Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «language integrated learning » (Néerlandais → Allemand) :

De lidstaten worden verzocht: nationale plannen op te stellen om structuur, samenhang en richting te geven aan acties ter bevordering van meertaligheid (inclusief de bevordering van taalverscheidenheid in het dagelijkse leven)[24]; hun maatregelen op het gebied van de opleiding van leraren vreemde talen te herzien in het licht van de resultaten van de studie ‘European Profile for Language Teacher Education’[25]; hun maatregelen op het gebied van talen leren op jonge leeftijd te herzien in het licht van de beste praktijken in heel Europa; en de conclusies van het Luxemburgse voorzitterschap in verband met Content and Language Integrated Learning (CLIL) uit te voere ...[+++]

Die Mitgliedstaaten werden aufgefordert, nationale Pläne auszuarbeiten, die Aktionen zugunsten der Mehrsprachigkeit eine Struktur geben, ihre Kohärenz sichern und ihnen die Richtung vorgeben; dazu gehören auch Aktionen, die die Verwendung und die Präsenz zahlreicher Sprachen im täglichen Leben[24] verstärken. ihre derzeitigen Vorgaben und Rahmenbedingungen für die Aus- und Weiterbildung von Fremdsprachenlehrkräften im Lichte der Ergebnisse der Studie „Europäisches Profil für die Aus- und Weiterbildung von Fremdsprachenlehrkräften“[25] zu überprüfen. ihre derzeitigen Vorgaben und Rahmenbedingungen für den frühen Fremdsprachenerwerb im Lichte von Best Practice aus ganz Europa zu überprüfen. und die Schlussfolgerungen der lu ...[+++]


- Zes Europese conferenties en seminars over talen, waaronder de Europese conferentie over content and language integrated learning (CLIL) in 2005 (I.2.6) tijdens het Luxemburgse voorzitterschap, waar CLIL voor het eerst onder de aandacht van Europese beleidsmakers werd gebracht, en de Europese conferentie over regionale en minderheidstalen in de onderwijsstelsels (III.1.1), waar belanghebbenden uit heel Europa bijeenkwamen om good practices uit te wisselen over manieren om toekomstige generaties met succes regionale en minderheidstalen aan te leren.

- 6 europäische Konferenzen und Seminare über Sprachen, darunter die europäische Konferenz über integriertes Lernen von Inhalten und Sprache (CLIL) im Jahr 2005 (I.2.6) während des luxemburgischen Vorsitzes, als die europäischen Entscheidungsträger zum ersten Mal auf CLIL aufmerksam gemacht wurden, und die europäische Konferenz über Regional- und Minderheitensprachen in den Bildungssystemen (III.1.1), bei der Betroffene aus ganz Europa zusammenkamen, um sich darüber auszutauschen, wie neue Generationen erfolgreich in den Regional- und Minderheitensprachen unterrichtet werden können.


- Invoering van content and language integrated learning (CLIL)[7] in de leerplannen.

- Aufnahme des CLIL[7] (integriertes Lernen von Inhalten und Sprache) in die Lehrpläne.


5.1.3. De bevordering van Content and Language Integrated Learning (CLIL) 13

5.1.3. Förderung des integrierten Lernens von Inhalten und Sprache (CLIL) 12


5.1.3. De bevordering van Content and Language Integrated Learning (CLIL)

Förderung des integrierten Lernens von Inhalten und Sprache (CLIL)


15. verwelkomt de toenemende toepassing van Content and Language Integrated Learning (CLIL), waarbij leerlingen een schoolvak leren in een vreemde taal, en verzoekt de lidstaten om een netwerk van beste praktijken te vormen, met name door te onderzoeken welke resultaten zijn verkregen met onderdompelingscursussen in meertalige landen;

15. begrüßt die verstärkte Verwendung des fremdsprachlichen Fachunterrichts (Content and Language Integrated Learning - CLIL), in dessen Rahmen die Schüler ein Fach in einer Fremdsprache erlernen, und fordert die Mitgliedstaaten auf, ein Netz bewährter Praktiken zu schaffen, indem sie insbesondere die mit den Intensivkursen in den mehrsprachigen Ländern erzielten Ergebnisse analysieren;


15. verwelkomt de toenemende toepassing van Content and Language Integrated Learning (CLIL), waarbij leerlingen een schoolvak leren in een vreemde taal, en verzoekt de lidstaten om een netwerk van beste praktijken te vormen, met name door te onderzoeken welke resultaten zijn verkregen met onderdompelingscursussen in meertalige landen;

15. begrüßt die verstärkte Verwendung des fremdsprachlichen Fachunterrichts (Content and Language Integrated Learning - CLIL), in dessen Rahmen die Schüler ein Fach in einer Fremdsprache erlernen, und fordert die Mitgliedstaaten auf, ein Netz bewährter Praktiken zu schaffen, indem sie insbesondere die mit den Intensivkursen in den mehrsprachigen Ländern erzielten Ergebnisse analysieren;


In aanvulling hierop noemt de Commissie een reeks gewenste maatregelen waaronder het gebruik van nieuwe technologieën, een nieuwe Europese indicator van het taalvermogen, een studie naar de beste praktijken, onderzoek en meer toepassing van Content and Language Integrated Learning (CLIL).

Außerdem wird eine Reihe begrüßenswerter Maßnahmen aufgeführt, darunter der Einsatz neuer Technologien, ein neuer europäischer Indikator für Sprachenkompetenz, eine Studie zu bewährten Praktiken, Forschungsaktivitäten und die stärkere Nutzung der Fremdsprache als Arbeitssprache (CLIL).


9. neemt kennis van de noodzaak gebruik te maken van verschillende methoden voor het bevorderen van integratie door middel van meertaligheid, zoals de CLIL-methode ("Content and Language Integrated Learning"), die haar doelmatigheid heeft bewezen voor het leren van talen en voor de interculturele integratie van kinderen uit verschillende landen;

9. nimmt zur Kenntnis, dass unterschiedliche Methoden zur Förderung der Integration durch Mehrsprachigkeit genutzt werden müssen, so beispielsweise die genannte CLIL-Methode, die sich sowohl mit Blick auf das Erlernen der Sprache als auch mit Blick auf die interkulturelle Integration von Kindern unterschiedlicher Herkunft als sehr wirksam erwiesen hat;


7. Deze situatie is voor ons een reden om speciale aandacht te vragen voor pedagogische experimenten waarbij de zogeheten CLIL-methode wordt toegepast - Content and Language Integrated Learning - waarbij alle leerlingen van een klas een of meerdere vakken leren in een andere taal die niet de taal is waarin de overige vakken worden gegeven.

7. Aus diesen Gründen haben wir beschlossen, den pädagogischen Erfahrungen im Zusammenhang mit der EMILE-Methode (Enseignement d'une Matière par l'Intégration d'une Langue Étrangère – fremdsprachlicher Fachunterricht) besondere Beachtung zu schenken. Bei dieser Methode findet der Unterricht in einem oder in mehreren Fächern für alle Schüler einer Klasse in einer anderen Sprache als derjenigen statt, in der alle anderen Fächer unterrichtet werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'language integrated learning' ->

Date index: 2021-09-21
w