uit haar voldoening over de
verkiezingen in Thailand waarbij de democratie is hersteld; vraagt om een geloofwaardig proces van democratisering en nationale verzoening in Birma waarbij de oppositie en etnische groeperingen volledig worden betrokken en vraagt om de onmiddell
ijke vrijlating van Aung San Suu Kyi en alle politieke gevangenen, en ook om de normalisering van de activiteiten van alle politieke partijen; steunt het werk van de VN en speciale afgevaardigden van de EU; verzoekt de Raad de bep
erkende maatregelen ...[+++]tegen de regering van Birma te handhaven, de situatie nauwlettend te blijven volgen en wanneer het in het kader van de ontwikkelingen in het land noodzakelijk mocht zijn, deze maatregelen te herzien; verzoekt de ASEAN-leden, evenals China en India, om druk op Birma uit te oefenen; begrüßt die Wahlen in Thailand, mit denen die Demokratie wiederhergestel
lt wurde; fordert, dass der Prozess der Demokratisierung und der nationalen Aussöhnung i
n Birma glaubwürdig sein und die uneingeschränkte Teilnahme der Opposition und der ethnischen Gruppen mit einschließen muss, und verlangt die sofort
ige Freilassung von Aung San Suu Kyi und allen politischen Gefangenen sowie die Normalisierung der Tätigkeiten der politischen
...[+++] Parteien; unterstützt die Arbeit der Sondergesandten der Vereinten Nationen und der Europäischen Union; fordert den Rat auf, die Sanktionen gegen die birmanische Regierung aufrechtzuerhalten, die Lage im Land sorgfältig zu beobachten und diese Sanktionen zu überprüfen, wenn die Entwicklungen im Land dies erfordern; fordert die ASEAN-Mitglieder sowie China und Indien auf, entsprechenden Druck auf Birma auszuüben;