3. benadrukt dat de bureaucratie en het gebrek aan transparantie met betrekking tot de procedures de toegang tot de Cohesie- en Structuurfondsen hebben bemoeilijkt en degenen die deze fondsen het hardst nodig hebben, hebben ontmoedigd
zich ervoor aan te melden; ondersteunt derhalve de vereenvoudiging van de regels en procedures, de opheffing van de bureaucratische rompslomp en een grotere flexibiliteit bij de toekenning van deze fondsen op zowel EU- als nationaal niveau; is van mening dat vereenvoudiging zal bijdragen aan de efficiënte toekenning van fondsen, hogere ab
sorptiepercentages, minder ...[+++] fouten en kortere betalingstermijnen, en de armste lidstaten en regio´s in staat zal stellen de financiële instrumenten die zijn bedoeld om ongelijkheden tussen regio´s en landen weg te nemen, ten volle te benutten; is van mening dat een evenwicht moet worden gevonden tussen vereenvoudiging en de stabiliteit van regelgeving en procedures; 3. betont, dass Bürokratie und fehlende Transparenz der Abläufe den Zugang zu dem Kohäsionsfonds und den Strukturfonds erschweren und gerade die Akteure von einem Antrag abschrecken, die solche
Mittel am nötigsten haben; unterstützt daher die Vereinfachung von Bestimmungen und Verfahren, die Aufhebung bürokratischer Hürden und eine erhöhte Flexibilität bei der Bewilligung dieser Mittel sowohl auf EU- als auch auf nationaler Ebene; ist überzeugt, dass ei
ne Vereinfachung zu einer effizienten Verwendung der Mittel, höheren Absorptionsr
...[+++]aten, weniger Fehlern und kürzeren Zahlungsfristen beitragen und es den ärmsten Mitgliedstaaten und Regionen ermöglichen wird, die Finanzierungsinstrumente in vollem Umfang nutzen zu können, die die Unterschiede zwischen den Regionen und Staaten verringern sollen; ist der Ansicht, dass ein Ausgleich zwischen der Vereinfachung und der Stabilität der Regeln und Verfahren gefunden werden muss;