6. verwelkomt het feit dat de wetenschappelijke en technologische samenwerking met Rusland met de inwerkingtreding van de Overeenkomst inzake wetenschap en technologie in 2001 een nieuwe fase is ingegaan; roept beid
e zijden op tot een versnelde dialoog ter vaststelling van prioritaire gebieden en samenwerkingsmechanismen die nodig zijn om het gezamenlijke internationale wetenschappelijke concurrentievermogen te versterk
en en een impuls te geven aan de internationale dimensie van de Europese onderzoeksruimte door middel van Russische
...[+++]deelname aan huidige en toekomstige communautaire programma's voor onderzoek en ontwikkeling; benadrukt in dit verband het belang van het kortgeleden opgerichte partnerschap voor de lange termijn tussen de EU en Rusland, gericht op het samenbrengen van het Europees Ruimteagentschap en Rosaviakosmos, met als doel het uitvoeren van lanceringen, wereldwijde satellietnavigatie en wereldwijde milieucontrole; 6. begrüßt die Tatsache, dass die wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit mit Russland seit dem Inkrafttreten des Abkommens für den Bereich Wissenschaft und Technologie im Jahr 2001 in eine neue Phase eingetreten
ist; fordert beide Seiten auf, den Dialog zu beschleunigen, die prioritären Bereiche und die Instrumente der Zusammenarbeit zu ermitteln, die erforderlich sind, um die gemeinsame internationale Wettbewerbsfähigkeit im Bereich
der Wissenschaft zu verbessern, und die internationale Dimension des europäischen Forsch
...[+++]ungsraums durch eine russische Beteiligung an den derzeitigen und künftigen Gemeinschaftsprogrammen im Bereich Forschung und Entwicklung zu verstärken; unterstreicht in diesem Zusammenhang die Bedeutung der kürzlich eingeführten langfristigen Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und Russland mit der Zusammenführung der Europäischen Weltraumorganisation und Rosaviakosmos, die sich auf Trägerdienste für die Raumfahrt, globale Satellitennavigation und weltweite Umweltüberwachung konzentrieren werden;