22. stelt in het bijzonder voor dat via het nieuwe partnerschapsinstrument stappen worden genomen om regelmatige uitwisseli
ngen en wederzijdse leerprocessen te intensiveren, bijvoorbeeld over multiculturele samenlevingen en democratische staatsstructuren in de 21e eeuw; benadrukt dat de rechten van minderheden moeten worden opgenomen, dat gendergelijkheid en de empowerment van vrouwen moeten worden bevorderd en dat sociale en arbeidsnormen moeten worden bevorderd om de levens van meisjes en vrouwen te verbeteren, door dwang- en kinderarbeid af te schaffen, gepaste arbeidsbescherming en toegang tot behoorlijke werkomstandigheden te bevor
...[+++]deren en duurzame en alomvattende socialezekerheidssystemen, juridische en veiligheidssystemen, economische samenwerking en andere gepaste maatregelen te ontwikkelen; 22. schlägt vor, dass Schritte unternommen werden – insbesondere durch den Einsatz des neuen Partnerschaftsinstruments –, um den regelmäßigen Aus
tausch und Prozesse des gegenseitigen Lernens zu verstärken, beispielsweise im Hinblick auf multikulturelle Gesellschaften und demokratische staatliche Strukturen für das 21. Jahrhundert; unterstreicht, dass Minderheitenrechte aufgenommen, die Gleichstellung von Männern und Frauen sowie die Stärkung der Rolle der Frau gefördert und die Lebensqualität von Mädchen und Frauen sowie die Sozial- und Arbeitsstandards verbessert werden müssen, unter anderem durch die Abschaffung von Zwangs- und Kinder
...[+++]arbeit, die Förderung eines angemessenen Beschäftigungsschutzes und des Zugangs zu menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und die Entwicklung nachhaltiger und umfassender Sozialfürsorgesysteme, Rechtssysteme, Sicherheitssysteme, wirtschaftlicher Zusammenarbeit und anderer angemessener Maßnahmen;