Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «lagere inflatie heeft » (Néerlandais → Allemand) :

De tendens in de richting van een lagere inflatie heeft zich in 2014 in de EU-lidstaten voortgezet onder invloed van lagere grondstoffenprijzen en een forse economische vertraging.

Der Trend zu einer niedrigeren Inflation hat sich 2014 in den EU-Mitgliedstaaten bedingt durch niedrigere Rohstoffpreise und die starke konjunkturelle Flaute fortgesetzt.


I. overwegende dat het gemiddelde inflatiepercentage in de eurozone volgens de najaarsprognose 2014 van de diensten van de Commissie in 2013 bij 1,4% lag, terwijl het in 2012 nog 2,5% bedroeg; overwegende dat de inflatie in de eurozone sinds begin 2014 een neergaande lijn heeft gevolgd, voor 2014 op 0,5% wordt geraamd en in september een laagtepunt van 0,3 % heeft bereikt; overwegende dat de globale inflatie volgens het geharmoniseerde indexcijfer van de consumptieprijzen (GICP) in september 2014 in sommige lidstaten is gedaald tot ...[+++]

I. in der Erwägung, dass die Inflationsrate im Euroraum gemäß der Wirtschaftsprognose der Dienststellen der Kommission vom Herbst 2014 im Jahr 2013 bei durchschnittlich 1,4 % lag, während sie im Jahr 2012 2,5 % betragen hatte; in der Erwägung, dass sich die Inflation im Euroraum seit Anfang 2014 im Abwärtstrend befindet, wobei der Wert für 2014 auf 0,5 % geschätzt wird, und im September ein Tief von 0,3 % erreichte; in der Erwägung, dass die HVPI-Gesamtinflation im September 2014 in einigen Mitgliedstaaten auf 0 %, sank und auch 2015 unter den entsprechenden Zielwerten liegen wird;


I. overwegende dat het gemiddelde inflatiepercentage in de eurozone volgens de najaarsprognose 2014 van de diensten van de Commissie in 2013 bij 1,4% lag, terwijl het in 2012 nog 2,5% bedroeg; overwegende dat de inflatie in de eurozone sinds begin 2014 een neergaande lijn heeft gevolgd, voor 2014 op 0,5% wordt geraamd en in september een laagtepunt van 0,3 % heeft bereikt; overwegende dat de globale inflatie volgens het geharmoniseerde indexcijfer van de consumptieprijzen (GICP) in september 2014 in sommige lidstaten is gedaald tot ...[+++]

I. in der Erwägung, dass die Inflationsrate im Euroraum gemäß der Wirtschaftsprognose der Dienststellen der Kommission vom Herbst 2014 im Jahr 2013 bei durchschnittlich 1,4 % lag, während sie im Jahr 2012 2,5 % betragen hatte; in der Erwägung, dass sich die Inflation im Euroraum seit Anfang 2014 im Abwärtstrend befindet, wobei der Wert für 2014 auf 0,5 % geschätzt wird, und im September ein Tief von 0,3 % erreichte; in der Erwägung, dass die HVPI-Gesamtinflation im September 2014 in einigen Mitgliedstaaten auf 0 %, sank und auch 2015 unter den entsprechenden Zielwerten liegen wird;


Aan de andere kant denkt slechts 39,5% (-7pp) dat de euro in de toekomst voor lagere inflatie zal zorgen, wat waarschijnlijk te maken heeft met de huidige onzekere toestand op wereldniveau.

Andererseits glauben nur 39,5 % (-7pp), dass der Euro künftig für niedrige Teuerungsraten sorgen wird, was aber auch auf die derzeit unsichere Weltwirtschaftslage zurückzuführen sein könnte.


De Raad heeft de instellingen verzocht hun begrotingen te actualiseren, met name op het punt van de salarissen, gezien het feit dat de jaarlijkse technische aanpassing heeft geleid tot enigszins lagere verhogingen dan verwacht (lagere inflatie) en dat dit weer heeft geleid tot bepaalde "overschotten" op de overeenkomstige begrotingslijnen voor 2008.

Der Rat hatte verlangt, dass die Institutionen ihre Haushaltspläne, insbesondere bezüglich der Dienstbezüge, auf den neuesten Stand bringen, da die alljährliche technische Anpassung eine geringere Steigerungsrate als vorgesehen (niedrigere Inflation) zur Folge hatte und dies zu bestimmten „Überschüssen“ in den entsprechenden Haushaltslinien für 2008 führte.


« Schendt de wet van 4 mei 1936 houdende bekrachtiging van het koninklijk besluit nr. 150 van 18 maart 1935 tot samenschakeling van de wetten betreffende de inrichting en de werking van de Deposito- en Consignatiekas, in samenhang gelezen met de ministeriële besluiten tot vaststelling van de op de strafrechtelijke borgstelling toepasselijke rentevoeten, de artikelen 10, 11, 16 en 17 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre die regeling een op de strafrechtelijke borgstelling toepasselijke rentevoet vaststelt die lager ...[+++]

« Verstösst das Gesetz vom 4. Mai 1936 zur Bestätigung des königlichen Erlasses Nr. 150 vom 18. März 1935 zur Koordinierung der Gesetze über die Organisation und Arbeit der Hinterlegungs- und Konsignationskasse, in Verbindung mit den ministeriellen Erlassen zur Festlegung der auf die strafrechtliche Kaution anwendbaren Zinssätze gegen die Artikel 10, 11, 16 und 17 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem diese Regelung einen auf die strafrechtliche Kaution anwendbaren Zinssatz festlegt, der unter dem gesetzlichen Zinssatz, und nach Anwendung des Mobiliensteuervorabzugs unter der ...[+++]


De prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid, met de artikelen 10, 11, 16 en 17 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, van « de wet van 4 mei 1936 houdende bekrachtiging van het koninklijk besluit nr. 150 van 18 maart 1935 [tot samenschakeling van de wetten betreffende de inrichting en de werking van de Deposito- en Consignatiekas en tot aanbrenging van wijzigingen daarin krachtens de wet van 31 juli 1934], in samenhang gelezen met de ministeriële besluiten tot vaststelling van de op de strafrechtelijke borgst ...[+++]

Die präjudizielle Frage bezieht sich auf die Vereinbarkeit des « Gesetzes vom 4. Mai 1936 zur Bestätigung des königlichen Erlasses Nr. 150 vom 18. März 1935 [zur Koordinierung der Gesetze über die Organisation und Arbeit der Hinterlegungs- und Konsignationskasse und zur Abänderung dieser Gesetze aufgrund des Gesetzes vom 31. Juli 1934], in Verbindung mit den ministeriellen Erlassen zur Festlegung der auf die strafrechtliche Kaution anwendbaren Zinssätze » mit den Artikeln 10, 11, 16 und 17 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention, insofern diese Bestimmungen hinsichtlich der Erstattung der strafrechtlichen Kaution einen Zinssatz festlege, der unter dem g ...[+++]


« Schendt de wet van 4 mei 1936 houdende bekrachtiging van het koninklijk besluit nr. 150 van 18 maart 1935 tot samenschakeling van de wetten betreffende de inrichting en de werking van de Deposito- en Consignatiekas, in samenhang gelezen met de ministeriële besluiten tot vaststelling van de op de strafrechtelijke borgstelling toepasselijke rentevoeten, de artikelen 10, 11, 16 en 17 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre die regeling een op de strafrechtelijke borgstelling toepasselijke rentevoet vaststelt die lager ...[+++]

« Verstösst das Gesetz vom 4. Mai 1936 zur Bestätigung des königlichen Erlasses Nr. 150 vom 18. März 1935 zur Koordinierung der Gesetze über die Organisation und Arbeit der Hinterlegungs- und Konsignationskasse, in Verbindung mit den ministeriellen Erlassen zur Festlegung der auf die strafrechtliche Kaution anwendbaren Zinssätze gegen die Artikel 10, 11, 16 und 17 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem diese Regelung einen auf die strafrechtliche Kaution anwendbaren Zinssatz festlegt, der unter dem gesetzlichen Zinssatz, und nach Anwendung des Mobiliensteuervorabzugs unter der ...[+++]


Het reëel beschikbare inkomen van de huishoudens heeft een impuls gekregen door de lagere inflatie, een ontwikkeling die zal worden versterkt naarmate de inflatie verder afneemt.

Das verfügbare Realeinkommen der privaten Haushalte wurde durch die niedrigere Inflation gestützt, ein Effekt, der sich mit dem weiteren Rückgang der Inflation verstärken wird.


Daarbij mag niet worden vergeten dat de EU niet bijdraagt tot de wereldwijde onevenwichtigheden: de EU heeft geen grote tekorten op de lopende rekeningen, de inflatie blijft laag en de schuldniveaus zijn over het algemeen lager dan die van onze belangrijkste handelspartners, en de wisselkoers van de euro wordt bepaald door de markt.

Dabei sollte nicht vergessen werden, dass die EU nicht zu den globalen Ungleichgewichten beiträgt: Die EU hat keine hohen Leistungsbilanzdefizite, sie hat weiterhin niedrige Inflationsraten, generell niedrigere Schuldenstände als einige unserer wichtigsten Handels­partner und das Euro-Währungsgebiet hat einen Wechselkurs, der von den Marktkräften bestimmt wird.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lagere inflatie heeft' ->

Date index: 2024-08-24
w