Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «land tot land enigszins verschillen » (Néerlandais → Allemand) :

Het vandaag door de Commissie aangenomen voorstel is een krachtig signaal aan de burgers dat Europa rekening houdt met hun bezorgdheid, die van land tot land kan verschillen.

Der heute von der Kommission angenommene Vorschlag signalisiert den Bürgerinnen und Bürgern in der EU, dass ihre Bedenken, die je nach Land unterschiedlich sein können, berücksichtigt werden.


Het doel is de criteria voor het vaststellen van de hoogte van de EU-studiebeurs beter te harmoniseren, met de nodige flexibiliteit om rekening te kunnen houden met de omvang van de vraag naar beurzen en met andere bronnen van financiering, die van land tot land verschillen.

Ziel ist es, die Kriterien für die Festsetzung der Höhe des EU-Stipendiums für Studierende zu harmonisieren, gleichzeitig aber eine gewisse Flexibilität zu ermöglichen, damit der Nachfrage nach Stipendien und der Verfügbarkeit anderer Fördermittel Rechnung getragen werden kann – hierbei gibt es Unterschiede zwischen den Ländern.


Natuurlijk begrijp ik dat financiële integriteit noodzakelijk is, maar de Rekenkamer heeft volstrekt duidelijk gemaakt dat een te grote complexiteit vaak de oorzaak van het probleem is. Bovendien begrijp ik heel goed dat het beheer en de uitleg van regelgeving van land tot land veel te veel verschillen.

Natürlich verstehe ich die Forderung nach finanzieller Integrität, jedoch hat der Rechnungshof ganz klar zum Ausdruck gebracht, dass eine Verkomplizierung sehr häufig die Ursache des Problems sei, und ebenso begreife ich gewiss, dass die Verwaltung und die Auslegung der Bestimmungen viel zu sehr von einer Nation zur anderen variiert.


De omvang en de doeltreffendheid van de kinderbijslag verschillen aanzienlijk van land tot land.

Umfang und Wirksamkeit von Kindergeldleistungen variieren stark in der EU.


Deze kwestie dient te worden onderzocht, allereerst om te kunnen bekijken of er mogelijkheden bestaan om de grote verschillen enigszins terug te brengen. Daarmee zouden de verschillen tussen werknemers op het land en ter zee kunnen worden verminderd, echter zonder dat dit ten koste gaat van het concurrentievermogen.

Wir müssen prüfen, ob eine Möglichkeit besteht, zunächst einmal diese Unstimmigkeiten zu verringern, um die Unterschiede zwischen den Arbeitnehmern an Land und denen auf See abzubauen, ohne dadurch jedoch Probleme mit der Wettbewerbsfähigkeit heraufzubeschwören, denn wir haben es ja immerhin mit einem internationalen Sektor zu tun.


25. merkt op dat er grote verschillen bestaan bij de mobiliteit van patiënten en dat deze op zeer uiteenlopende redenen is terug te voeren: patiënten worden door hun nationale gezondheidsstelsel naar het buitenland verwezen, patiënten gaan op eigen initiatief op zoek naar medische zorg in het buitenland, toeristen worden ziek, er zijn migrerende werknemers, studenten, gepensioneerden, en iedereen die in een ander land van de Unie is gevestigd dan zijn land van oorsprong, of in een grensregio woont; benadrukt dat bij het uitstippelen ...[+++]

25. nimmt Kenntnis von den großen Mobilitätsunterschieden und den unterschiedlichen Gründen für die Mobilität bei den Patienten, die von ihrem nationalen Gesundheitssystem ins Ausland geschickt werden, und Patienten, die auf eigenes Betreiben eine medizinische Behandlung im Ausland aufsuchen, Touristen, die im Ausland erkranken, Wanderarbeitnehmern, Studenten, Rentnern und Personen, die in einem anderen Land der Union als ihrem Herkunftsland oder in einer Grenzregion leben, und betont ...[+++]


In Europa verschillen de teeltomstandigheden sterk van land tot land en is de ervaring met GG-gewassen nog beperkt.

Die Anbaubedingungen sind von Land zu Land sehr unterschiedlich und die Erfahrungen mit gentechnisch veränderten Kulturen in Europa noch begrenzt.


Hoewel deze richtlijn niet tracht de bestaande toegangsregimes van lidstaten te harmoniseren, en het als gevolg van de bestaande toegangsregimes die onderling (sterk) verschillen, van land tot land kan verschillen welke informatie wel en welke niet als algemene toegankelijk kan worden aangemerkt, wat op zich al een serieuze belemmering is voor de totstandkoming van een single market voor pan-Europese informatieproducten en diensten, kan het hergebruik wel beter gefaciliteerd worden door dus lijsten van wel algemeen toegankelijke informatie te publiceren op het internet en met de bijbehorende voorwaarden.

Zwar wird mit dieser Richtlinie nicht bezweckt, die in den Mitgliedstaaten bestehenden Zugangsregeln zu harmonisieren, sodass es infolge der geltenden, voneinander stark abweichenden Zugangsregeln Unterschiede dabei geben kann, welche Informationen in bestimmten Staaten als allgemein zugänglich gelten können und welche nicht, was schon an sich ein bedenkliches Hindernis für die Schaffung eines Binnenmarkts für europaweit verfügbare Informationsprodukte und -dienste ist. Dennoch lässt sich die Weiterverwendung wohl besser dadurch erleichtern, dass Listen der Informationen, die allgemein zugänglich sind, mit den zugehörigen Bedingungen im ...[+++]


De Raad 1. bevestigt opnieuw het belang van de versterking van de coördinatie tussen de Gemeenschap en de Lid-Staten op het gebied van ontwikkelingssamenwerking, zoals bedoeld in artikel 130 X van het Verdrag betreffende de Europese Unie en uit hoofde van het in artikel 130 U genoemde principe dat het beleid van de Gemeenschap een aanvulling vormt op het beleid van de Lid-Staten ; 2. neemt met belangstelling nota van de eerste resultaten die zijn verkregen bij de versterking van de coördinatie in de zes modellanden, in het bijzonder ...[+++]

Der Rat 1. bekräftigt erneut die Bedeutung einer Intensivierung der Koordinierung zwischen der Gemeinschaft und den Mitgliedstaaten im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, wie sie in Artikel 130 x des Vertrags über die Europäische Union vorgesehen ist und sich aus dem Grundsatz der Komplementarität der Politiken gemäß Artikel 130 u ergibt; 2. nimmt mit Interesse Kenntnis von den ersten Ergebnissen, die bei der Intensivierung der Koordinierung in den sechs Pilotländern erzielt wurden, insbesondere von den Fortschritten, die in mehreren Ländern beim gegenseitigen Informationsaustausch zwischen den Vertretern der Mitgliedstaaten und der ...[+++]


Het mag duidelijk zijn dat aangezien de nationaliteitswetten van land tot land sterk verschillen, ook de toegang tot de rechten van het EU-burgerschap van lidstaat tot lidstaat verschillen.

Weil die gesetzlichen Bestimmungen über die Staatsangehörigkeit große Unterschiede aufweisen, ist der Zugang zu den mit der Unionsbürgerschaft verbundenen Rechten zwischen einem Mitgliedstaat und dem anderen unterschiedlich geregelt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'land tot land enigszins verschillen' ->

Date index: 2023-09-07
w