben können, dass ihr Schuldner seine Tätigkeiten auf einer solchen Grundlage wieder aufnimmt (Parl. Dok. , Kammer, 1991-1992, Nr. 631/1, S. 35).


Doordat de wetgever aan de verklaring van verschoonbaarheid het gevolg verbindt dat de gefailleerde onmogelijk door zijn schuldeisers kan worden vervolgd, wilde hij aan laatstgenoemde een « gunstmaatregel » toekennen die hem in staat stelt zijn activiteiten op een aangezuiverde basis te ...[+++]

Indem der Gesetzgeber mit der Entschuldbarkeitserklärung die Unmöglichkeit einer Verfolgung des Konkursschuldners durch seine Gäaubiger verbunden hat, wollte er dem Konkursschuldner eine « Vergünstigung » einraumen, um ihm eine Wiederaufnahme seiner Tätigkeiten auf eiser sanierten Grundlage zu ermöglichen, und dies nicht nur in seinem eigenen Interesse, sondern ebenso im Interesse seiner Gläubiger oder einiger von ihnen, die ein Interesse daran haben können, dass ihr Schuldner seine Tätigkeiten auf einer solchen Grundlage wieder aufnimmt (Parl. Dok., Kammer, 1991-1992, Nr. 631/1, S.35).


w