14. benadrukt dat het essentieel is dat de Verenigde Naties de kans krijgen hun sleutelrol te vervullen als coördinator van de internationale hulpverlening ter plekke en benadrukt dat er geen hiaat mag zijn tussen de initiële fase van noodhulp en de fase van herstel en wederopbouw die zal volgen; verzoekt de EU-lidstaten er in overleg met lokale overheden en andere actoren voor te zorgen dat de EU-actie intern nauwkeurig wordt gecoördineerd, zowel voor wat betreft de noodhulp als de middellange- en langetermijnacties die noodzakelijk zijn voor de wederopbouw van de getroffen regio's;
14. unterstreicht, dass es von wesentlicher Bedeutung ist, dass die Vereinten Nationen ihre Schlüsselrolle als Koordinator der internationalen Hilfsanstrengungen vor Ort erfüllen können, und unterstreicht, dass es zwischen der ersten Phase der Katastrophenhilfe und der folgenden Phase der Sanierung und des Wiederaufbaus keine zeitliche Lücke geben darf; fordert die Mitgliedstaaten zusammen mit den örtlichen Regierungen und anderen Beteiligten auf, sicherzustellen, dass die Soforthilfemaßnahmen sowie die zum Wiederaufbau der betroffenen Gebiete notwendigen mittel- und langfristigen Maßnahmen der Union intern eng koordiniert werden;