Schendt artikel 1, vijfde en zesde lid, van de wet van 20 juli [1971 tot instelling van] gewaarborgde gezinsbijslag, in de versie ervan die van kracht was vóór 1 september 2010, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in voorkomend geval in samenhang gelezen met artikel 191 van de Grondwet en/of artikel 28 van de richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 inzake minimumnormen voor de erkenning van o
nderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming, in zoverre het de vluchteling in de zin van artikel 48/3 van de wet va
...[+++]n 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, vrijstelt van de voorwaarde uitgedrukt in artikel 1, vijfde lid, van de wet van 20 juli [1971], en niet de persoon die de subsidiaire beschermingsstatus geniet in de zin van artikel 48/4 van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, terwijl zij zich allebei in een vergelijkbare situatie bevinden, zijnde een machtiging tot verblijf op het grondgebied van het Rijk wegens de onmogelijkheid om naar hun land van herkomst terug te keren wegens de risico's van directe of indirecte vervolgingen en de ernstige bedreigingen voor hun fysieke integriteit ?Verstösst Artikel 1 Absätze 5 und 6 des Gesetzes vom 20. Juli [1971 zur Einführung] garantierter Familienleistungen in der vor de
m 1. September 2010 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung und/oder mit Artikel 28 der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig int
ernationalen Schutz benötigen, und über den Inhal ...[+++]t des zu gewährenden Schutzes, indem er den Flüchtling im Sinne von Artikel 48/3 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern von der in Artikel 1 Absatz 5 des Gesetzes vom 20. Juli [1971] vorgesehenen Bedingung befreit, nicht aber den Begünstigten des subsidiären Schutzstatus im Sinne von Artikel 48/4 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern, während sie sich beide in einer vergleichbaren Situation befinden, indem ihnen der Aufenthalt im Staatsgebiet erlaubt ist wegen der Unmöglichkeit einer Rückkehr in ihr Herkunftsland aufgrund der Risiken einer direkten oder indirekten Verfolgung und der ernsthaften Gefahr für ihre körperliche Unversehrtheit?