Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «landbouwer ondertussen toeslagrechten heeft overgedragen » (Néerlandais → Allemand) :

3. Behalve in geval van overmacht of uitzonderlijke omstandigheden kan een landbouwer zijn toeslagrechten zonder grond alleen overdragen nadat hij, in de zin van artikel 34, ten minste 80 % van zijn toeslagrechten gedurende ten minste een kalenderjaar heeft geactiveerd, dan wel nadat hij alle toeslagrechten die hij gedurende het ...[+++]

(3) Außer im Falle höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände kann ein Betriebsinhaber seine Zahlungsansprüche ohne Flächen erst übertragen, wenn er mindestens 80 % seiner Ansprüche für die Dauer von mindestens einem Kalenderjahr im Sinne von Artikel 34 aktiviert hat oder nachdem er sämtliche Zahlungsansprüche, die er im ersten Jahr der Anwendung der Betriebsprämienregelung nicht genutzt hat, freiwillig an die nationale Reserve abgetreten hat.


Artikel 1. Voor de toepassing van dit besluit wordt verstaan onder : 1° het Wetboek : het Waalse landbouwwetboek; 2° Gemachtigde instelling : persoon aan wie het betaalorgaan de opdrachten heeft overgedragen die bij de Europese reglementering aan bedoeld orgaan zijn toegewezen; 3° Verordening nr. 1306/2013 van 17 december 2013 : Verordening (EU) nr. 1306/2013 van het Europees parlement en de Raad van 17 december 2013 inzake de financiering, het beheer en de monitoring van het gemeenschappel ...[+++]

Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses gelten folgende Definitionen: 1° Gesetzbuch: das wallonische Gesetzbuch über die Landwirtschaft; 2° Beauftragte Stelle: die Person, die die Zahlstelle mit den Aufgaben beauftragt hat, die ihr nach europäischem Recht obliegen; 3° Verordnung Nr. 1306/2013 vom 17. Dezember 2013: die Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über die Finanzierung, die Verwaltung und das Kontrollsystem der Gemeinsamen Agrarpolitik und zur Aufhebung der Verordnungen (EWG) Nr. 352/78, (EG) Nr. 165/94, (EG) Nr. 2799/98, (EG) Nr. 814/2000, (EG) Nr. 1200/2005 und Nr. 485/2008 des Rates über die europäischen Fonds für Landwirtschaft EGFL (Europäischer Garant ...[+++]


In het geval dat de betrokken landbouwer ondertussen toeslagrechten heeft overgedragen aan andere landbouwers, geldt de in de eerste alinea bedoelde verplichting ook voor de overnemers naar evenredigheid van het aantal toeslagrechten dat aan hen is overgedragen, indien de landbouwer aan wie de toeslagrechten aanvankelijk waren toegewezen, niet meer over voldoende toeslagrechten beschikt.

Hat der betreffende Betriebsinhaber inzwischen Zahlungsansprüche an andere Betriebsinhaber übertragen, so gilt die in Unterabsatz 1 geregelte Verpflichtung auch für die Übernehmer nach Maßgabe der Anzahl Zahlungsansprüche, die an sie übertragen worden sind, sofern der Betriebsinhaber, dem die Zahlungsansprüche ursprünglich zugewiesen worden waren, nicht über eine ausreichende Anzahl von Zahlungsansprüchen verfügt.


3. Indien een landbouwer toeslagrechten heeft overgedragen zonder het bepaalde in artikel 46, lid 2, tweede alinea, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 na te leven, wordt de situatie hersteld alsof de overdracht niet heeft plaatsgevonden.

(3) Hat ein Betriebsinhaber Zahlungsansprüche übertragen, ohne Artikel 46 Absatz 2 Unterabsatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 zu beachten, so gilt die Übertragung als nicht erfolgt.


Wanneer de landbouwer de betrokken toeslagrechten via overdracht van een andere landbouwer verkrijgt en die andere landbouwer die toeslagrechten reeds had aangegeven, is de aanvullende aangifte van die toeslagrechten slechts ontvankelijk indien de cedent de bevoegde autoriteit reeds overeenkomstig artikel 25, lid 2, van de onderhavige verordening in kennis heeft gesteld v ...[+++]

Erwirbt ein Betriebsinhaber die betreffenden Zahlungsansprüche im Wege der Übertragung von einem anderen Betriebsinhaber und hatte der andere Betriebsinhaber diese Zahlungsansprüche bereits angemeldet, so ist die zusätzliche Anmeldung dieser Zahlungsansprüche nur dann zulässig, wenn der Übertragende die zuständige Behörde bereits gemäß Artikel 25 Absatz 2 der vorliegenden Verordnung über die Übertragung in Kenntnis gesetzt hat und innerhalb der Frist gemäß Artikel 15 der Verordnung (EG) Nr. 796/2004 die betreffenden Zahlungsansprüche von seinem eigenen Sammelantrag zurückzieht.“


Wanneer de landbouwer de betrokken toeslagrechten via overdracht van een andere landbouwer verkrijgt en die andere landbouwer die toeslagrechten reeds had aangegeven, is de aanvullende aangifte van die toeslagrechten slechts ontvankelijk indien de cedent de bevoegde autoriteit reeds overeenkomstig artikel 25, lid 2, van de onderhavige verordening in kennis heeft gesteld v ...[+++]

Erwirbt ein Betriebsinhaber die betreffenden Zahlungsansprüche im Wege der Übertragung von einem anderen Betriebsinhaber und hatte der andere Betriebsinhaber diese Zahlungsansprüche bereits angemeldet, so ist die zusätzliche Anmeldung dieser Zahlungsansprüche nur dann zulässig, wenn der Übertragende die zuständige Behörde bereits gemäß Artikel 25 Absatz 2 der vorliegenden Verordnung über die Übertragung in Kenntnis gesetzt hat und innerhalb der Frist gemäß Artikel 15 der Verordnung (EG) Nr. 796/2004 die betreffenden Zahlungsansprüche von seinem eigenen Sammelantrag zurückzieht.


3. Indien een landbouwer die toeslagrechten in eigendom heeft, toeslagrechten uit de nationale reserve aanvraagt, mag het aantal toeslagrechten dat hij ontvangt, het aantal hectaren in zijn bezit waarvoor hij geen toeslagrechten in eigendom heeft, niet overschrijden.

3. Stellt ein Betriebsinhaber, der über Zahlungsansprüche verfügt, einen Antrag auf Zahlungsansprüche aus der nationalen Reserve, so darf die Gesamtzahl der ihm gewährten Zahlungsansprüche nicht höher sein als die Hektarzahl, für die er keine Zahlungsansprüche besitzt.


6. De leden 1 tot en met 4 zijn niet van toepassing op een landbouwer die minder hectaren aangeeft dan het aantal dat overeenstemt met de toeslagrechten die hij overeenkomstig artikel 43 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 zou krijgen of zou hebben gekregen, omdat hij die hectaren via verkoop of verhuur heeft overgedragen.

6. Die Absätze 1, 2, 3 und 4 gelten nicht für Betriebsinhaber, die eine niedrigere Hektarzahl anmelden als die Zahl der Zahlungsansprüche, die ihnen nach Artikel 43 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 zugewiesen wurde oder zugewiesen worden wäre, weil sie diese Hektarzahl durch Verkauf oder Verpachtung übertragen haben.


3. Indien een landbouwer die toeslagrechten in eigendom heeft, toeslagrechten uit de nationale reserve aanvraagt, mag het aantal toeslagrechten dat hij ontvangt, het aantal hectaren in zijn bezit waarvoor hij geen toeslagrechten in eigendom heeft, niet overschrijden.

3. Stellt ein Betriebsinhaber, der über Zahlungsansprüche verfügt, einen Antrag auf Zahlungsansprüche aus der nationalen Reserve, so darf die Gesamtzahl der ihm gewährten Zahlungsansprüche nicht höher sein als die Hektarzahl, für die er keine Zahlungsansprüche besitzt.


Behalve in geval van overmacht of uitzonderlijke omstandigheden als bedoeld in artikel 40, lid 4, mag een landbouwer zijn toeslagrechten zonder grond alleen overdragen als hij, in de zin van artikel 44, ten minste 80 % van zijn toeslagrechten gedurende ten minste een kalenderjaar heeft gebruikt dan wel nadat hij alle toeslagrech ...[+++]

Außer im Fall höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände im Sinne des Artikels 40 Absatz 4 kann ein Betriebsinhaber seine Zahlungsansprüche ohne Flächen erst übertragen, wenn er mindestens 80 % dieser Ansprüche für die Dauer von mindestens einem Kalenderjahr gemäß Artikel 44 genutzt hat oder nachdem er sämtliche Zahlungsansprüche, die er im ersten Jahr der Anwendung der Betriebsprämienregelung nicht genutzt hat, freiwillig an die nationale Reserve abgetreten hat.


w