Diese Verhaltenskodizes sollten die Grundregeln (i) für die Art der den Benu
tzern zur Verfügung gestellten Informationen, den Zeitpunkt der Verbreitung und die Art der Übertragung, (ii) für die betreffenden Anbieter von Onlinediensten und für Benutzer und Inhalteanbieter, (iii) für die Bedingungen, unter d
enen den Benutzern, soweit dies möglich ist, zusätzliche Einrichtungen oder Funktionen zur Verfügung gestellt werden, die die Ausübung der elterlichen Kontrolle erleichtern, (iv) für die Bearbeitung von Beschwerden unter Veranlassung
...[+++] der Betreiber zur Bereitstellung der erforderlichen Bearbeitungsinstrumente und -strukturen, damit Beschwerden problemlos vorgebracht und entgegengenommen werden können und zur Einführung von Verfahren für die Bearbeitung von Beschwerden und (v) für die Verfahren der Zusammenarbeit zwischen den Betreibern und Anbietern und den zuständigen Behörden behandeln.