Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "land waar zij voorheen gewoonlijk verbleven " (Nederlands → Duits) :

De subsidiaire beschermingsstatus betreft de personen die geen aanspraak kunnen maken op de vluchtelingenstatus maar die, om andere redenen dan die welke zijn vermeld in het Verdrag betreffende de status van vluchtelingen, internationale bescherming genieten omdat zij bij de terugkeer naar hun land van herkomst of naar het land waar zij vroeger gewoonlijk verbleven, een reëel risico lopen o ...[+++]

Der subsidiäre Schutzstatus betrifft die Personen, die nicht den Flüchtlingsstatus in Anspruch nehmen können, die jedoch aus anderen als den im Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge aufgezählten Gründen einen internationalen Schutz genießen, weil sie in dem Fall, dass sie in ihr Herkunftsland oder in das Land ihres vorherigen gewöhnlichen Aufenthalts zurückgeschickt werden, tatsächlich Gefahr liefen, einen ernsthaften Schaden im Sinne von Artikel 15 der Richtlinie 2004/83/EG und von Artikel 48/4, § 2 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 zu ...[+++]


Voor staatloze personen wordt rekening gehouden met het land waar zij vroeger gewoonlijk verbleven.

Bei Staatenlosen wird das Land des vorherigen gewöhnlichen Aufenthalts herangezogen.


Voor staatloze personen wordt rekening gehouden met het land waar deze vroeger gewoonlijk verbleven.

Bei Staatenlosen wird das Land des vorherigen gewöhnlichen Aufenthalts herangezogen.


Voor staatloze personen wordt rekening gehouden met het land waar dezen vroeger gewoonlijk verbleven.

Bei Staatenlosen wird das Land des vorherigen gewöhnlichen Aufenthalts herangezogen.


Voor staatloze personen wordt rekening gehouden met het land waar dezen vroeger gewoonlijk verbleven.

Bei Staatenlosen wird das Land des vorherigen gewöhnlichen Aufenthalts herangezogen.


De subsidiaire beschermingsstatus betreft de personen die geen aanspraak kunnen maken op de vluchtelingenstatus maar die, om andere redenen dan die welke zijn vermeld in het Verdrag betreffende de status van vluchtelingen, internationale bescherming genieten omdat zij bij de terugkeer naar hun land van herkomst of naar het land waar zij vroeger gewoonlijk verbleven, een reëel risico lopen o ...[+++]

Der subsidiäre Schutzstatus betrifft die Personen, die nicht den Flüchtlingsstatus in Anspruch nehmen können, die jedoch aus anderen als den im Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge aufgezählten Gründen einen internationalen Schutz geniessen, weil sie in dem Fall, dass sie in ihr Herkunftsland oder in das Land ihres vorherigen gewöhnlichen Aufenthalts zurückgeschickt werden, tatsächlich Gefahr liefen, einen ernsthaften Schaden im Sinne von Artikel 15 der Richtlinie 2004/83/EG und von Artikel 48/4, § 2 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 zu ...[+++]


Op deze basisregels wordt een uitzondering gemaakt voor consumentencontracten, in die zin dat wanneer de afnemer van de goederen of diensten waarop de overeenkomst betrekking heeft, een consument is (die dus niet beroepsmatig handelt), de uitdrukkelijke keuze voor een bepaald recht de bescherming uit hoofde van de dwingende regels van het recht van land waar hij gewoonlijk verblijft, onverlet ...[+++]

Eine Ausnahme von diesen Grundregeln besteht insofern bei Verbraucherverträgen, als bei Verträgen über die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen an Verbraucher (d. h. eine Person außerhalb ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit) eine ausdrückliche Rechtswahl der Parteien nicht dazu führen darf, dass dem Verbraucher der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährte Schutz entzogen wird. Wird keine Rechtswahl getroffen, so unterliegt der gesamte Vertrag dem Recht des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.


Uit het voorafgaande vloeit voort dat de werkingssfeer van de voormelde richtlijn 2004/83/EG zich niet uitstrekt tot personen die, zoals de verzoeker voor de verwijzende rechter, om gezondheidsredenen zijn gemachtigd tot verblijf op het Belgische grondgebied, tenzij het opzettelijk weigeren van medische zorg aan die personen in hun land van herkomst of in het land waar zij voordien verbleven, in het geding is.

Aus dem Vorstehenden geht hervor, dass sich der Anwendungsbereich der vorerwähnten Richtlinie 2004/83/EG nicht auf Personen, denen es - wie dem Kläger vor dem vorlegenden Richter - aus gesundheitlichen Gründen erlaubt ist, sich auf dem belgischem Staatsgebiet aufzuhalten, erstreckt, es sei denn, es liegt eine absichtliche Verweigerung der Versorgung gegenüber diesen Personen in ihrem Herkunftsland oder in dem Land ihres vorherigen Aufenthalts vor.


persoon die voor de subsidiaire-beschermingsstatus in aanmerking komt”: een onderdaan van een derde land of een staatloze die niet voor de vluchtelingenstatus in aanmerking komt, doch ten aanzien van wie er zwaarwegende gronden bestaan om aan te nemen dat, wanneer hij naar zijn land van herkomst, of in het geval van een staatlo ...[+++]

„Person mit Anspruch auf subsidiären Schutz“ einen Drittstaatsangehörigen oder einen Staatenlosen, der die Voraussetzungen für die Anerkennung als Flüchtling nicht erfüllt, der aber stichhaltige Gründe für die Annahme vorgebracht hat, dass er bei einer Rückkehr in sein Herkunftsland oder, bei einem Staatenlosen, in das Land seines vorherigen gewöhnlichen Aufenthalts tatsächlich Gefahr liefe, einen ernsthaften Schaden im Sinne des Artikel 15 zu erleiden, und auf ...[+++]


Op deze basisregels wordt een uitzondering gemaakt voor consumentencontracten, in die zin dat wanneer de afnemer van de goederen of diensten waarop de overeenkomst betrekking heeft, een consument is (die dus niet beroepsmatig handelt), de uitdrukkelijke keuze voor een bepaald recht de bescherming uit hoofde van de dwingende regels van het recht van land waar hij gewoonlijk verblijft, onverlet ...[+++]

Eine Ausnahme von diesen Grundregeln besteht insofern bei Verbraucherverträgen, als bei Verträgen über die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen an Verbraucher (d. h. eine Person außerhalb ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit) eine ausdrückliche Rechtswahl der Parteien nicht dazu führen darf, dass dem Verbraucher der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährte Schutz entzogen wird. Wird keine Rechtswahl getroffen, so unterliegt der gesamte Vertrag dem Recht des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'land waar zij voorheen gewoonlijk verbleven' ->

Date index: 2021-11-15
w