Ook het gesubsidieerd officieel onderwijs kent in de feiten de overwegend pluralistische werking, mede door de aan dat onderwijs door artikel 24, § 1, laatste lid, van de Grondwet opgelegde verplichting t
ot het einde van de leerplicht de keuze aan te bieden tussen onderricht in een der erkende godsdiensten en de niet-confessionele zedenleer, gepaard gaande met het erover waken vanwege de gemeenschappen dat in dat onderwijs eenieder de werkelijke keuze voor een eredienst of voor niet-confessionele zedenleer kan maken, en de doorwerking van die keuzemogelijkheid in de rest van de onderwijsverstrekking door die openbare besturen, ingevolge
...[+++]de benuttingsgelijkheid.Auch der subventionierte of
fizielle Unterricht kenne faktisch die überwiegend pluralistische Arbeitsweise, unter anderem durch die ihm durch Artikel 24 § 1 letzter Absatz der Ve
rfassung auferlegte Verpflichtung, bis zum Ende der Schulpflicht die Wahl anzubieten zwischen dem Unterricht in einer der anerkannten Religionen und demjenigen in nichtkonfessioneller Sittenlehre, dies in Verbindung mit der Uberwachung der Gemeinschaften, dass in diesem Unterricht jeder die tatsächliche Wahl eines Kultes oder einer nichtkonfessionellen Sittenle
...[+++]hre vornehmen könne, und mit der Umsetzung dieser Wahlmöglichkeit in dem übrigen, durch diese öffentlichen Verwaltungen angebotenen Unterricht im Anschluss an die Gleichheit der Inanspruchnahme.