Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
In werking laten treden

Traduction de «laten treden erkent » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
18. neemt kennis van de conclusies inzake het thema "Europa communiceren" en onderstreept, hoewel het Europees Parlement erkent dat de individuele campagnes in verband met de ratificatie een nationale verantwoordelijkheid blijven, dat de Europese Raad er collectief voor verantwoordelijk is de grondwet zo spoedig mogelijk in werking te laten treden en dat er daarom op EU-niveau behoefte is aan aanzienlijk leiderschap om de campagne ten behoeve van de grondwet te coördineren; dringt bij de Europese Raad aan op beno ...[+++]

18. nimmt die Feststellungen zum Thema „Kommunikation in Europa“ zur Kenntnis; räumt zwar ein, dass die einzelnen auf die Ratifizierung bezogenen Wahlkämpfe einzelstaatliche Angelegenheit bleiben, betont aber, dass der Europäische Rat gemeinsam dafür verantwortlich ist, für die möglichst baldige Inkraftsetzung der Verfassung zu sorgen, und dass es daher deutlicher Führungskraft auf der Ebene der EU bedarf, um die Kampagne für die Verfassung zu koordinieren; fordert den Europäischen Rat auf, einen oder mehrere hochrangige Vertreter zu benennen, die die europäische Öffentlichkeit aus wirklich europäischer Perspektive über den Verfassungs ...[+++]


18. neemt kennis van de conclusies inzake een betere communicatie over Europa en onderstreept, hoewel het erkent dat de individuele campagnes in verband met de ratificatie een nationale taak blijven, dat de Europese Raad er collectief voor verantwoordelijk is de grondwet zo spoedig mogelijk in werking te laten treden en dat er daarom op EU-niveau behoefte is aan aanzienlijk leiderschap om de campagne ten behoeve van de grondwet te coördineren;

18. nimmt die Schlussfolgerungen zum Thema „Kommunikation in Europa" zur Kenntnis; räumt zwar ein, dass die einzelnen Informationskampagnen zur Ratifizierung innerstaatliche Angelegenheit bleiben, betont aber, dass der Europäische Rat insgesamt dafür verantwortlich ist, für die möglichst baldige Inkraftsetzung der Verfassung zu sorgen, und dass es daher deutlicher Führungsstärke auf der Ebene der Europäischen Union bedarf, um die Kampagne für die Verfassung zu koordinieren;


16. neemt kennis van de conclusies inzake een betere communicatie over Europa en onderstreept, hoewel het erkent dat de individuele campagnes in verband met de ratificatie een nationale taak blijven, dat de Europese Raad er collectief voor verantwoordelijk is de grondwet zo spoedig mogelijk in werking te laten treden en dat er daarom op EU-niveau behoefte is aan aanzienlijk leiderschap om de campagne ten behoeve van de grondwet te coördineren;

16. nimmt die Schlussfolgerungen zum Thema „Kommunikation in Europa“ zur Kenntnis; räumt zwar ein, dass die einzelnen auf die Ratifizierung bezogenen Wahlkämpfe innerstaatliche Angelegenheit bleiben, betont aber, dass der Europäische Rat gemeinsam dafür verantwortlich ist, für die möglichst baldige Inkraftsetzung der Verfassung zu sorgen, und dass es daher deutlicher Führungsstärke auf der Ebene der EU bedarf, um die Kampagne für die Verfassung zu koordinieren;


1. is verheugd over de door de EU geuite wens om het Protocol uiterlijk in 2002 in werking te laten treden; erkent dat daartoe een beslissing absoluut noodzakelijk is dat de EU het voortouw neemt bij de ratificatie van het Protocol nog voor het einde van de zesde Conferentie van de partijen (COP6) wanneer een besluit wordt genomen over de details van het Protocol, met name, maar niet uitsluitend, over het mechanisme van Kyoto en de naleving;

1. begrüßt den von der Europäischen Union geäußerten Wunsch, daß das Protokoll spätestens im Jahr 2002 in Kraft treten soll; hält es dafür für unverzichtbar, daß die Europäische Union eine Vorreiterrolle bei der Ratifizierung des Protokolls übernimmt, sobald die COP6 abgeschlossen ist, wenn über Einzelheiten des Protokolls, insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, über Einzelheiten der Kyoto-Mechanismen und der Einhaltung entschieden wird;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. is verheugd over de door de EU geuite wens om het Protocol uiterlijk in 2002 in werking te laten treden; erkent dat daartoe een beslissing absoluut noodzakelijk is over de details van het Protocol, met name, maar niet uitsluitend, over het mechanisme van Kyoto en de naleving, wil het Protocol kunnen worden geratificeerd;

1. begrüßt den von der EU geäußerten Wunsch, daß das Protokoll spätestens im Jahr 2002 in Kraft treten soll; stellt fest, daß es dafür unverzichtbar ist, über Einzelheiten des Protokolls zu entscheiden, um eine Ratifizierung des Protokolls zu ermöglichen, insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, über Einzelheiten der Kyoto-Mechanismen und der Einhaltung;




D'autres ont cherché : in werking laten treden     laten treden erkent     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'laten treden erkent' ->

Date index: 2022-07-24
w